1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • Frisch Restaurierte PK 50, sagt eure Meinung!

    • Labelsucker
    • August 24, 2008 at 11:14

    hast du den höhergelegt oder ist das bei dem Modell normal so? Der Innenraum vom Motor sieht so Groß aus. Oder kommts daher dass da drin so hell durch das Silber ist ?(

  • lackieren erfahung

    • Labelsucker
    • August 23, 2008 at 18:48

    ist schon recht.

    Schau dich mal hier durch vielleicht hilfts dir...

  • lackieren erfahung

    • Labelsucker
    • August 23, 2008 at 14:42

    mensch stell dich halt an! Fang doch einfach mal an den Tank rauszuschrauben, Lichter runter, Sitzbank weg, usw. Wirst doch wohl Schrauben öffnen können oder?

  • Und so sieht meine Reuse aus

    • Labelsucker
    • August 22, 2008 at 17:35

    also sieht sauber aus. Kann man sich garnicht vorstellen dass das gerollt ist. So nun ne andere Sache, Geschmäcker sind bekanntlicherweise verschieden, aber mir gefällt das rot nicht. Sticht IMHO zu stark hervor.

  • Handwaschpaste

    • Labelsucker
    • August 22, 2008 at 17:33
    Zitat von dark_vespa

    Handwaschpaste vom Aldi die Tube kostet 99 Cent und in Verbindung mit ner Bürste erziehlt man da ganz gute Ergebnisse [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Haushalt/smilie_haus_012.gif]

    Zitat von n4rf

    Das Zeug von Aldi tuts echt optimal, PR88 ist halt etwas problematisch, weils die Haut auf Dauer echt recht stark austrocknet.
    Im Praktikum haben wir momentan irgendne andre Salbe, die lässt sich zwar nicht einfach mit Wasser abspülen,a ber es geht ne Ecke leichter ab. Könnte morgen mal schaun wie das heißt.

    Kann ich nur bestätigen, kauf immer gleich 5 Tuben wenns die im Angebot gibt. Notfalls tuts auch Rasierschaum für schmierige Finger

  • lackieren erfahung

    • Labelsucker
    • August 21, 2008 at 16:45

    also wenn es wirklich sauber werden soll von der Lackierung her, ist es immer besser wenn man den Bock komplett zerlegt, egal ob man selbst lackiert oder dies durch eine Fachwerkstatt machen läßt.

  • Benzinfilter wie einbauen?

    • Labelsucker
    • August 21, 2008 at 07:38

    [/quote] lieber in 2 handgriffen den benzinfilter wechseln als den vergaser ausbauen.[/quote]


    genau so siehts aus klatschen-)

  • Tipps für Zylinderwechsel / Motorzusammenbau

    • Labelsucker
    • August 21, 2008 at 07:33

    schau ich hab dir da mal was bei der "erweiterten Suche" eingegeben. Les dich dort mal ein wenig durch. Man merkt aber dass einige zum Thema einfahren unterschiedliche Meinungen haben. Mein ersten Zylinder habe ich über 500km "eingefahren" der ging kaputt, den jetzigen gleich gummi und er lebt noch...

  • lackieren erfahung

    • Labelsucker
    • August 20, 2008 at 20:01

    das ist die SuFu (Suchfunktion). Schreib dort mal einfach lackieren rein und les dich durch.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Labelsucker
    • August 20, 2008 at 17:07

    Damit Feuchtigkeit rauslaufen kann und sich nicht im Filter sammelt.... so ist zumindest beim Auto so

  • Welches 2 Takt ÖL

    • Labelsucker
    • August 19, 2008 at 19:28

    ich hol mir immer das, denn ein Louis Laden ist bei mir in der "nähe"


    Edit: Stimmt man kommt zur Startseite... wie doof

    Bilder

    • 123.JPG
      • 144.53 kB
      • 1,031 × 721
      • 690
  • V 50 special Reatauriert Flower Power

    • Labelsucker
    • August 19, 2008 at 19:25

    Geschmäcker sind verschieden. Mir mag sie auch nicht gefallen. Zuviel dran....

    zum Thema Chrom-Spray: Denke da hat der pkracer recht, wenn es das Hobbyspray ist. Nur zu Dekozwecken in Räumen verwendbar.

  • Fußbremse zu stark

    • Labelsucker
    • August 17, 2008 at 21:36
    Zitat von moripori

    Fahre eine 50n spezial.die fußbremse ist so stark eingestellt, dass wenn ich bremse die reifen quiestchen.wie stell ich die schwächer ein?


    danke

    Weniger stark auf die Bremse treten.... :D

  • 112 ccm was ist möglich?

    • Labelsucker
    • August 17, 2008 at 21:31

    was habt ihr immer alle gegen ne 2.86er Überetzung? Ich fahr eine mit 102 ccm, und ich bin sehr zufrieden was Abzug und Endgeschwindigkeit betrifft.

  • Polrad abdrehen

    • Labelsucker
    • August 15, 2008 at 10:44
    Zitat von deereper

    so nach dem ich Ferien und vieeel Zeit habe, bin ich das Projekt nun mal angegangen es dauerte aber wesentlich länger als gadacht (mit dem Spezialwerkzeug Anfertigen und Wuchten 2 Tage).

    aber das Abdrehen ging dann recht gut, ich habe fast 900g wegbekommen :thumbup:

    zum Wuchten habe ich mir eine Stange mit dem Lüra Konus in der mitte gedreht und diese an beiden Seiten mit Spitzen versehen, dann habe ich an zwei großen (M12) schrauben eine zentrierbohrung gemacht.
    Alles zusammen wurde an einem Gestell so verschraubt das die beiden Spitzen (von der Konus-stange wo das Lüra drauf ist) in die beiden Zentrierbohrungen der Schrauben greift, dann noch ein wenig WD40 drauf und die Reibung ist fast Null.

    Zum Wuchten habe ich auf der gegenüberliegenden Seite noch eine "Nierchen" form ausgearbeitet (Bohren und feilen) und diese dann noch ein wenig an einer seite ausgearbeitet bis das Polrad an jeder stelle still stand. (die kann man schön mit einem zweiten Gummi verschließen)
    ich denke mal das es sehr genau ist da es jezt aus der Ruhe auf ein 5g Autoreifengewicht auspendelt :thumbup:

    An dieser Stange habe ich übrigens noch ein Gewinde geschnitten und mit einer gedrehten großen Rundmutter das Polrad in der Maschine gespannt, ging super :)
    Ganz glatt is die Aktion natürlich nicht gelaufen, beim Bohren ist das Scheißding einmal aus Dem Stock gehüft und hat sich zwei Flügelchen zur hälfte abgebrochen :cursing:
    aber das war ja vor dem Wuchten, also nur ein kleiner Schönheitfehler.

    Leider hab ich von der Ganzen Wuchtaktion keine Bilder gaymacht :pinch:

    aber hier schon mal die Bilder bei und nach dem Ausdrehen:

    nicht kleckern, sondern klotzen!:

    Das Ergebnis :love:


    Brauch jemand ein bisschen Polrad? :whistling:

    so das Wichtigste kommt natürlich erst noch, morgen früh (sofern das Münchner Wetter das zulässt ;( ) wird das Teil Montiert und Probegefahren :thumbup::-8

    Alles anzeigen

    sehr schön. :thumbup:
    Ist auch ne Idee das Ding so einzuspannen. Habs halt mit dem Zentrier gegen die Spannpratzen gedrückt damit´s mir nicht auskam...

  • folgender motor funktionsfähig mit 50er zylinder bzw. 75

    • Labelsucker
    • August 14, 2008 at 08:41

    Nun kommt die Frage was du willst. Willst du den Roller mit einem kleinen Versicherungskennzeichen fahren? Wenn ja dann gilt folgendes: Wenn ein 110er verbaut ist, ist auch definitiv ein größerer Vergaser verbaut. somit schonmal keine Chance beim TÜV schon allein deswegen, auch wenn du den 50er draufschmeisst. Denn in der BE steht entweder Vergaser 16.10 oder 16.16. Kommt drauf an was für ein Modell. Was habt ihr immer mit den 75ccm? das ist genauso illegal wie 102 bzw. 112ccm. Es gibt ja auch kein "bißchen Schwanger".

    Warum willst du eigentlich zum TÜV? Sind keine Papiere dabei?

  • Erfahrungen mit 75ccm bzw. 102ccm

    • Labelsucker
    • August 11, 2008 at 17:17

    102ccm Polini, 19.19 Vergaser, 94er HD, Motor gefräst, Überströme bearbeitet, 2.86er Primär, Ramair, 4 Gang, .... --> läuft wie sau ;)

    Kurz gesagt: Hubraum kann nur durch eins ersetzt werden, durch mehr Hubraum.

    Denk mal dass aber ohne fräsen der Motorhälften natürlich nicht soviel drin ist

  • Wie Findet ihr meine Bodenbleche?

    • Labelsucker
    • August 10, 2008 at 22:04

    Es muß dein Geschmack treffen! Meiner ist es nicht,

  • reifen+ bremsbeläge

    • Labelsucker
    • August 10, 2008 at 08:38

    Ich hab zuerst Reifen von Kingstire für 15€ das Stück drauf gehabt, und die waren meiner Meinung nach ok, bis ich mir die Continental Zippy holte. Und die kleben im Gegensatz zu den ersten wie Pech am Asphalt, super Reifen.... :thumbup:

  • Meine Erfahrungen mit SIP Scootershop

    • Labelsucker
    • August 9, 2008 at 08:19

    Ich fahr ez meistens zum Rollerladen.com. Der ist 36km von mir entfernt. Da bekommt man auch eigentlich alles.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™