1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • March 24, 2021 at 11:14

    Frau und Kind ausser Haus... dann geht was auf der Baustelle ;)

    Motor ist drin und wurde ab geblitzt. Kurve 0 auf 18°v.OT. Eingestellt wird wie meist empfohlen auf Kurve 5 in der Overrev-Zündung.


    Soweit passt das alles mit Stoßdämpferverlängerung vom FalkR. Schleift nix und geht nix an. Was mich sehr wundert, hatte echt Angst dass da was nicht passt. Da ich 5mm Spacer wegen der Kupplung fahren muss, ist natürlich der Spurversatz ein wenig weiter, stört mich persönlich aber nicht.


    Sieht schon recht gut aus die Birne unter der Backe :love:

    Leider passt dank dem Schloss mein Seitendeckel nicht mehr. Aber der Carbon geht Arsch-auf-Eimer ran. Muss nur die Halter passend anbringen. Zudem musste ich vom Lüfterrad das Gitter teilweise raus nehmen (wird noch schöner geschliffen)


    Nach langen hin und her fliegt dann noch der 35er Keihin wieder raus. Wenn ich schon alles neu investier soll es am Vergaser auch nicht mehr scheitern. Hab mir den Smartcarb SC2 36 gegönnt. Ansausgstutzengummi lass ich mir gerade von LUZ Racing drucken. Ich steh auf so nen Scheiß :-4


    Auch der Motor vom Kumpel ist geliefert worden. Er hat sich ja für das Gesamtpaket M200 vom Egig gegönnt (weils bei mir Zeitlich immer recht schlecht ist und ich schon recht viel Zeit mit den eigenen Projekten verplämper).


    Auch dieser ist schon in der Karosse und es geht sich um nen Millimeter gut aus. Haben die Stoßdämpferverlängerung von Crazymonkeydevelopment verbaut, passt auch super.

    Hatten wie oben schon genannt Angst dass wir den Deckel schweißen lassen müssen weil wir keine Lust haben ohne zu fahren.


    Sein alten Quattrini m1l 154 komplett Motor will er höchst wahrscheinlich auch verkaufen.


    Nun bin ich langsam heiß auf ne Testfahrt. Denke noch 2 Tage werkeln und das Ding sollte laufen. Muss ja leider auch noch Schichtarbeiten.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • March 14, 2021 at 14:05

    So das Ding ist zurück und ich kann nun alles verbauen. Fehlen nur noch die Senkschrauben für den Membrankasten, diese tausche ich immer aus um mehr Platz zu erhalten.

    Ich bin schon ganz Nervös, denke am Dienstag kann ich den first Kick machen :love:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • March 7, 2021 at 13:27

    Ja beim Powerracer... allerdings hat er Annahmestopp aus Gesundheitlichen Gründen.

    Hab auch schon mein Quattrini der GS reparieren und panzern lassen, echt prima Sache.

    Hier die Beschreibung wie es "funktioniert"

    "Gefräste Auslassoberkante generieren

    Nach zwei Jahren Versuchen unter Laborbedingungen, gebremsten Prüfstand-Versuchen und zig erfolgreichen Renneinsätzen mit Motoren ü15k Drehzahlen, biete ich die Beschichtung von gefrästen Auslassoberkanten an Aluzylindern mit einem speziellem Material an, das sehr verschleissfest ist, und das Abplatzen vom Alu oder von der Beschichtung verhindert. Die Reparatur von kleineren Schäden in der Laufbahn ist ebenso möglich! Um die Maßhaltigkeit der Bohrung zu garantieren, ist ein Honen/Läppen der Bohrung anschließend zwingend nötig."

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • March 6, 2021 at 13:17

    Das Tuning war aber auch schon mit den original Teilen teuer :P . Da war auch alles geflext, geschweißt und gefräst.

    Letztendlich sehe ich um die (hoffentlich) 40Pferde nicht als "ein wenig mehr" Leistung an. Denke das wird mich noch mehr abholen als der 144er Quattrini oder auch der M1x im PX Motor.


    Hier wird es nun langsam mal ein Motor.

    Die Auslässe abgepaust und zu schauen wie was wann wo.

    Dann natürlich mir die passenden Steuerzeiten gesucht, markiert und gefräst. Lediglich die Nebenauslässe kommen noch hoch, ca. 8 bis 6° unter den Hauptauslass. (dort wurde ich hin gewiesen da es bei dem großén Abstand zu Hitzestau seitlich kommen kann, man lernt nie aus).


    Die Ar***teuren Lager habe ich nun eingepresst, sauberne Sache mit den Hülsen. Da geht zusammenbau und trennen wie von Zauberhand :love:


    Nun wird nur noch der Zylinder zum Panzern des Haupt und Nebenauslasses geschickt, damit dort wegen dem Fräsen keine Abplatzungen im Betrieb stattfinden können.

    Danach kann ich doch hoffentlich endlich den First Kick durchführen.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • March 4, 2021 at 18:41

    Wir werden sehen wie es in den Arsch geht... :-2 .

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • March 1, 2021 at 08:06

    Für die 5 Scheiben Kupplung muss ein wenig am Gehäuse gefräst werden. Der Steg muss dünner gemacht werden, dies habe ich mit der Flex und der "verkehrt" rum aufgespannten Schleifscheibe realisiert.

    Sowie eine kleine Ausbuchtung braucht man an der Kante.


    Dann kann die Kupplung im Motor zusammengebaut werden.


    Auch für die Nebenwelle muss ein wenig Platz geschaffen werden, hier muss man laut Anleitung 7 - 8 mm weiter hoch fräsen damit das Zahnrad keinen Kontakt zum Gehäuse hat.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • February 27, 2021 at 09:47

    Für den Privatgebrauch ist das absolut in Ordnung das Zeugs....


    hab natürlich nicht dran gedacht dass ich für den Quattrini Block extra Silentblöcke brauche, somit kommen die Fabbri Silent rein (Sind genau wie die MD-Racing ausgebaut, lassen sich zusammen schrauben, wer da wohl von wem abgeschaut hat?). Zudem habe ich mir für die Primär die Overrev Federn und den Quattrini-wasserpumpen-deckel geordert.


    Damit die Federn passen müssen natürlich die Federtaschen des Primärrades angepasst werden. (juckende Sache)


    Das Thema mit dem Getriebe hat mich nicht in Ruhe gelassen. Wollte erst mit dem original Getriebe fahren. Nach langem hin und her kam ich zu dem Entschluss nicht am falschen Ende zu sparen. War garnicht so einfach, es gibt Falc, Crimaz, BFA, Benelli - Getriebe usw... das ist ja ne Wissenschaft. Hab mich nun fürs Benelli Bull 6-Arm entschieden.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • February 22, 2021 at 20:04

    Kurze Ernüchterung... Allerdings haben das anscheinend ein paar aber ohne Auffälligkeiten. Dichtfläche ist ein wenig an der Schweißstelle abgesackt, sieht man am Haarlineal. Allerdings mit Licht dahinter. Ansonsten nicht sichtbar.


    Kupplungskorb und Nebenwelle habe ich mit Schleifpaste aufeinander angepasst

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • February 19, 2021 at 18:18

    Hab gestern mein Zeugs geholt und leider meine KingWelle liegen lassen. Gut dass ich die nachgesendet bekomme....

    Gehäuse Quattrini C200 geschweißt und gespindelt für die 60er Kingwelle.

    King Clutch 5s (5 Scheibenkupplung)

    Quattrini m200

    Und dann noch die Kingwelle 60/116

    Aber hat eh Zeit da wahrscheinlich der m200 Zylinder selbst garnicht auf den Motorblock kommt nachdem wir etwas live gesehen haben kommt der wohl unangetastet ins Regal.

    Haben uns hart in den BFA/Kingwelle 244 verliebt der auf das Gehäuse mit ein wenig spindeln passt. Schauen wir mal wann der dann lieferbar ist. froehlich-)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Labelsucker
    • February 14, 2021 at 08:40

    Ich freu mich dass ich am Donnerstag nach über 2 Monaten warten endlich mein Quattrini M200 Set abholen kann :-6 . Gut dass ich ne Penisverlängerung als Auto habe, somit sind die 300km einfache Strecke gleich runter gerissen . Hat sich alles dank Corona und Lieferschwierigkeiten verzögert.... ich weiß schon garnicht mehr wie man einen Motor zusammen baut :-4 ^^

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • February 4, 2021 at 18:22
    Zitat von wolf181

    Sehr geil. Ich überlege momentan auch, mir eine anzuschaffen.

    Ich kauf sowas aber eigentlich lieber im Flachhandel und lasse mich ein wenig braten, deswegen habe ich noch nicht zugeschlagen.

    Hast Du sie schon ausprobiert?

    Leider noch nicht probiert. Da ich es aber ja eher nicht professionell mache denke ich dass die Leistung, vor allem mit 5ah Akkus, schon passen sollte.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • February 4, 2021 at 08:00

    Ich hab mir endlich eine Oberfräse gegönnt.... von Makita, da eh schon ein wenig Zeugs von denen da habe... Nur waren mir die Makita Fräser ein wenig zu teuer. Deswegen "nur" Bosch.

    Nun fehlt nur noch das Holz für die Vespa-Holzschaukel :-3


  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 31, 2020 at 06:59
    Zitat von Menzinger

    Lässt Du den Koti in Carbon oder lackierst Du?

    Ich probiere es mal so. Da ich eh schau ob der Motor so rein passt kann ich mir die Lackierarbeiten sparen. Denke es könnte mit meinem Grau recht gut kombinieren. Aber mal schauen wie es in echt dran aus sieht.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 30, 2020 at 16:47

    Schaut doch schon mal ganz gut aus... Auch wenn ein wenig Anpassung nötig war, lag aber "nur" an der Stoßdämpferaufnahme oben. Musste dort ein wenig abschrägen.

  • VO Wichteln 2020

    • Labelsucker
    • December 24, 2020 at 19:08

    Auch vielen lieben dank meinserseits an meinen Wichtel... hat mich sehr gefreut.

    Allerdings seltsam dass ich dieses Jahr lauter Dinge die mit Bier zu tun haben geschenkt bekomme :-22-) Kann ich alles bestens gebrauchten.

  • Schaukelvespa

    • Labelsucker
    • December 21, 2020 at 17:48

    Ich hab auch noch nicht begonnen, geschweige denn mal Holz zu besorgen (aktuell ja auch nicht mehr möglich), obwohl mein Bubi schon bald 6 Monate alt ist.. aber hat ja noch Zeit:P

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 21, 2020 at 13:46

    Denke es wird ander Krank.. nimmer so ne Drehzahlsau.

    Gesteckt hat der M200 mit der Welle meist um die 36PS... da ich eh noch SZ anpasse könnten u.U. die 40 fallen.

    Da die GFK Haube in Weiß mal garnicht dazu passt hab ich diese kurzerhand Mattschwarz lackiert.

    Genau wie den ESD Halter. Der Auspuff selbst bekam wieder VHT Klarlack spendiert.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 20, 2020 at 07:27

    Mein "alter" Motor ist nun komplett gestripped.

    Die Teile die noch gebraucht werden sind her gerichtet.

    Auch ein paar Neuteile sind gekommen die ich für das Projekt benötige.

    - Crimaz M200 Zylinderhaube

    - DRT Primärzahnrad Z28 damit ich auch 2.46er Übersetzung komme.

    - Kurbelwellen-Einziehwerkzeug hab ich mir auch gegönnt...so oft wie ich rum bau :-4

    morgen müsste der FalkR M200 Touring geliefert werden.

  • VO Wichteln 2020

    • Labelsucker
    • December 17, 2020 at 17:12

    Meins ist heute auch gekommen... Hatte leider kein schwarzes Schaf zum schwärzen der Adressen ;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • December 14, 2020 at 09:20
    Zitat von Volker PKXL2

    Wenn du keinen Spengler findest, schicke mir den Rahmen zu, ich erledige das !!!

    Sollte ich niemanden im Umkreis finden dann gerne froehlich-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™