Wird die Vespa in der gleichen Farbe wie die Bremstrommeln lackiert? (ich hoffe es)
Beiträge von Labelsucker
-
-
Ausfahrt? Immer gerne!
Wollen wir mal wieder eine machen?
na eh klar
Wenn es das Wetter zulässt gerne auch mal nach der Arbeit? Dienstag so gegen 18.00?
muss ich kurzfristig entscheiden...
-
wie in der PM scho geschrieben.. sind einige... wenn der Manu (Blechbiene) was macht, sind ma dabei (wenns die Schicht hergibt)
-
Ich wünsch dir viel Glück mit der "Restauration". Hoffe es wird doch nicht all zu geschlampt... und es dir noch dann so geht wie bei "Werner"---> "Da verteilt sich meine Bremse........"
-
Jap echt geiles Ding. Würde mir an meiner auch ganz gut gefallen. Vor allem auf Touren und so. Einfach alles rein, und nimmer am Rücken
-
Werkzeug und Tücher ...wooohhhooo
-
So,
bekam gestern ne Mail vom VespaClub Regensburg.
"Vespa Treffen in Regensburg am 20./21.08.2011 Liebe Vespa-Feunde!
Nach unserem 20-jährigen Jubiläum im letzten Jahr (siehe Presse-Artikel) haben wir uns 2011 wieder was Besonderes für lassen:
Nach dem klassischen Vespa-Treffen am Samstag mit Corso am Nachmittag und Nighter am Abend machen wir am Sonntag noch weiter!
Aufgrund unserer bedingslosen Liebe zum Blech veranstalten wir erstmals in Regensburg einen Lauf zur Deutschen Blechroller Meisterschaft (http://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de <http://www.deutscheblechrollermeisterschaft.de> )!
Schaut euch das mal an und kommt nach Regensburg – ihr seid alle herzlich eingeladen!
Termin: 20./21. August 2011 auf der Freizeitinsel Bad Abbach bei Regensburg!
Mehr Infos findet ihr auf beiliegendem Flyer – und noch mehr Infos seit heute auf unserer Homepage: http://www.vc-regensburg.de.vu <http://www.vc-regensburg.de.vu>
Allen einen unfallfreien Vespa-Sommer und heute schon gute Anfahrt nach Regensburg, euer Martin
Vespa Club Regensburg · Martin Kessel, 1. Vorstand
Lessingstraße 13 · 93138 Lappersdorf · Tel. 0941/21650
Web: http://www.vc-regensburg.de.vu <http://www.vc-regensburg.de.vu> · E-Mail: makess@t-online.de" -
110 - 120km/h fährst eh net oft.. weils dir da Angst und Bange auf der Vorkriegstechnik wird....
-
Mattschwarz steht ihr aber sehr gut!
-
Ich freu mich, dass jede Woche in letzter Zeit immer mindestens einer mir ne PM schickt mit der Frage: "Hy, kannst du mir den Farbton / die Farbnummer deiner Vespa nennen?"
gut dass ich die Farbe selbst angemischt habe
-
Das ist der Blow- / Sprayback. Den hast du bei Drehschiebermotoren.
-
Am großen gehts, aber verdeckts auch net das halbe Fahrzeug !
Was fährt da vor mir ? Eine schöne Vespa ? NEIN ! ein motorisiertes NUMMERNSCHILD !
wahhaa der is geil
-
-
Ehrlich gesagt fällt mir nicht viel ein, was den Arsch deiner Kiste noch mehr verunstalten könnte.
Dagegen wär selbst ne fette Sozia mit Stringtanga erträglich - denn die biste irgendwann wieder los ...
mir is jetzt letztendlich egal. A Schild muss ran, mein altes is leider im A**** und nochmal eins Drucken lassen werde ich nicht. Wenn dann würde ich nur noch das 125er Schild wollen. Vlt. hab ich mal in meinen freien Tage die muse und frag in der Zulassungstelle an ob man da was machen kann. Das wäre die einzigste Alternative für ein anderes Schild.
Edit: vlt. kann ich ja da irgendwie vorbringen dass das Nummernschild viel zu weit runter steht oder so!?
-
des is genau des gleiche als die neuen Autoschilder eingeführt wurden. Da schimpfte auch jeder dass die Scheisse aussehen und man die alten behalten wolle. Nunja, ich find das Schild auch nicht so toll, aber es gibt schlimmeres. und solang ich fahr, muss ichs auch nicht sehen.
-
ich freu mich 44€ für 2 "kleine" Motorradschilder und 8,20€ Bearbeitungsgebühr gezahlt zu haben.... hmpf... Ironie
-
-
ich hab meine 1998 von meinem Daddy geschenkt bekommen....
-
Überziehs doch mit Carbon.... http://www.automotto.com/entry/vespa-vb…talian-leather/ verhundertfacht wohl den Wert der Vespa wenns langt.
Im GSF gibts einige die Fellbeklebung haben... bin aber zu faul zum Suchen.
Ein Regensburger hat z.b. von ner Ikea-Couch nen Bezug auf seiner PX
-