Frau und Kind ausser Haus... dann geht was auf der Baustelle
Motor ist drin und wurde ab geblitzt. Kurve 0 auf 18°v.OT. Eingestellt wird wie meist empfohlen auf Kurve 5 in der Overrev-Zündung.
Soweit passt das alles mit Stoßdämpferverlängerung vom FalkR. Schleift nix und geht nix an. Was mich sehr wundert, hatte echt Angst dass da was nicht passt. Da ich 5mm Spacer wegen der Kupplung fahren muss, ist natürlich der Spurversatz ein wenig weiter, stört mich persönlich aber nicht.
Sieht schon recht gut aus die Birne unter der Backe
Leider passt dank dem Schloss mein Seitendeckel nicht mehr. Aber der Carbon geht Arsch-auf-Eimer ran. Muss nur die Halter passend anbringen. Zudem musste ich vom Lüfterrad das Gitter teilweise raus nehmen (wird noch schöner geschliffen)
Nach langen hin und her fliegt dann noch der 35er Keihin wieder raus. Wenn ich schon alles neu investier soll es am Vergaser auch nicht mehr scheitern. Hab mir den Smartcarb SC2 36 gegönnt. Ansausgstutzengummi lass ich mir gerade von LUZ Racing drucken. Ich steh auf so nen Scheiß
Auch der Motor vom Kumpel ist geliefert worden. Er hat sich ja für das Gesamtpaket M200 vom Egig gegönnt (weils bei mir Zeitlich immer recht schlecht ist und ich schon recht viel Zeit mit den eigenen Projekten verplämper).
Auch dieser ist schon in der Karosse und es geht sich um nen Millimeter gut aus. Haben die Stoßdämpferverlängerung von Crazymonkeydevelopment verbaut, passt auch super.
Hatten wie oben schon genannt Angst dass wir den Deckel schweißen lassen müssen weil wir keine Lust haben ohne zu fahren.
Sein alten Quattrini m1l 154 komplett Motor will er höchst wahrscheinlich auch verkaufen.
Nun bin ich langsam heiß auf ne Testfahrt. Denke noch 2 Tage werkeln und das Ding sollte laufen. Muss ja leider auch noch Schichtarbeiten.