1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. callimero

Beiträge von callimero

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9
  • 1. Vespa/Roller-Treffen in 30880 Laatzen (Hannover) im Rahmen des Stadtfestes am 13.09.08

    • callimero
    • September 2, 2008 at 14:46

    Hallo , wenn das Wetter mitspielt komme ich da hin . Eventuell auch mit meinem Sohn , dann sind schon mal zwei Vespen mehr da .

    Kommt sonst noch wer ?

  • Welcher Zylinder ist das?

    • callimero
    • September 2, 2008 at 14:39

    Würde mich mal interesieren wie man an einem ausgebauten Zylinder den Hub misst ?

  • Hakenschlüssel für Xl2 lenkrad

    • callimero
    • August 31, 2008 at 20:13

    Wie geht das , den Lenker in der Hand haben . Bei meiner Pk,s müsste dann auch noch die Lenkkopfschraube losrütteln .

  • Hakenschlüssel für Xl2 lenkrad

    • callimero
    • August 31, 2008 at 10:24

    Ich bin auch mit der Hammer - Schraubendrehermethode ganz gut klar gekommen . Nur , wenn man die Mutter öffter löst und wieder festzieht , lohnt sich es schon mit dem Hakenschlüssel, weil man sonst noch die Ecken an der Mutter rundschlägt .

    P.S. und ich glaube , das der eine oder andere auch erst mal in die falsche Richtung ( Losgeschlagen :-8 ) hat.

    Mfg Kalle

  • PK 50 XL 2 Aut.: welche Batterie?

    • callimero
    • August 27, 2008 at 20:40

    Wenn du einen E- Starter hast , würde ich immer die Höchste Amperzahl nehmen . Aber du musst auch auf die Abmessung vom Batteriekasten achten. Ich habe mir eine 8 Ah reingebaut , da sind nur + und - vertauscht , aber die Kabel sind ja lang genug. Dann ist da noch die Kostenfrage eine Gelbatterie kann mal eben das dreifache von einer Säurebatterie kosten .

    Mfg Kalle

  • PK50XL2 Automatik Öltank wechseln aber wie?

    • callimero
    • August 26, 2008 at 20:00

    Woher weist du denn , das ein Riss im Tank ist .Bei mir schaut nur das Schauglas und der Einfüllstopfen oben am Blechtank raus. Also ich muss bei meiner die Sitzbank und dann den Benzintank abschrauben . Der Öltank ist eigentlich nur mit einem Gummipoppel in die Karosse gesteckt und wird mit dem Benzintank festgeklemmt ( zwischen Blechtank und Öltank ist noch ein Gummipuffer ) . Der Bezinhahnhebel muß auch ab . Wenn du den Öltank herausziehst musst du am Ende des Ölschlauchs was im Vergasergehäuse endet einen Bindedraht oder so Festmachen ( weil du dann auch noch den neuen Ölschlauch besser durch den Gummibalg ziehen kannst ) . Ich hoffe es ist bei der Pk Xl so , wie bei meiner Pk,s

    Mfg Kalle

  • vespa in kroatien

    • callimero
    • August 14, 2008 at 18:53

    In Kroatien fahren mehr Vespa,s als ich mir gedacht hatte . In Zadar gibt es einen Händler mitten im Zentrum und zwei Vespa Service etwas außerhalb . In Split fahren auch genug Vespas rum , aber eher neuere,- nicht -Plastikbomber.Liegt wohl daran , das da unten auf alles geschossen wurde , was sich bewegt.

  • benzinhanstellung

    • callimero
    • August 12, 2008 at 21:32

    Wenn du draufsitzt , auf der Vespe und nach unten schaust und ein R siehst = Reserve und wenn du ein C siehst = Zu ( in Italienisch Chiuso oder so ) und ist der Hebel senkrecht , ist es die normale Fahrtstellung .

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • callimero
    • August 2, 2008 at 13:07

    Meine Pk s automatika Bj 86, 9000km auf der Uhr . Ich bin auch der Erstbesitzer .Hab ich Samstag angemeldet . Ist Schwarz - Metallic . Mir fehlt noch eine Keilriemenabdeckung .Rita wollte mal danach schauen , aber dabei ist es auch geblieben .

  • Spiel im Steuerkopf

    • callimero
    • July 27, 2008 at 11:17

    Das kann auch am falschen Reifendruck liegen . Meine ET2 reagiert da auch auf zu wenig Reifendruck .

  • wer kennt diese mopeds?

    • callimero
    • July 26, 2008 at 22:31

    Hab auch ne Honda Dax . Da sieht aber schon der Lenker ganz anders aus . Es gab mal zu meiner Jugendzeit eine Honda CY 50 die hatte solche Räder und als Gegenstück eine Suzuki RV 50 . Das kommt schon eher hin.

  • Breitreifen V50 wo is ende?

    • callimero
    • July 22, 2008 at 21:32

    Kannst auch den draufziehen . Sparst du auch gleich noch den Hauptständer. klatschen-)

  • Breitreifen V50 wo is ende?

    • callimero
    • July 21, 2008 at 13:04

    Das Ende steht in der ABE 3 -10". Hab mal im Forum gelesen das es bei 3,5 -10 " schon schleift. :S

  • Eure schönsten, lusigsten Vespabilder sind gesucht.

    • callimero
    • July 6, 2008 at 12:16

    Meine Vespa vor 22 Jahren , die Mädels sind jetzt 1,80 m groß . Mach noch ein aktuelles Foto .

  • Tachowelle verlegen

    • callimero
    • June 14, 2008 at 17:11

    Bei der V50 und der Pk kommt aus dem oberen Loch die Tachowelle . Schieb durch das obere Loch einen stabilen Draht nach oben aus dem Steuerrohr .Dann ziehst du dieTachowellenhülle da drauf und schiebst alles bis runter an das Loch . Mit ein bischen Fingerspitzengefühl bekommst du das schon hin . Dann brauchst du nur noch den Draht wieder rausziehen und die Welle reinstecken .

  • Kennt hier jemand einen vernünftigen Vespaschrauber in Hannover

    • callimero
    • June 13, 2008 at 23:28

    Wenn du keinen anderen Schrauber findest , würde ich dir Karl Knoke empfehlen . Hannover Hildesheimer Str.29 . Ist wenn du vom Zentrum Hannover die Hildesheimer Richtung Laatzen fährst auf der linken Seite . Siehst du schon an der Piaggio Reklame . Ruf doch da mal an , was so etwas kosten könnte . Tel 0511/865339 oder karlknokegmbh@aol.de

  • Schraublöcher im Trittbrett, typisches Vespa Problem

    • callimero
    • June 8, 2008 at 09:54

    Und zur Sicherheit noch einen kurzen Hieb Sprühwachs wegen dem Spritzwasser oben und unten ans Trittblech bevor du den Ständer festschraubst .

  • weiteres Schloss, z.B. Felgenschloss

    • callimero
    • June 3, 2008 at 14:46

    Ja hallo , bei Worb 5 gibt es so etwas . Aber soweit ich es weis , mußt du ein Loch in die Felge bohren . Dann legst du den Haken um die Gabel fummelst das gerade Ende durch das Loch in der Felge , hängst das Schloß ein und fertig.

  • Problem mit Weißwandreifen Continental 3.00-10

    • callimero
    • May 28, 2008 at 15:03

    Hab mal bei meiner geschaut , aber da ist fast noch ein Zentimeter platz .Will ja nicht unken , aber was ich vom Rahmen so sehe , könnte man auch denken du oder der Vorbesitzer hat mal mit dem Auspuff aufgesetzt ( zu hohe Bordsteinkannte ) .Und deswegen hat sich alles etwas nach hinten verbogen .Noch ne Möglichteit , als der Auspuff montiert wurde , wurden die Unterlegscheiben zwischen Auspuff und Motoraufhängung montiert . Sind immerhin 4 mm.

    Mfg Kalle

    Und sach bescheid wenn du die Ursache weist .

  • Problem mit Weißwandreifen Continental 3.00-10

    • callimero
    • May 27, 2008 at 21:47

    Du hast aber den Schlauch falsch eingebaut . Das Ventil muß über das Dreieck in der Felge in fahrtrichtung nach links zeigen .

    Mfg Kalle :thumbup:

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 9
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche