1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DDPaul

Beiträge von DDPaul

  • Beiwagen oder Anhänger für eine V50?

    • DDPaul
    • January 31, 2008 at 20:23

    Hi Rita,

    vielen vielen Dank!

    Wird notiert!
    Hab mich ja schon gegen Beiwagen entschieden! Ist auch viel zu teuer! Schätz aber mal das Fahrradanhänger an nem Roller nicht erlaubt ist (?)
    Meine Vespa hat (und braucht ja auch) KEINE Blinker von dem her geh ich mal von aus, dass ich am Anhänger auch keine brauche. Aber ein Fahrradanhänger... ob der stabiel genug ist... Falls ich es je auf die Reihe bekommen sollte nen passenden Anhänger an die Vespa zu bekommen, dann würd ich vorab eh mit ihm üben... erst ohne Vespa und dann nur aufm Hof und dann langsam die Geschwindigkeit steigern... sonst wär es mir zu gefährlich...

  • müssen an der vespa rückspiegel vorhanden sein damit sie als verkehrssicher gilt?

    • DDPaul
    • January 31, 2008 at 20:09

    das kann ich nur bestätigen! ich bin jahre ganz ohne gefahre. wer macht sich denn so nen hässlichen spiegel an seine schöne vespa!? und ich wurde wirklich STÄNDIG angehalten. allerdings immer nur zur show *so kams mir wenigstens vor. TROTZ: falschem Schuhwerk, getuntem Roller, ohne Spiegel und italienischen Papieren wurde nie was gesagt. Bis auf das eine mal. Hatte eine Woche oder so Zeit nachzurüsten, die 10 Euro hatte ich glücklicherweise nicht dabei und sagte ich zahl beim vorzeigen... also kleinen Kniespiegel gekauft und auf die Wache. Als ich dem Bullen die 10 Euro in die Hand drücken wollte grinste der nur und meinte da steht nix von 10 Euro aufm Zettel also muss ich auch nichts zahlen.

  • Beiwagen oder Anhänger für eine V50?

    • DDPaul
    • January 31, 2008 at 19:53

    vielen vielen dank für die antworten!

    sylle
    kannst du mir bitte sagen was ein "d.r." ist?

    ihr meint eher machen lassen ;) was es für ein zylinder ist hab ich KEINE aber auch wirklich mal GAR KEINE ahnung! ich weis nur, dass die vespa eines kumpels trotz gleicher ccm besser zieht als meine. ohne standart ritzel... drin sind. *kommentar eines laien, also bitte nicht lustig machen
    hab ne selbstreparaturwerkstatt in der der chef für mich schraubt. haken ist da nur dass der en bisschen länger braucht als ne normale... werd nächstes mal wieder zu ner richtigen vespa werkstatt gehn... hab leider in berlin noch keinen schrauber gefunden der sie mir schwarz flottmachen würde OHNE dran zu pfuschen... solche jungs kenn ich, aber die lass ich nicht an mein baby ran... seh ja wie die ihre kaputt reparieren... (so wärs auch wenn ich selbst hand anlegen würde)

    könntet ihr mir sagen was ich brauche, damit die vespa das schafft. also was ich kaufen sollte?

  • Beiwagen oder Anhänger für eine V50?

    • DDPaul
    • January 31, 2008 at 16:11
    Zitat von Basti_MRC

    achsoo!!! denn mach die augen auf und du wirst sehen das der so genannte stachelwürger umgedreht ist! das hat den zweck falls mal was passiert und ein anderer hund attakiert den hund meines kumpel der sich eher das maul aufreist als die kehle des hundes erwischt! ;) !!!

    das hab ich doch gesehen ;) wollt nur nen dummen spruch zurück geben! die idee von deinem kumpel ist echt nicht schlecht. ich renn mit flüssig-pfefferspray rum, falls irgend eine bestie mein baby beisen will.

  • Beiwagen oder Anhänger für eine V50?

    • DDPaul
    • January 31, 2008 at 16:08

    Hi Duffy

    vielen Dank für die Antwort!
    Der Beiwagen würde im Laden ca 1100 Euro kosten. Hab schon mit meinem Vater gequatscht, dass ich im Sommer kommen will und er mir nen Anhänger dann bauen soll, FALLS es überhaupt möglich ist... Da ich kein MÄNNLICHER Schrauber bin (mein HUND heißt PAUL und nicht ich) sondern ein Mädel die überhaupt keine Plan vom schrauben geschweige denn vom schweißen hat und ihre Vespa immer schön in die Werkstatt bringt lass ich das dann lieber machen. Dass Sicherheitskonstruktion und Hundebrille selbstverständlich sind war für mich Voraussetzung und dachte ich, müsste ich nicht dazu schreiben!
    hab im Motorradforum gelesen, dass es beim TÜV für Anhänger Listen mit den TÜV-Voraussetzungen gibt ... was man beim Selbstbau beachten muss...
    Beruhigt mich schonmal, dass du in der kmh zahl keine Schwierigkeiten siehst, dann werd ich wohl mal zum TÜV wackeln und dort nachfragen.

  • Beiwagen oder Anhänger für eine V50?

    • DDPaul
    • January 31, 2008 at 15:51

    Basti

    Falls du meinen Beitrag richtig durchgelesen hättest hättest du dir die ganze Aufregung ersparen können! Genau die 80 Kilo sind ja "das Problem". Schafft das der Motor? Es bringt mir auch nichts jetzt super viel Geld raus zu schmeisen um dann fest zu stellen, dass ich doch ne 125er brauche!

    PS.: Toller Hund, auch wenn mir die Galle hochkommt, wenn ich den Stachelwürger seh! Wer nicht in der Lage ist seinen 80 Kilo Hund so zu erziehen, dass er OHNE vom Tierschutzgesetz VERBOTENE WÜRGER auskommt, der sollte sich vielleicht lieber ein Meerschweinchen zulegen... aber das gehört hier nicht ins Forum, SORRY!

    @all
    was denkt ihr denn, wieviel km/h die Vespa dann noch bringt? Der Chef von Rollerkönig meinte ich werds vergessen können, da der Motor das nicht packt... und meinte ich soll aber mal im Forum (eben wie ichs gerade bei euch mache) nachfragen.
    Musste leider vor nem Jahr mein Auto verkaufen... Unterhalt war einfach zu teuer und mein Vater machte Stress... leidiges Studententhema...

    das mit zu zweit und nur 75 ccq kenn ich ja, da macht sie immer noch gut 60 (schätzungsweise. hab ja keinen tacho) aber denke, dass so ein beiwagen auch noch mal einiges an kmh frisst... oder?????

    Grüße
    von dem "jungen Mann" der in Wirklichkeit eine junge Frau ist!

  • Beiwagen oder Anhänger für eine V50?

    • DDPaul
    • January 31, 2008 at 14:04

    Hallo erstmal, hab mich gerade erst bei euch angemeldet.

    Fahre jetzt schon ein paar Jahre mit meiner V50 Spezial von 1976. Da ich einen mittlerweile 8 Monate alten Deutschen Doggen Rüden mein eigen nennen darf hab ich jetzt ein Problem: Vespa fahren mit Hund? Endgewicht des Hundes zw 70 und 85 Kilo! End-Rist-Höhe wahrscheinlich um die 90 cm. Also en ziemliches Kalb... Beiwägen gibts ja die auf die 50er passen, haken ist halt dass ich nur nen 75er Motor habe und auch keinen Motorradführerschein. dh ne 125er oder höher tunen kommt für mich nicht in Frage und der jetzige Motor wäre zu schwach... mit 20 km/h dann durch Berlin zu gurken ist auch witzlos.

    Hat jemand von euch ne Idee wie ich es trotzdem realisieren könnte?

    Wäre ein Anhänger ne Möglichkeit oder packt er das auch nicht?

    Vielleicht hat ja jemand von euch ne Idee oder Erfahrung mit Anhänger/Beiwagen und ner 80 Kilo last?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche