Felge wie gehabt: 2.50 x 10
Reifen: 3.00 x 10
Felge wie gehabt: 2.50 x 10
Reifen: 3.00 x 10
nein das V-Tronic passt nicht auf deine Zündgrundplatte.
lass dein LüRa abdrehen. Siehe u.a. Dienstleistungsangebote hier im Forum
Edit: und ja, die Nachbau-HP4 sind der letzte Rotz
kranke Farbe, aber gefällt
damit ich morgen nicht mehr soviel machen muss, bin ich nochmals in die Garage.
Ein bisserl ne Blende gebaut. Mal schauen u.U. komm wirklich was selbstgefrästes her.
Werkzeugfach ein wenig bearbeitet, dass auch die Batterie weiter reinrutscht. Nur noch morgen nen Schalter besorgen und Batteriehalter/schrauben/klemmen. Wie auch immer
AAAHHH Hagen!
Jetzt hat er es doch gemacht!Sieht schon geil aus das Ding.... schaffst du es das Teil bis Sonntag einzubauen?
Edit schreit noch, Norbert hat heute seinen Roller abgeholt.
ja klar, ich muss wie gesagt das Ding nur noch "sauber" verbauen. Dann läuft das Ding bis Sonntag und du kannst es begutachten
hey gibts ja net, er hats geschafft
der motoscope ist schon n geiles teil, aber das geld wärs mir nicht wert
Ja hab immer mitm Spike05 in der Arbeit drüber geredet, er sagte immer nein zu mir
![]()
Schon ein feines Teil! Sieht bestimmt super aus wenn alles ordentlich verbaut ist
Wenn ich eine Batterie an meine Vespatronic verbaue, und dazu noch einen elektrischen Tacho dazu verbau muss ich da auf was besonderes achten?
Also Versorgung von Spannungsregler an Plus-Pol der Batterie, Minus an Masse, Tacho an Plus-Pol Batterie? oder muss noch was dazwischen?
Ajajaja und über mich schimpfen! Wo hastn den so schnell herbekommen? Für wie viel hast den kauft?
ja ich wollts ja still und heimlich machen, und dann schreibst du sowas dass du den willst. ne ne
Hab ihn heute bei Louis gekauft. Preis: wie im Netz auch
heute konnte ich letztendlich dem Motoscope nicht widerstehen
hab mir dazu gleich ne Batterie und Batteriesäure genommen, alles mal provisorisch verkabelt usw. das Ding funzt soweit. Morgen wird alles richtig verbaut, und demnächst folgt ein passender Halter für das edle Teil
ich hab mein Motoscope heute schon provisorisch angeschlossen, morgen wird alles "fest" gemacht. hab nach 4h basteln kein Bock mehr. Halter werd ich mir auch nen schönen fräsen, der dann hoffentlich in die originale Tachomulde passt.
natürlich kommt da jetzt Öl raus, weil du die Bremsankerplatte in dem der dichtende Simmerring sitzt, nicht mehr drauf hast
Du bist mit dem 50er "Renn"Zylinder genauso illegal unterwegs wie mit dem 75er. Kannst dir eigentlich die Mühe und das Geld sparen
Edit: Rechtschreibfehler beseitigt
ohje, also ist es doch ein Akt. Gott sei dank hab ich mir den Motogadget noch nicht geordert. Wird ein Projekt für nächsten Winter.
Bin voll neidisch auf dein RüLi. Fetzt
motoscope mini
ich hass dich grad abgrundtief!
wollt ich auch, aber muss sparen, grad andere Prio
nano mein ich, stimmt
![]()
ja, hab mir den auch aus china kommen lassen, und sogar gleich 2malmagst wohl einen zollfreien haben?
zur inbetriebnahme ohne batterie kann ich dir in den kommenden tagen mehr sagen.
ne um Zollfrei gehts nicht, weiß nur nicht was da auf mich zukommt in Sachen "weitere Kosten".
Okay sag mir bescheid zwecks "ohne Batterie Inbetriebnahme" auch gerne per PN.
los Leute die noch nicht bezahlt haben, tut es, tut es. Will die Flaschen haben (je schneller desto besser)
danmoto mini
danmoto nano meinst oder? Aber irgendwie gibts den nur in China, und da hab ich kein Bock drauf dass das Ding im Zoll hängen bleibt
der motoscope mini hätte es mir angetan, aber mit 225€ definitiv zu teuer.
Nun hab ich bei beiden gelesen dass die eine Betriebsspannung von 7 - 18V haben, heisst das ich brauch keine Batterie?
@Juny: vielen dank, der wär auch net schlecht
mit nem Fahrradtacho spielte ich mich ja schonmal. Klappte auch recht gut, aber mir gefällt es irgendwie halt überhaupt nicht.