1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Labelsucker

Beiträge von Labelsucker

  • Was meint ihr? Habe ich ein Schnäppchen gemacht?

    • Labelsucker
    • August 10, 2010 at 10:35
    Zitat von BrK21

    ich hab den besitzer gefragt ob er noch die zylinderhaube da hätte und er hat mir so geantwortet:
    ,,nein die Zylinderhaube habe ich nicht mehr.Wenn diese verbaut wäre würde die Vespa mit dem grossen Zylinder den Hitzetot sterben.``
    stimmt das?? (es ist ein 75ccm polini zyl verbaut)


    Bei dieser Aussage des (vor-)besitzers geh ich stark davon aus, dass der Zylinder bestimmt mal geklemmt hat, und nun nicht mehr volle Kompression hat. Denn der hat soviel Ahnung vom Vespaschrauben wie 3m Feldweg ;)

    Edit: Zur Vespa, find sie recht schick! :thumbup:

  • Gänge lassen sich bei v50 nur sehr schwer schalten. Wo liegt das Problem?

    • Labelsucker
    • August 10, 2010 at 08:12

    Zu wenig/kein oder zu altes Getriebeöl SAE 30 oder zu wenig Vorspannung des Kupplungshebel

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • August 10, 2010 at 08:03

    achja, mir fällt grad noch was ein.

    Und zwar folgendes "Problem":

    Ich hab ja ein Bremslicht verbaut. Dies funktionierte zwischendrin nicht mehr. Ich ging davon aus dass die Soffitte defekt sei, ne neue verbaut und nochmal getestet.
    Ergebnis: wieder kein Bremslicht. --> Fußbremse ausgebaut, Verkabelung überprüft --> beide Kontakte noch dran. --> Messgerät rausgeholt, am Soffittenhalter Durchgang gemessen --> Fußbremse betätigen = Durchgang vorhanden = Strom müsste fließen.

    Soffitte Durchgang gemessen --> auch das passt, auch optisch ist der Draht noch einwandfrei.

    Also wieder alles zusammengebaut, nochmals mit´m Multimeter Durchgang gemessen aber nix Bremslicht. Trotz Durchgang... hmpf.

    Soll ich mal die Spannung messen, vlt. kommt zu wenig an? aber wo solls auf einmal hin sein?

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • August 10, 2010 at 07:50
    Zitat von pola

    ich weiß garnicht was ihr gegen die großen kennzeichen habt...

    ich für meinen teil schaue immer darauf dass ich ein großes kennzeichen bekomme, denn die chancen mit dem großen taferl aufgehalten zu werden ist einfach um ein vielfaches geringer:

    beim 125er schild fällt man optisch, gerade wenn man sicherheitsbewusst mit integralhelm unterwegs ist, immernoch in die 16-18 jährigen bis 80 km/h klasse, bei der es beim otto-normal-dorfpolizist, sollte man an solch einem exemplar vorbeifahren, sofort anfängt dass die zahnräder im hirn sich in bewegung setzen.
    sind diese dann in einer gewissen, mit verlaub unglücklichen, stelle eingerastet fängt er unweigerlich das kombinieren an, was meist darauf hinausläuft dass er sich denkt:
    "ganz schön laut für son mokick. und schnell auch... hm, ich glaub da kontrollier mer mal."

    beim großen kennzeichen fehlt dieser optische reiz und der normale dorfpolizist verharrt auch weiterhin in seiner apatisch vor sich hinschauenden haltung.

    und da sich der tüv-konforme, mit den papieren deckende zustand meiner fahrzeuge nunmal unweigerlich im laufe der auf den tüv folgenden monate ändert bin ich der zweiten variante eher zugetan.


    von diesem eher rational angehauchten grund abgesehen finde ich ein 230x200 kennzeichen immernoch um einiges schöner als einen 255mm breiten fliegenfänger hinten dran hängen zu haben.

    Alles anzeigen


    Wunderschön geschrieben, vor allem die Stellen mit den Dorfpolizisten ^^:thumbup: . Dann wird das wohl doch der Grund sein, warum ich trotz der Lautstärke nicht von der Rennleitung angehalten werde! Und je länger ich überlege, hab ich irgendwie eh kein Bock auf die :-4 von der Zulassungsstelle

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 16:22
    Zitat von BlechBiene

    --> Das riesen Kennzeichen abmontieren, über den Asphalt schleifen und verbiegen so das es schön verkratzt und verbeult ist... :D

    --> Bei der Zulassungstelle das gleiche Kennzeichen drucken lassen mit den Maßen: 255x130mm (16,50 Euro)
    altes Kennzeichen "entwerten" :rolleyes:

    --> Zum Zulassungs- Schalter gehen, melden dass Dein Kennzeichen kaputt ist. Den Betrag auf der Chip- Karte einzahlen. :wacko:

    --> Bei der Ausgabe "neues Kennzeichen mit 255x130mm" mit Plaketen bekleben lassen. ;)

    --> Kleineres Kennzeichen an Roller schrauben und Spaß haben mit dem nostalgie- erhaltendem Kennzeichen. :whistling:


    darauf wirds wohl hinauslaufen ;)

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 13:26

    freut und hofft dass er für morgen sich ne Triumph Speed Triple ausleiht, die er im Frühjahr kaufen will.....

  • Vespa 50 R, viele Probleme usw..

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 13:14
    Zitat von Cartman

    richtig :). die kante vom zusatzblech wird zugeschweißt usw.. sodass HOFFENTLICH das blech nicht mehr zu sehen ist X( X( X( X( .

    was meinst du mit polarisierend ? :D 2-)

    Polarisierend ist für mich "hingucker", "aufdringlich im positiven" usw... mir gefällts :thumbup:

  • Schwanenhals Rücklicht

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 11:47

    geht net, da sagt mein PaintShop Pro X2 "schwerer Ausnahmefehler" ;)

  • Vespa 50 R, viele Probleme usw..

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 11:45
    Zitat von Cartman

    richtig, sagte ich ihm auch .. er so quatsch ich hätte das falsche gekauft. aber hat sich ja alles zum guten gewendet, mal schaun was jetzt rauskommt bei der verbesserung.


    d.h. sie wird wieder lackiert?

    Achja, polarisierendes Grün :thumbup:

  • Schwanenhals Rücklicht

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 11:34

    tu´s nicht, denn das Rücklicht passt einfach nur auf nen großen runden Arsch. Die PK ist da doch einfach zu schmal und zu kantig.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 11:31

    anscheinend sind dann die als 125er angemeldet, oder haben irgendwie was drehen können in der Zulassungsstelle. Bei mir wurden keine Sonderwünsche berücksichtigt :(

  • Vespa 50 R, viele Probleme usw..

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 11:28

    original hat die Vespa das so auf keinen Fall. Die Smallframekaskade ist direkt auf dem Blech. Anders z.b. bei ner VBB, da is noch so ne Kante wie bei dir mit drin. https://www.vespaonline.de/index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=3372#profileContent

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 09:28
    Zitat von valledenise

    Schöne Bilder und immer wieder schön anzusehene Vespa, ABER es ist leider eine der wenigen, die zu VIEL Blech mit sich bringt... :+6(Kennzeichen)

    Zitat von Zmee

    Wirklich war...

    "Die StVZO verschandelt kraftfahrzeugtechnisches Kulturgut!"


    Tja, das Leben is kein Wunschkonzert ^^ . Aber ihr habt recht, das is schon ein Kuchenblech dass der Welten ungleich ist ;)

  • polas Rusty

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 09:24

    schauts ihr zufällig aufs Sommerfest vom Vespa Club Regensburg am 21.08.? http://vespa.blogs.darkpack.de/2010/05/06/20-jahriges-jubilaum/

  • Ausflug zum Gardasee

    • Labelsucker
    • August 9, 2010 at 09:22

    Dann wär u.U. vlt. das Buch hier was für dich? http://www.amazon.de/Vespa-Motorroller-PX-Cosa-Modelle-Montagearbeiten/dp/095404374X/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1281338421&sr=8-1-fkmr0 kann das jemand bestätigen?

    Ansonsten einfach fragen, im Notfall kann ich auch vor Ort helfen. (solangs in Regensburg is, und nicht am Gardasee ^^)

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Labelsucker
    • August 8, 2010 at 21:00

    SiRi (Simmerring) und WeDi (Wellendichtring) = das gleiche. steht aber auch als erster Satz in meinem link :whistling:

    Du hast ne 50N, somit nen spitzen Konus von 19mm geh ich mal davon aus. Egal ob "Racing" oder "Normal".

    fürn 75er reicht allemal die originale KuWe.

  • Restauration meiner ersten Vespa - sie hält kein Standgas

    • Labelsucker
    • August 8, 2010 at 20:46
    Zitat von Arni

    danke vespa_jo,

    ich bin jetzt gerade dabei die Lager bei agrolager zu bestellen....
    Woher weiß ich denn die Größe der Lager bzw. welche ich bestellen muss? Passen die auch einwandfrei?
    Kann ich dort auch gleich die Wellendichtringe bestellen?

    Gruß Arni


    ja ja und ja.

    Die passenden Größen hab ich hierher http://www.vespa-hamburg.de/pages/projekt.php?show=000013

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Labelsucker
    • August 8, 2010 at 16:18

    ne kleine Tour gemacht, die wenigen Sonnenstrahlen genossen und ein paar Fotos geschossen....

    Achja, und der Zylinder säuft gefühlt wie Hölle. Muss ich mal ne Verbrauchs-Testfahrt machen.


  • Polinie Banane :)

    • Labelsucker
    • August 8, 2010 at 15:07

    OT: Seit wann heisst denn die Polini Schnecke Polini Banane? Und heisst jetzt die Sito Banane nun Sito Schnecke? ?(:wacko:

  • Pathologische Rekreation einer Vietnam-Vespa(Rundlenker V50,Vorsicht viele Bilder)

    • Labelsucker
    • August 8, 2010 at 11:21

    ach du meine Güte, sieht ja irre aus. 8|

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™