1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • February 8, 2016 at 18:53

    Heute durfte ich das Teil wieder abholen.


    Musste selbstverständlich gleich schauen ob da alles so passt wie ich es mir vorstellte. So wie der Motor maximal einfedern sollte. Da würde die Zündkerze an der Backe anstehen. Läuft


    Und weil ich wissen wollte wie das ganze mal kommt, hab ich kurzerhand mal Probehalber zusammen gesteckt :love:

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • February 8, 2016 at 18:48

    Das ist alles von Frau abgesegnet ;)

  • Eure neuste Anschaffung

    • Labelsucker
    • February 7, 2016 at 12:48

    Endlich eine stabile und große Werkbank. Hab ich in ebay Kleinanzeigen ergattert. 2000mm x 800mm. Stahlgerüst und schwere Arbeitsplatte.
    Dazu noch nen 140er Garant Schraubstock.


    Und noch Stahlflexgraffl für die Gs3 und Filter, Öl, Ablassschraube und so fürs Motorrad

  • Mein Projekt: Restauration TS 125

    • Labelsucker
    • February 6, 2016 at 09:43

    Btt: sehr schickes Teil

  • Denfeld-Schraubenset, ASS, Vergasergummi, Vergaser, Sitzbank uvm

    • Labelsucker
    • February 3, 2016 at 08:00

    Spiegel verkauft. Push
    Bremspumpe wieder zu haben

  • Sommerfest Vespaclub Regensburg 2016 (06. & 07.08.2016) auf der Freizeitinsel Bad Abbach

    • Labelsucker
    • January 27, 2016 at 19:36

    Juhu, da muss ich gleich für den 06.08. Urlaub beantragen.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 27, 2016 at 19:09

    Der kleinen Mists** von Lenker bin ich nun mit härterem Geschütz aufgefahren. Mir ist eingefallen dass ich ja noch die Lagerschalenabzieher habe, tam tam taaaaaam. Mit ein "wenig" Hitze gings dann letztendlich runter.


    Dann habe ich mal die Bremspumpe Probe sitzen lassen. Kommt noch ein paar Millimeter weiter ran an Lenker (wenn der Lenker lackiert ist).


    Die Tage kann ich dann mal die Stahlflexleitung ausmessen die ich von der Bremspumpe bis zum Bremssattel brauche. Dazu muss ich auch noch ein Loch in den Lenker bohren damit die Leitung durch Lenkrohr geführt wird.

  • Wieviel Rückzugfedern braucht ein Vespa Seitenständer?

    • Labelsucker
    • January 25, 2016 at 07:45

    Also mein Motorrad hat auch nur eine Feder am Seitenständer (Serienmäßig), aber natürlich auch nen Killschalter. An der Vespa ist auch nur eine Feder und es hat sich noch nie jemand beschwert.

  • Denfeld-Schraubenset, ASS, Vergasergummi, Vergaser, Sitzbank uvm

    • Labelsucker
    • January 23, 2016 at 13:25

    Adapterplatte Stoßdämpferbefestigung oben für Scheibenbremse Vespa PK (4mm Versatz) dazu

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 23, 2016 at 10:19

    Das Aluteil hab ich immer noch nicht vom Lenker runter :thumbdown: .
    Den billig Baumarktschraubstock am Ikea Esstisch (welcher nur ein provisorium ist) hats mir gesprengt. Nun kommt ein Industrieschraubstock her. Bestellt wird bei Hoffmann-Group. Dann brauch ich nur noch ein robuste Werkbank. Mal die ganzen Märkte abklappern.

    Von den zwei Kontakten welche ich im GSF angeschrieben hab zum Aluschweissen bekomme ich auch keine Antwort, die sollen mir den Adapter mit dem Gehäuse verschweissen. Die Alternative wäre die Schweisserschule in Rgbg gewesen (dort lies ich ja schon mal was machen), die scheint es aber wohl nicht mehr zu geben. Bei Gelegenheit fahre ich vlt. mal vorbei um zu schauen.

    Wenigstens ist nun ein weiteres Bauteil angekommen, welchem ich mich gleich widmen konnte. Der Stoßdämpfer.


    Damit die Verkürzung verbaut werden kann, behalf ich mir der russischen Variante der Federspannung. (glaub ich bau mir da mal nen Federspanner für, aber ich wollts gleich Umbauen)


    und es führte zum Ergebnis ohne Verletzte


    Brauch nur noch den Adapter damit der Stossi gerade in der Gabel steht.. ist auch schon geordert.

  • Print

    • Labelsucker
    • January 17, 2016 at 22:54
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    bitte nicht!
    Herr Bingele hat recht: es wird eine "old" im Sinne vom Getränk Lackierung werden, stimmts?

    Da hat wohl wer im Fratznbuch spioniert

  • German Scooter Forum down, wie lange noch?

    • Labelsucker
    • January 17, 2016 at 21:02

    Hab knapp 30 emails bekommen weil die abonnierten themen auf einmal mail schickten. Aber wieder geändert...

  • Print

    • Labelsucker
    • January 17, 2016 at 16:13

    Schöner Kontrast zwischen den beiden

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 16, 2016 at 20:20
    Zitat von chup4

    alternativvorschlag dank der mittelprächtigen erfahrungen mit dem ding:

    an das reprogehäuse lässt du ne adapterplatte schweißen, dass die bermspumpe von der px Millenium hinpasst. dann brauchst du diese klappeschraubkonstruktion nicht. schrauben mögen keine scherbelastung. die können nur ziehen. das ding daddelt aus und wird wackelig.

    Ja an das habe ich auch schon gedacht. Sauberer wäre es wohl. Da muss dann die Fräse in der Arbeit herhalten. Und das original Teil muss ich erst mal vom Lenker bekommen.

  • Print

    • Labelsucker
    • January 16, 2016 at 18:29

    Soachzeig zam stecka? :D

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 16, 2016 at 18:27

    Es sind die Kleinigkeiten auf die man achtet wenn man sich wieder ein Projekt kauft.
    - Rahmen hatte nen Unfall
    - Lenker Schraube abgerissen
    - Finne ist ne Mutter abgerissen
    Wer weiß was noch kommt....alles Kleinigkeiten, aber im nachhinein hätte ich dann viel mehr den Preis drücken sollen was ich dafür bezahlt habe.

    Genug des Jammerns auf hohem Niveau, es ging ein wenig weiter. Betonung liegt auf wenig, da des ganze Kleinkram soviel Zeit frisst :cursing:


    Ich habe mir einen neues OEM Lichtschaltergehäuse geholt damit ich das bearbeiten kann. Dazu noch einen Bremspumpenadapter für eine VBB (für die GS hab ich explizit keine gefunden).


    Damit der Adapter passt habe ich innen die Seilzugführung entfernt und den Adapter in der Stärke schmaler feilen müssen.


    So passt der Adapter nun ins Lichtschaltergehäuse


    Damit später alles richtig verschraubt werden kann, habe ich die Löcher des Adapters mit Kaltmetall verschlossen und das neue Loch markiert


    Hier ist eins der "Kleinigkeiten" welches mich so nervt. Die abgerissene Schraube im Lenkerkopf. Mit Dremeln und Gewindeschneider hab ichs dann doch noch geschafft. Denn auf mit Schlitzfräsen für Schraubendreher brachte nichts. Brach gleich wieder ab. :pinch:


    Nun komme ich zu einer Sache. Ich schaff es nicht das alte Gehäuse ab zu ziehen. Mit viel Hitze lässt es sich dann mit Kraft drehen, nur wie soll ich es da runter ziehen? Man kann ja nirgends einspannen :thumbdown:


    Nächste Woche kommt dann meine Bremspumpe. Hoffe ich werde da vor negativen Überraschungen verschont und das Ding passt ran :S

    Bilder

    • Markierung Adapter 2.jpg
      • 305.92 kB
      • 1,812 × 1,200
      • 245
  • Denfeld-Schraubenset, ASS, Vergasergummi, Vergaser, Sitzbank uvm

    • Labelsucker
    • January 15, 2016 at 21:48

    Altes ausgemistet und neues dazu..... 2-)

  • Vespa V50 durchchecken / restaurieren

    • Labelsucker
    • January 14, 2016 at 19:00

    Es gibt doch keine doofen Fragen, nur doofe Antworten. Also einfach fragen. Ggf. vorher vlt. hier in der Suche mal schauen.

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 10, 2016 at 15:38

    Ich fahr SIP Schlauchlosfelgen

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • January 10, 2016 at 12:26

    Hummeln im Arsch --> Gabel fast fertig. Fehlt nur noch der BGM in schwarz. Der kommt mitte Januar.


    Vorbereitung ist alles. Da kann auch mal ein NERF Pfeil zweckentfemdet werden ;)


    alles in schön Mattschwarz gejaucht. (Ich nehm immer Plastidip für das Zeugs, hab ich auf der Smallframe auch schon)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™