1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. byrus

Beiträge von byrus

  • et2 keine Leistung bei vollgas und absterben bei längerem stehen.

    • byrus
    • April 13, 2009 at 16:48

    Hallo liebe vespaonline Community,

    ich habe folgendes Problem:

    meine Vespa et2 Baujahr 2003 mit orginal Teilen läuft nicht so richtig.Das Problem trat ziemlich plötzlich auf. Ich bin im Winter immer wieder ohne Probleme gefahren. Wch weis das ich anfang März ohne probleme in den ersten sonnenstrahlen gefahren bin. Dann war ich eine woche im ski urlaub, danach fing es an.

    Sie springt super an und läuft perfekt im Stand. wenn ich dann losfahre sind die ersten paar Meter auch immer ganz normal, dann fängts an. Ich bekomme in unregeläßigen Abständen Leistungsabfälle, danach zieht Sie wieder kurz, dann wieder nur rollen und so weiter. als ob ich dauernd am Gas spielen würde, nur noch extremer. Etwas besser geht es immer wenn ich einfach ein paar Meter rolle, dann ist wieder kurz Leistung da, aber nur kurz. Volle Leistung bringt sie schon gar nicht. von 45 km/h sind maximal 20-30 drin. Überhaupt fahren tut sie auch nur bei etwa 1/3 Gas. Wenn ich Vollgas gebe geht die drehzahl runter und kurz danach der Motor aus.
    wenn ich dann zum Beispiel an einer Ampel stehenbleibe läuft sie zwar im Standgas, sobald ich jedoch wieder anfahren will macht der Motor ein ziemlich, ich würde mal sagen tiefes Geräusch und wenn ich dann nicht sofort das Gas wegnehme geht sie aus. Danach gehts sie auch erstmal nicht wieder an, dann muss ich 2-3 minuten warten bevor sie wieder anspringt.
    Es treten keine Fehlzündungen auf und rauchen oder so tut Sie auch nicht.

    Das erste was ich überprüft hab war die Zündkerze, die war wunderschön rehbraun. Ich hab sie trozdem ausgewechselt und auch die Neue zeigt nun diese Farbe. anschliesend habe ich mir den Luftfilter angeschaut, der sah ganz normal aus. Dann habe ich die Benzinzufuhr überprüft, die ist wunderbar. Ich hab einfach mal den Benzinschlauch vom Vergaser abgemacht, den Unterdruckschlauch dran gelassen und kurz den e-starter betätigt. das Benzin sprudelte nur so. Dennoch hab ich den Benzinhan im Tank ausgewechselt, hatt nichts gebracht. Als letztes habe ich nun zum wiederhohlten male den Vergaser ausgebaut gereinigt, mit druckluft durchgepustet etc. habe dort jedoch keinen Dreck oder ähnliches gefunden, alle Düsen sind frei. der Schwimmer läuft eigentlich auch ziemlich gut (habe jetzt keinen Vergleich, aber er hängt nirgends). Es scheint auch alles dicht zu sein.

    Dennoch kommt es mir so vor als ob nicht genug Benzin im Brennraum ankommt. Ich wüsste jetzt jedoch nicht wo ich noch nachschauen könnte. Unterdruck ist ja da und wenn der Auspuff irgendwie zugesetzt wäre müsste ja auch die Zündkerze schwarz und verölt sein oder?


    im moment weis ich einfach nicht wo ich noch nachschauen könnte.

    ich bedanke mich schonmal im Voraus für alle Antworten!

  • fragen zum kauf einer vespa et2

    • byrus
    • January 26, 2008 at 14:18

    vielen dank für die hilfe, der verkäufer wusste nur nichts von dem e-starter. bremse & knopf funktioniert super. ansonsten auch alles in ordnung.

  • fragen zum kauf einer vespa et2

    • byrus
    • January 22, 2008 at 21:07

    nein, die batterie ist in ordnung, alle lichter und die hupe funktionieren. gestanden hatt sie angeblich auch nur 3 wochen (garage). wenn man den starterknopf drückt passiert gar nichts. laut verkäufer muss man diesen drücken um dann den kickstarter benutzen zu können.

    ich denke mal den schein den ich gemeint habe ist die betriebserlaubnis, aber ist das alles? keine sontigen papiere?

    danke schonmal

    byrus

  • fragen zum kauf einer vespa et2

    • byrus
    • January 22, 2008 at 19:34

    hallo liebe community,

    ich habe die möglichkeit eine vespa et2 50ccm Bj. 2003 ~650 km zu kaufen. nun habe ich jedoch noch ein paar fragen die ich gerne klären würde.

    Die vespaa hatt laut verkäufer keinen E-starter und ich habe bei der ersten kurzen inspektion auch keinen gefunden, bisher habe ich aber überall gelesen das alle "neuen" modelle wie auch die et2 einen E-starter haben.

    weiterhin hatt der verkäufer nur einen "fahrzeugschein", gibt es sonst keine weiteren papiere?

    ansonsten sah die vespa relativ gut aus. zwar hatte sie 2 kleine kratzer (jedoch keine beulen) und ein spiegel ist abgebrochen. reifen und bremsen sahen gut aus und rost war nirgends zu entdecken. kosten soll das gute stück ~1250 € was meiner meinung nach ein sehr guter preis ist.


    ich würde gern von euch ein paar meinungen und antworten hören, vielen dank schonmal


    mfg

    byrus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche