1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 24, 2008 at 11:26
    Zitat von dark_vespa

    Hab mir erlaubt, in deinem Bild bischen rumzupinseln. :D


    Wie deutlich zu sehen ist, hat dein neuer Zylinder 3 Kanäle für die Überströmer, der Block aber nur 2.

    Um eine bessere Füllung zu erreichen fräsen viele einen 3. Überströmer ins Gehäuse (rot), da die Dichtfläche dort aber recht klein ist, ist meistens ein Aufschweißen des Blocks nötig (blau).

    Aber Vorsicht is ein A*** voll Arbeit und ich hätte mich während des planschleifens mehr als einmal dafür ohrfeigen können ;)

    Das Foto bitte nicht als Vorlage nehmen, is nur beispielhaft mit Paint und Touchpad hingepfuscht :whistling:

    Edit sagt noch: natürlich musst dann auch das Fenster am Zylinder weiter nach unten ziehen, ich bei mir auch noch die Kante im Zylinderüberströmer weggefräst ;)

    Alles anzeigen

    Ja sauber danke für die Aufklärung :thumbup: . Mhhh ja da muss ich mir noch Gedanken machen darüber. Solang der Motor noch zerlegt ist, dann habe ich ja noch die Möglichkeit aufzuschweissen.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 24, 2008 at 10:50

    Der Zylinder kommt her....

    @ Dark Vespa: Mit deiner Aussaga bin ich nun hoffnungslos Überfordert. Kannst mir das anschaulich machen?

  • Vespa 50N bj 67

    • Labelsucker
    • November 24, 2008 at 08:21
    Zitat von skifreerider01

    So ich halt mich kurz.

    :love: HAST ECHT NETT GEMACHT

    Stimmt, da ist alles gesagt

  • Meine neue PK 50 S

    • Labelsucker
    • November 23, 2008 at 21:10

    ahja ein Zylinder... ;)

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 22, 2008 at 21:24

    Da der Spike05 mir Bilder von seinem "gefräse" geschickt hat, hat er mich total wahnsinnig gemacht, und somit wurde der Ehrgeiz geweckt. Bin sofort nach erhalt seiner Email in die Garage runter und hab mein Fräser angeschmissen. Ergebniß kann sich nun hoffentlich sehen lassen....

    Bilder

    • 1.jpg
      • 78.29 kB
      • 940 × 705
      • 364
    • 2.jpg
      • 76.93 kB
      • 940 × 705
      • 376
    • 3.jpg
      • 84.8 kB
      • 940 × 705
      • 378
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 22, 2008 at 18:28

    habe nun meine Garage um-/aufgeräumt. Somit kann ich nun endlich an der Vespa arbeiten auch wenn mein Auto noch drin steht. Man wieviel Zeugs sich doch immer so ansammelt.... Ich fluchte zwar immer über die Garage, weil sie recht schmal ist, dafür aber sehr lang. Nun finds ich gut ;)

    Bilder

    • DSC00477.jpg
      • 61.24 kB
      • 856 × 642
      • 333
    • DSC00480.jpg
      • 41.46 kB
      • 648 × 486
      • 417
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 22, 2008 at 16:26
    Zitat von skifreerider01

    So bin auch mal wieder da,...

    naja Geduld und wunde Finger wirst du wohl bei dem Projekt erben ;(

    Da hast du wohl recht.

    Zitat von F!r3bird

    was meinst denn bis wenn wirst fertig??

    weiter viel glück,

    lg flo

    Danke, denke mal dass ich mitte-ende Januar fertig bin. Vorher werde ich es wohl nicht schaffen. Zwecks den Sachen die ich noch besorgen muss.
    Brauche ja noch die Lippenwelle (diese muss noch verschweisst werden), Vergaser, und Zylinder (das teuerste von allen).

    Helfe auch nebenbei noch nen Kumpel der seine Spezial neu aufbauen will. Da steht das ganze Programm noch an. Also lackieren und Motor....

  • Vespa 50N bj 67

    • Labelsucker
    • November 22, 2008 at 11:52
    Zitat von Spike05

    Schön, gefällt mir! klatschen-)

    Meine könnte ne Schwester von deiner sein!

    Vielleicht geht ja was zusammen zum Anrollern 09, hier sind ja einige aus Regensburg vertreten.

    Wünsch dir noch viel Spaß beim Schrauben!

    He hab ich was verpasst? Anrollern 09? Oder ist das die "große" Rundfahrt?

    Achja vespafreak17:

    Sehr schön! :thumbup:

  • Restauration 50L

    • Labelsucker
    • November 21, 2008 at 11:05
    Zitat von valledenise

    Danke Labelsucker
    Du hast aber nicht die original Form der Strömer übernommen? Das ist nämlich meine Frage, die habe ja so ne komische "Welle" oder "Absatz" mitten im Strömer. Also kann ich da einfach eine gerade Fläche bilden?
    Danke nochmals

    Nein ich hab die Form nicht beibehalten. Hab so wie die Dichtung fürn Zylinder war schräg nach unten gefräst.
    Aber vorsicht an der LiMa Seite. Dort habe ich auf der Rückseite aufschweissen lassen. Da ich nen kleinen Riss hatte da ich zu weit rauskam.

    Edit: Hier noch n Link

  • Wie findet ihr Vespas mit viel Chrom und Gedöns?

    • Labelsucker
    • November 20, 2008 at 17:58

    also ich gehör zur "mir wird schlecht"-Fraktion :D

  • Restauration 50L

    • Labelsucker
    • November 20, 2008 at 17:57

    da ich habs damals auch angepasst. Vielleicht als orientierungshilfe. War für mein 102ccm Polini Zylinder. Dichtung aufgelegt, angezeichnet und ab dafür mit dem Dremel.

    Bilder

    • 1.jpg
      • 67.55 kB
      • 676 × 507
      • 234
    • 2.jpg
      • 114.24 kB
      • 940 × 705
      • 258
  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 20, 2008 at 17:50

    weiter gings. Da hab ich mir wieder was eingebrockt mit der Motorseite polieren. Keine Geduld :cursing:

    Bilder

    • 1.jpg
      • 62.74 kB
      • 856 × 642
      • 356
    • 2.jpg
      • 64.94 kB
      • 856 × 642
      • 315
    • 3.jpg
      • 52.79 kB
      • 642 × 856
      • 347
    • 4.jpg
      • 65.05 kB
      • 856 × 642
      • 358
  • Smitis "el Bastardo"

    • Labelsucker
    • November 18, 2008 at 16:41

    ich hab 1L Lack, plus 0,5L Härter plus 2% Verdünnung für die ganze Vespa gebraucht. Denk mal ein normaler wert.

  • Lenkerumbau Hydraulische Scheibenbremse vorne

    • Labelsucker
    • November 17, 2008 at 19:46

    yohman-)klatschen-) nice

  • Motor auf 90?

    • Labelsucker
    • November 16, 2008 at 21:39
    Zitat von chup4

    250 euro halte ich für sehr optimistisch, und nr haltbar, wenn weiterhin kurzhub gefahren wird... bei 90 würde ich eher einen langhub anpeilen, wenn der herr nicht fräsen will / kann...

    um ein komplettes zerlegen des motors bis aufs kleinste kommste nicht herum, das ist dir klar, oder?

    Jo 250€ hätt ich nur für Zylinder (105/115ccm), Gaser und Übersetzung gedacht. Falsch ausgedrückt ;). Sehs ja bei mir dass es keinesfalls in dem Preissegment bleibt :cursing:

  • Motor auf 90?

    • Labelsucker
    • November 16, 2008 at 21:28

    auf 90 was? Äpfel? Kartoffel? Quantensprünge? :D

    Denk mal du meinst 90km/h und nicht Kubik.

    Wirst wohl oder übel nicht an nen größeren Zylinder vorbeikommen und längeren Übersetzung. Kurzhub 105 oder 115ccm. Langhub 130ccm. Aber da ist auch Kurbelwelle usw.nötig umzubauen.

    Ich hatte nen 102er Polini, ÜS bearbeitet, 2.86er Übersetzung, original Kurbelwelle, Motorhälften bearbeitet, 19.19 SHBC Dell Orto Vergaser usw...

    Kostenpunkt je nach Setup ab ca. 250€ aufwärts (grob geschätzt, hab keine Lust alles bei SIP oder Rollerladen rauszusuchen)

  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • Labelsucker
    • November 16, 2008 at 21:04

    Ja das wird schon wennst dich reinhängst. War ja bis vor kurzem genauso weit. :thumbup:

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 16, 2008 at 20:20
    Zitat von chup4

    das mit dem hochglanz würde ich mir überlegen: die gussqualität ist nicht so ultimativ geil bei piaggio, du hast im aluminium verarbeitungsbedingt immer wieder lunker, die einen schönen kontinuierlichen hochglanz verhindern. ein mattes glasgeperltes ergebnis wirkt da meiner meinung nach sehr viel besser und schluckt auch kratzer, die früher oder später eh rein kommen, besser.

    Merce,

    aber ein Kumpel, Spike05 hats auch poliert, und es sieht gut aus. Deswegen mach ich das auch. Man muss sich ja nicht drin spiegeln können :)

    guckst du...

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • November 16, 2008 at 16:44
    Zitat von chup4

    handschleifen stinkt doch.

    fahr in nen dentaldepot und kauf weisse, braune und grüne gummis, damit haste das in 10 minuten auf hochglanz.

    Hmm mal schauen ob ich was in der Uniklinik bekomm, hoffentlich kennen mich da noch ein paar.

    Hab heute erstmal mit der Hand und Nassschleifpapier geschliffen. Wird noch weitergehen.

    Die Motorhälfte will ich auch auf Hochglanz bringen (hab ich auch schon mit meinem Zylinderkopfdeckel vom Auto gemacht)

    Bekomm bald die Krise, es schaut schon wieder aus wie sau in der Garage. Kann sowas garnicht leiden :cursing:

    Bilder

    • Membran.jpg
      • 86.67 kB
      • 940 × 705
      • 306
    • Motorhälfte polieren.jpg
      • 81.13 kB
      • 940 × 705
      • 317
    • chaos.jpg
      • 123.91 kB
      • 940 × 705
      • 353
  • Meine Restaurationsbaustelle Vespa V50N Special Italienische Version Baujahr '73

    • Labelsucker
    • November 16, 2008 at 11:22

    fleißig fleißig ;):thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™