Beiträge von Labelsucker
-
-
finds a schad, des wars wahrscheinlich für dieses Jahr!?! oder is irgendwo noch was los in der Umgebung?
-
Absoluten Hass!
Wollt grad weiter mein Gaser abstimmen, geh runter und mach die Garage auf und schau erst mal Doof
Hats mein Fahrradwandhalter der schon über 3 Jahre dort hing, und immer 2 Fahrräder aufnahm links über der Vespa runtergehauen
Zum Glück stand mein Auto draussen, denn das wär dann nicht so glimplich davon gekommen.
Vespa hat ne Tiefe Beule am rechten hinteren Kotflügel und die Sitzbank ist eingerissen. Den Rädern fehlt nix, ums Triumph wärs net Schad, aber ums Ghost. Nervt mich halt nun tierrisch dass es gleich ne Beule sein muss. Mit nem Kratzer hätt ich ja leben können
-
auf der Seite des Vespa Clubs Regensburg gibts auch schon wenige Bilder online unter Mediathek
-
-
Also des is wieder ne Aktion. Vergaser locker Schrauben --> drehen damit man mit nem Schraubendreher ran kann --> ein wenig die Gemischschraube drehen --> Vergaser zurückdrehen --> festziehen --> paar Meter fahren --> merken dass immer noch fehlt --> Spiel von vorne. Warum hat die Spezial nicht dort ne Serviceklappe?
nun hab ich das hochdrehen wenn man Vollgas fährt und dann ins Standgas zurück geht in Griff bekommen. ND 144 ist nun verbaut, und aktuell NAdel wieder 2. Clip von oben.
Wenn man auch vom Stand aus im ersten Gas gibt, drehts recht willig hoch, nur noch ein wenig Stottern. Aber im 4. wenn man untertourig fährt, und dann den Gashahn aufreisst ist das Stottern noch schlimmer. D.h. später wieder die obere Prozedur
-
gleich zur Arbeit gehen
ja... es gibt leute die dürfen auch am Sonntag arbeiten
darf ich ab Januar dann auch. dann kommt ne andere Schicht, und ich hab nicht mehr WE und Feiertage frei. Egal
Jetzt dann Frühstücken und dann Einstellungsfahrt Vergaser, irgendwo hin wo ich kein nerv mit der Krachkiste
-
danke schön.
im waagrechten stand läuft aber weder in linker noch in rechter stellung etwas. was hat das zu bedeuten?
verstopfung? kann die behoben werden? oder besser nenen neuen hahnen?gruß
Dein Benzinhahn wird dicht sein. Bau ihn aus, und zerleg ihn. Ist mit den 2 Schrauben an der Front zu lösen. Dahinter ist eine Dichtung. Alles weg und mal durchblasen und schauen obs immer noch dicht is.
-
-
wer weiß wer weiß.
Vergaser richtig einstellen is ne scheiss arbeit, vor allem wenn die Einstellschrauben rechts sitzen... hmpf
-
Servus Vespagemeinde.
Doch wurde von meiner Freundin auf einmal beschlossen, dass es jetzt ihre ist, weil ich ihr immer noch keine 50 N besorgt habe. Jetzt soll sie hellblau und nahezu im Originalzustand wieder aufgebaut werden.
Na ja Farbe habe ich heute schon mal angemischt und morgen ist es soweit, dann wird sie lackiert. Farbton ist mir zwar zu Retro, aber was soll ich machen Chef hat so entschieden. Fotos gibts morgen wieder im lackiertem Zustand.
mfg basjoe
so kanns gehen
-
wow des is braun? dann muss doch mal nen Bild bei schönem Wetter draussen gemacht werden
-
Heute die neue Nebendüse
14444 natürlich + neuen O-Ring für die Düse verbaut. 147er HD und Nadel wieder von obersten auf 2. Clip gehängt. Nun brauch ich noch die passende Einstellung an den Schrauben, dürfte nicht mehr viel fehlen, aber Wetter und Zeit machen mir ein Strich durch die Rechnung.Montag um 10:30Uhr ist mal wieder nen Leistungsprüfstandstermin. Wenn weniger als 16PS rauskommen wird dann ne Entscheidung gefällt
Edit: ND is ne 44er und nicht ne 144er
-
144 Nebendüse für mein VHST + 3 passende O-Ringe dazu.
nen Satz Kupplungsbeläge (auf Lager)
und ne Gebrauchte 2.54er Primär
-
Würde mich auch Interessieren, ich hab das selbe Problem mit meiner HP50, hat da keiner eine Idee was das sein könnte?
GSF meint, entweder Nebendüse zu klein, oder Leerlaufdüse zu klein und Standgas neu einstellen. U.u. kanns natürlich auch Falschluft sein, dies ist aber bei mir auszuschließen
-
hab noch ein paar Bilder über Google gefunden. Gibt aber erstaunlich wenig zu finden!
http://vespajuergen.meine-bilder.com/mygallery/browse.php?folder=91413
-
-
irgendwo hier gabs nen HowTo wie´s mit nem Schwerlastdübel funktioniert. Find aber den Beitrag nicht
-
nen wunden Arsch
-
an die Vergaserspezis: Wenn meine Reuse wargefahren ist, und ich länger vollgas fahre, dauerts immer ne Zeit bis sie ins Standgas zurück fällt. Welche Düse oder welch Teil am Vergaser schuld?