1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. callimero

Beiträge von callimero

  • Lack für ET2

    • callimero
    • March 5, 2008 at 16:39

    Wenn ich was gefunden hätte , würde ich ja nicht noch mal fragen ! ;(

  • Lack für ET2

    • callimero
    • March 5, 2008 at 15:10

    Suche die Bezeichnung ( Piaggio Farbcode ) für den Lack von meiner ET2 ( Silbermetallick Bj 1999 -2000 )

    Mfg Kalle ;(

  • Vespa 50n Special läuft gut und geht plötzlich aus

    • callimero
    • March 4, 2008 at 21:44

    Es gibt da noch ne möglichtkeit , der Tankdeckel entlüftet nicht und deshalb fließt der Sprit nicht mehr .Ich hab bei meiner in den Tankdeckel ein 2,5 mm Loch gebohrt.

  • Welche Größe hat der Benzinhahn-Montageschlüssel

    • callimero
    • February 29, 2008 at 19:04

    Die große Mutter im Tank hat SW 32 :rolleyes:

  • Vespa grundiert

    • callimero
    • February 26, 2008 at 14:34

    Alles was abgeht muß ab. Aber ich vermute , das er das gleiche Problem mit den Blinkern hat wie Ich . Das Gewinde ist bei den hinteren Blinkern so vergammelt , das du trotz Rostlöser die Mutter nicht herunterbekommst ohne das es das Blinkergehäuse zerreist .

    Mfg Kalle

  • Vespa in Pose

    • callimero
    • February 25, 2008 at 13:41

    Meine Sozia

  • Vespa in Pose

    • callimero
    • February 24, 2008 at 09:50

    Bj80

  • Seitendeckel öffnen bei der PK 50 XL

    • callimero
    • February 23, 2008 at 22:26

    Ist da nicht so eine Entriegelung unter der Sitzbank , wenndu sie hochklappst ?

  • Vespa in Pose

    • callimero
    • February 23, 2008 at 22:12

    Pk Bj86

    vespaonline.de/wsc/attachment/10692/

    Bilder

    • 1986.JPG
      • 166.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 319
  • Glühbirnen

    • callimero
    • February 23, 2008 at 15:29

    Hast du vierfach Blinker ? Dann hast du 21W Lampen in den Blinkern. Für vorne gibt es noch ne 20 W und 20 W Halogen .


    Und es ist immer besser wenn du das Baujahr dazuschreibst .

  • Suche nach einer bestimmten Hebebühne

    • callimero
    • February 20, 2008 at 18:11

    Bei Vespa-Oldtimerteile.de

    Hatten wir aber schon mal das Thema . (woher bekomme ich diese Hebebühne ) Am 09.02.2008

  • Kennt jemand Rollercenter Steinfeld

    • callimero
    • February 19, 2008 at 22:45

    Z.B Sitzbankbezug Art.Nr.098319 215,00Euro oder Ständer Bügelpaar Art.Nr. 610282M 28,00Euro . Is wohl das Komma verrutscht.

  • Kennt jemand Rollercenter Steinfeld

    • callimero
    • February 19, 2008 at 21:45

    War zwar selber noch nicht da , aber die Onlinepreise sagen alles .

    Vor allem die für ne V50

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • callimero
    • February 19, 2008 at 21:07

    Das es so ein seltenes Teil ist , das sie es bei S I P für unter 11 Euro verkaufen. :P


    Da hat ihm einer wirklich 25 Euro geboten .

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • callimero
    • February 19, 2008 at 20:31

    Wenn ihr mal lachen wollt dann Ebay Art.Nr. 320216902244 ansehen . Ist ein Schäppchen .

  • spiegel locker

    • callimero
    • February 18, 2008 at 20:31
    Zitat von kadöpsel

    ist das bei ner et 2 normalerweise so das auf der linken seite kein gewinde ist? also das da nur nen loch ist? weil habe gerade in der werkstatt angerufen und der typ hat sich nen bischen gewundert!

    Ja , auf der linken Seite ist nur ein Durchgangsloch ( deswegen mußt du von unten mit der 13er Nuss festziehen ) aber das hatte ich doch schon gesagt.

    Auf der rechten Seite ist das Gewinde im Gasgriff und du hast da ein sogenanntes Sackloch in dem das Gewinde drinnen ist . Da mußt du den Spiegel reindrehen . Und wenn dieses Sackloch ausgejangelt ist muß da ein Gewindeeinsatz rein . Aber das hab ich doch alles schon geschrieben , du hattest gesagt , das beide Seiten locker sind !

    Ich sage dir nur eines , fahre in eine Autowerkstatt die alles repariert ( alle Marken ) die machen dir dann auch so einen Einsatz rein .Hast du keinen in deiner Sippe der in einem Werkzeugbau arbeitet . Ich könnte mir z.b. das Werkzeug von der Arbeit ausleihen . Aber das nützt dir ja auch nicht .

  • lenkkopf von v50 spezial zusammenbauen

    • callimero
    • February 18, 2008 at 19:45

    Eine glatte und eine gewellte ( Federscheibe )

    auf beiden Seiten.

    Bei meiner Spezial sitzt zwischen Schaltrohr und Lenker aber keine Kunststoffscheibe , sondern auch eine dünne U-Scheibe .

  • Eure neuste Anschaffung

    • callimero
    • February 18, 2008 at 19:22

    Hab mir auf der Technorama in Kassel zwei Weisswandreifen ( Conti ) für meine Spezial gegönnt . Und 6 große Dosen Bremsenreiniger zu 8,50 Euro.

    Nächste Technorama ist in Hildesheim .

  • Schutzblech entfernen

    • callimero
    • February 14, 2008 at 21:52

    Lenkkopf muss runter ,Tacho abklemmen, Vorderbremse lösen ( unten lösen und oben aushängen ) wenn die anderen Züge es hergeben kannst du den Kopf abziehen ohne sie abklemmen zu müssen . Dann das obere Lenkkopflager losschrauben und in der Reihenfolge wie du sie abmachst zusammenbinden , und das Lenkrohr müsste dann schon los sein . Mach es aber mit nem Kumpel , der das Lenkrohr festhält wenn du die Vespa anhebst . Na und das Schutzblech wirst du dann schon abbekommen.

  • spiegel locker

    • callimero
    • February 14, 2008 at 21:32

    Es gibt auch sogenannte Helicoileinsätze . Denn du kannst mit dem Gewindebohrer ja nur die nächst größere Gewindegröße aufbohren .Dann passt der Spiegel ja auch wieder nicht .

    Aber diese Einsätze werden mit einem Gerät eingesetzt , das in der Anschaffung teurer ist als wenn du mal in einer guten Werkstatt vorbei fährst und das da machen lässt .

    Noch ne Frage : ist es der rechte

    Weil der linke von unten mit ner 13er Nuss festgezogen wird .

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™