@chup: VHT Ceracoat
MrniceGuy: original kupplungskorb xl2 mit plc repkit mit 4 Scheiben Malossi Beläge. Nun test dann mit BGM Super strong
Beiträge von Labelsucker
-
-
Wer liebt der Schiebt
Mir hats nun nach einiger Zeit die Schrauben des PLC Primär-Rep-Kits gelockert. Dadurch hatte ich Abrieb im Motoröl und letztendlich auch keinen Vortrieb mehr weil die Kupplung aufgrund des lockeren Korbes nicht mehr griff.
Zugegeben nahm ich damals "nur" mittelfestes Loctide. Nun, der Fehler passiert mir nicht mehr und ich nutze hochfeste Schraubensicherung in dem Fall.
Die Kupplungsbeläge kommen neu und Im Gegenzug wird auch gleich neu gelagert und gedichtet. Daran solls nun letztendlich auch nicht scheitern. -
So nun läuft die Reuse endlich wieder. Hat mich zwar viel Geld und noch mehr nerven gekostet.
Neuer Ansaugstutzen von MRP musste her, da mit beim vorletzten Ausflug der Vergaser viel mal runter gefallen war. Der Gummi hielt einfach nicht mehr auf dem glatten Rohr. Also passenden Gummi plus Schellen und der ASS rein.
Neue Schlauchlosfelge, da beim letzten mal der Franz sauber das Ventil bzw. die ganze Felge geschrottet hatte ( Bruch am Ventilsitz ). Im Zuge gleich ein neuer Reifen. Und dazu der Ares vom FalkR ausm GSF. Wieder schwarz gelackt mit Ceracoat.
-
ares als d&f?
richtig!!!
-
und das heulen des Getriebes ist normal da die 3.00 Übersetzung Geradeverzahnt ist
-
legst no 190 drauf
-
Die Stelle die geschweisst wurde hielt einwandfrei
Franz Auspuff wieder abgebrochen, dieser hat dann bei voller Fahrt gleich noch
das Ventil an der SIP Felge abgerissen. Unbezahlbares Gefühl auf der
Reuse, Sound und Fahrverhalten bin froh dass es mich nicht gelegt hat, hätte schlimm enden können.Nun kommt was neues her. Franz wäre dann zu veräussern
-
-
Bodenfreiheit am Auspuff? Geschissen drauf schleift sich zu
Und ein "Meilenstein" hab ich endlich nach langer Zeit auch mal geschafft. Nämlich den Firstkick. Mit Bedüsung des Vergaser wie ich ihn kaufte (für nen 210er Malle, soweit ich noch weiß)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ez kanns dann wieder in kleinen Schritten weiter gehen. Aktuell hält mich die Gabel ein wenig auf Trab. Und Platz fürn Gaser muss ich auch noch schaffen
-
Muss den Thread mal wieder hoch holen. Vergaserabstimmung war doch noch nicht das Gelbe vom Ei. Er treibt mich in Wahnsinn.
Zunächst kommt der Vergaser nur zunächst manchmal sehr langsam zum Standgas runter.
Was ich komisch finde dass dies aber nicht immer ist.
Dann reicht ab und an ein kurzer Gasstoss und die Drehzahl fällt wieder auf die gewünschte Standgashöhe runter.
Manchmal dreht sie auch von selbst langsam wieder kurz hoch und dann auch wieder von selbst runter.
Ich hab nun mal eine 40er ND verbaut, da ist das Spiel nicht sooo schlimm. Allerdings immer noch keine Lösung.
Hierzu hab ich mich auch mit Standgas und Gemischschraube gespielt.
Dazu
Sitzbank runter, Werkzeugfach raus und immer ohne Sitzbank auf einem
großem Parkplatz beschleunigt bis alles sauber lief und sauber durch
beschleunigt hat. ( wo´s mich beinah vom Bock gehauen hat, weil mitm
Arsch nur aufm Tank keine gute Lösung )Werkzeugfach rein, Sitzbank drauf und das Teil lief wieder scheisse.
Kann doch nicht sein dass mit Sitzbank zu wenig Luft kommt oder?
Falschluft
würde ich hier an der Stelle ausschließen da ja eh alles "neu" ist und
in den 3 Jahren so gut wie nicht bewegt wurde. Ach was weiß ich . Treibt mich in den absoluten wahnsinn. Vor allem die Kombi Smallframe Vergaserraum und Mikuni TMX 30 -
Jap will am sonntag mitfahren. Kumpel schweisst es mir. Bzw sein Vater ist schweisser. Bekomme ihn Freitag wieder.
Schweisserschule hab ich schon einiges machen lassen. Wäre dann die andere Alternative gewesen. -
nicht wundern, nur Staunen
Ach ich finds ganz dufte so. aber ja man braucht ein paar Tage zum eingewöhnen
-
Juhu, erster Ausfall 2014. Franz gebrochen. Zum Glück nur 3 km von zu Hause. Somit wars schieben wenigstens nicht arg zu weit. Ganz schön laut wenn der ESD weg ist.
Jetzt brauch ich jemanden der mir das die nächsten Tage schweisst, kommenden Sonntag muss die Reuse wieder laufen --> Roll on in Regensburg
-
-
-
-
Der Motor lief immer noch nicht. Den dieser hat absolute Lust den Kickstarter zu fressen. Verbaut ist eine Sprint Kickstarterwelle und dazu natürlich Sprint Kickstarter. Leider halten diese genau 5 mal ankicken...
Nun sind schon 2 im A****
Gibts da irgendwie Kicker die mehr aushalten oder in dem Bereich verstärkt sind? Ich brauch ein aus Stahl
-
-
sers,
mein reifenmonteur kann den heidenau k62m130/70 nicht auf die sip 3.50 schlauchlosfelge aufziehen!!!
die 2.10 felge ging.
wer kann die 130/70 reifen im raum münchen aufziehen?mein reifenmonteur hat auch geschimpft. wie sau
felge 3.0 und 130/70 reifen. da die felge keinen platz im "inneren" bietet wo der reifen beim aufziehen ausweichen kann. letztendlich aber haben sie es dann doch geschafft. aber dauerte ungefähr doppelt so lang wie "normale" reifen auf "normale" felgen aufziehen.
edit: es is "nur" die 3.0 felge in meinem fall. und die ging schon schwer
-
Danke für die Blumen. Hört man gerne. Hoffe ich konnte inspirieren