1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • September 10, 2008 at 06:08

    Hi Guys,

    passt mein alter Polini Lefthand der für ne V50 war auf eine PK50?

  • Tuning Gefahr oder nicht ?

    • Labelsucker
    • September 9, 2008 at 17:28

    Da zum Beispiel ein 65-Seitiger Thread...

    polizeikontrollen: was habt ihr schon alles erleben müssen?

  • Metalhead goes 25PS

    • Labelsucker
    • September 8, 2008 at 11:40

    Ja und ez? isser schon drin der M1 oder was geht?

  • Licht aus bei ca. 6000upm

    • Labelsucker
    • September 7, 2008 at 22:38

    war anscheinend doch nur ein Masseschluss, hab neu Isoliert. Aber trotzdem seltsam dass solche Umstände zusammenkommen, dass dies dann nur bei höheren Drehzahlen kam, also denke mal dass dann durch das Vibrieren die Kabel an den Gashebel kamem.

  • VSP1 Auspuff, Krümmer biegen?

    • Labelsucker
    • September 7, 2008 at 14:29
    Zitat von CARDOC2001

    Du weißt aber wenn du aufrüstest auf 130 ccm das die Kurbelwelle geändert werden muß .... dann brauchste Stehbolzen usw...

    Ist mir schon alles klar. Danke

  • VSP1 Auspuff, Krümmer biegen?

    • Labelsucker
    • September 7, 2008 at 13:55
    Zitat von Paichi

    Ich selber fahre keinen VSP1, aber glaube mich zu entsinnen, dass es mal was von Wegen Adapterplatte gab.
    Stell mal die Suche (evtl GSF?!) aufn Kopf, da glaub war mal was

    Gruß

    Hab vom Kumpel gehört dass bei ihm, der hat nen GPS drauf, umgeschweisst wurde. Soviel nehmen sich die 2 Püffe nicht. Somit könntest schon recht haben in Sachen Adapterplatte.

    Aber im GSF hab ich schon ne antwort bekommen die für mich ganz plausibel klingt. Denn der VSP1 ist anscheinend für Langhubzylinder gemacht. Da ich eh umsteigen will von 102ccm auf 130ccm werde ich am VSP1 nichts ändern, denn dann passt hoffentlich auch der Auspuff genau auf die Halterung da ja der theoretisch höher kommt. und die 1-2 Monate die ich noch fahr, wenn überhaupt ;). Der Auspuff war ja nur der erste Schritt

  • Zündung einstellen bei 112ccm Polini ?

    • Labelsucker
    • September 6, 2008 at 20:31

    lt. SIP sollte bei beiden Zylinder 17°vOT sein. Also wenn dein Zündzeitpunkt auf 17 geblitzt ist passt es soweit.

  • VSP1 Auspuff, Krümmer biegen?

    • Labelsucker
    • September 6, 2008 at 19:25
    Zitat von CARDOC2001

    Würde sagen das das reicht oder ? Müssen denn 2 Schrauben rein ?

    dass es die beiden Schrauben sein müssen. Denn nun schlägt er leicht an wenn man durch Schlaglöcher und Konsorten fährt

  • VSP1 Auspuff, Krümmer biegen?

    • Labelsucker
    • September 6, 2008 at 18:33

    Hallo,

    habe mir heute einen VSP1 geleistet da ich über Winter im Setup höher gehen will. Aber man kann ja schon mal auf der 102er den Auspuff draufschrauben. Zieht übrigens besser als mit Polini ;). Nun bekomme ich aber leider nicht den Auspuff höher, und kann ihn nur mit der unteren Schraube (siehe Bild) befestigen.

    Muss ich den Krümmer so biegen dass es passt? Nen anderen Trick gibt es nicht ? (denk mal nicht)

    Bilder

    • DSC00122.JPG
      • 369.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 514
    • DSC00114.JPG
      • 230.08 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 451
  • Klarlack matt oder Glänzend

    • Labelsucker
    • September 5, 2008 at 17:37
    Zitat von nachbrenner

    Matter Klarlack?

    Ja solls geben ;)

  • Polini 102cc Kolbenring

    • Labelsucker
    • September 1, 2008 at 19:20

    55mm musst du nehmen wenn nichts am Zylinder gemacht worden ist. Wenn er ausgehohnt worden ist, muss der Übermaß-Kolbering mit 55,4mm her.

    Hier gibts den bei SIP:

  • Licht aus bei ca. 6000upm

    • Labelsucker
    • August 31, 2008 at 18:15
    Zitat von Restaurations

    Tritt es wirklich nur bei hoher Drehzahl oder einfach beim Aufreißen des Gashahns auf?
    Bei letzterem könnte der Gaszug vorne beim Drehen einen Kurzen oder irgendeinen Masseschluß verursachen.

    Tritt nur bei hohen Drehzahlen auf. Da ich auch schon geschaut hab ob es gleich am Anfang kommt wenn man den Hahn aufreißt

    Edit sagt noch dass ich keinen Spannungsregler habe

  • Licht aus bei ca. 6000upm

    • Labelsucker
    • August 31, 2008 at 12:53

    Hallo Leute,

    hab schon die SuchFu vergwaltigt, bringt mich aber nichts auf einen grünen Zweig. Da stehen Dinge wie Gleichrichter und dergleichen.

    Woran kann es liegen dass mein Licht bei meiner Spezial 50 (102ccm Polini, 19.19 Vergaser, Ramair, gefräst) ab gefühlten 6000upm das Licht vorne und hinten ausgeht? wenn man dann wieder vom Gas geht, und unter die o.g. Drehzahlen kommt, kommt das Licht zurück. Als wenn nichts gewesen wäre.
    Habe noch die oirginale Zündung drin, also die von ner deutschen Spezial mit Lenkerendblinker.

  • Zündkerzenbild okay, Hauptdüse zu groß, kann ich runter düsen?

    • Labelsucker
    • August 31, 2008 at 12:42

    Ja aber der Manu wohnt nur ca. 25km von mir. also kanns wohl mit der Meereshöhe auch nichts zu tun haben. A Kumpel von mir fährt ne 98er Düse im gleichen Setup, auch Motor gefräst, nur noch Quetschkante auf 1,5mm und Rennwelle und GPS Puff. Na denk mal dass es was mit dem Fräsen der Motorhälften zu tun hat, da bin ich schon recht weit gegangen da ich aufschweissen lassen musste auf der Zündgrundplattenseite

  • Zündkerzenbild okay, Hauptdüse zu groß, kann ich runter düsen?

    • Labelsucker
    • August 31, 2008 at 12:33

    Ist schon krass dass ich dann ne 94er HD brauch.

    Auch Polini 105ccm, Überströmer gefräst, 19.19er, Ramair, Polini Schnecke....hast dein Motor dem Zylinder auch angepasst? also gefräst? vielleicht ist das der Unterschied zu mir

  • V 50 special Reatauriert Flower Power

    • Labelsucker
    • August 28, 2008 at 05:55

    [quote='julian76','/forum/?postID=201048#post201048']also ich finde deine vespa ganz cool, surfer roller im hawaii style.

    ich hab an meiner auch noch blinker dran und bin am überlegen ob ich die abmachen soll. nur was dann mit den löchern??


    Hinten die Löcher zuschweissen lassen, und im Lenker kann man die mit Kaltmetall (ich habs mit Kaltmetallknete gemacht) verschließen, spachteln, lackieren. Hält wie ne eins bei mir

  • vorderrad wackelt

    • Labelsucker
    • August 27, 2008 at 17:40

    Kann es sein dass dein Vorderrad insgesamt vielleicht locker ist. Das hatte ich einmal, beim ersten zusammenbauen nicht richtig angezogen. Oder vielleicht auch das Lenkkopflager?

  • VESPA-Treffen ! 31.8.2008 92334 Berching

    • Labelsucker
    • August 26, 2008 at 10:29
    Zitat von keinnamefrei

    jemand aus regensburg da der hinfahren würde. will nicht alleine fahren

    Ich dachte du hast keine Zeit Ende August.... mhhh. Kann es noch nicht genau sagen. muss noch mit Spike05 schmatzen

  • Billige Reifen

    • Labelsucker
    • August 24, 2008 at 18:58
    Zitat von Schwidi

    Der ist bei Regen lebensgefährlich! Hab gesehen, wie sich einer mit Weißwandreifen gelegt hat und es lag nicht am Fahrstil!

    Muss ich absolut recht geben. Hatte zuerst auch Billigreifen drauf (Kingstire) für 15€ das Stück, war bei Regen nur noch rutschig. Hab mir nun die Continental Zippy geholt, für 30€ das Stück und kanns nur empfehlen. Ist halt doch auch wie beim Auto, da hab ich auch nur einmal gespart.

  • Was ist eine Gestellungsbefreiung ?

    • Labelsucker
    • August 24, 2008 at 12:02

    Das bringt google. Hat anscheinend was mit dem Zoll zu tun.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™