1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schwabelix

Beiträge von Schwabelix

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Schwabelix
    • May 21, 2008 at 15:12

    tja, auch wenn es 2 verschieden Personen sind?
    ( nein, ich bin nicht schizophren.....aber ich, lach)

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Schwabelix
    • May 21, 2008 at 15:03

    Was soll das denn heissen?
    erstens gehört die mir nicht ganz allein, und zweitens weisst Du nicht wie es aussieht, wenn man an 3 Roller gleichzeitig schraubt?

  • Der User unter mir

    • Schwabelix
    • May 21, 2008 at 13:56

    ...hat er aber nicht.....
    alles glatt, wie ne Seitenbacke!

    Der User unter mir
    ...hat !noch! Haare auf dem Kopf!

  • Wieviel Chrom darf dran an die Vespe?

    • Schwabelix
    • May 21, 2008 at 13:50

    ...und was ist mir ganz Stinknormalen Piaggio Felgen die man sich verchromen lässt?

  • Vespa fahren: Die richtige Kleidung?

    • Schwabelix
    • May 21, 2008 at 13:40

    Moin moin,

    also wegen den kosten und Sicherheit... Ihr solltet vielleicht euch mal bei Dragginjeans umsehen, vielleicht ist da ja was dabei.
    ----> Sammelbestellung?


    Wer will, kanns ja auch mal ausprobieren, ich will aber zusehen!

  • Anfängerfragen

    • Schwabelix
    • May 21, 2008 at 09:19

    den habe ich mir ja auch schon angeschaut, aber da ja dort kein schaltplan vorhanden ist , ich niemanden bei SIP erreiche , ist mir das Risiko bei Sip einfach zu gross. Uber der Service von SIP würde ja hier schon philosophiert....grummel....hat ja Zeit

  • Anfängerfragen

    • Schwabelix
    • May 20, 2008 at 14:03

    ok, melde ich mich auch mal zu Wort...

    kann das sein, das bei der P 80 X von Bj 81 ( aussenverschluss) zu Bj 82 (innenverschluss) die Kabelbäume unterschiedlich sind?
    Bei der innen verschluss habe ich glaube, nochmals 2 Masseverbindungen zum Verschlusshebel

    Oder irre ich mich da jetzt gewaltig?
    Und vorallem, wo bekomme ich so einen Kabelbaum her?

  • Meine Erfahrungen mit SIP Scootershop

    • Schwabelix
    • May 20, 2008 at 11:13

    ...tja, dann weist ja wohl wer bei wem bestellt und warum das ne woche dauert! grins

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Schwabelix
    • May 20, 2008 at 10:42

    viiiiiel zu viel...
    ich reorganisiere gerade meine Itunes Bbliothek.....
    geile klassiker dabei... Snap.... Pink Floyd......Mr. Oizo.....

  • Vespa Fabrik in Indien gefunden ?

    • Schwabelix
    • May 19, 2008 at 15:03

    Ok, dann gebe ich auchmal meinen Senf dazu.....

    Ich habe den besagten Artikel schon zigmal durchgelesen....
    Also, erstens war das kein Deutscher sonder Südtiroler,also ein Italiener. Der ist durch ein Urlaubsbild darauf aufmerksam geworden, hat einfach ein paar Jahre nachgeforscht und siehe da, eine komplette Fabrik für eine Vespa ( TATSÄCHLICH) mit der Bezeichnung PV150.
    Die ist tatsächlich aus Orginal italienischen Teilen dort zusammengebaut worden, glaube die Rahmen komplett in Indien. Ansonsten grosses Schiff her, Einzelteile rein und ab nach INdien.
    Cogito ergo summ, die Italiener wollten also keineswegs den Asiatischen Markt kampflos hergeben ( Bajaj!) sondern einfach eine Sondervespa exklusiv für den Indischen Markt haben.
    Die PV 150 ist , soweit ich mich erinnere, aus Smallframe- Teilen gebaut. Welche jetzt genau, das können andere besser aufzählen.
    Und dieser Südtiroler hat nun die ganze Fabrik gekauft und zu sich schicken lassen. Alles Teile , zwar 30 Jahre lang gelagert, aber immer noch in das Orginal Piaggio Ölpapier eingewickelt... lach.
    Also, will er und ein paar Händlerkollegen die ganzen Teile verscherbeln, aber wie er sagte, nicht vergolden, wie es manche Verkäufer aus der Bucht machen würden.
    Genauere Daten kann ich allerdings erst hier posten, wenn ich diese verd..... Zeitschrift wiederfinde. Vielleicht kann ich ja dann auch die Bilder mal scannen.
    so Long........

  • Säuberung des polrades!

    • Schwabelix
    • May 16, 2008 at 09:16
    Zitat von Schwidi

    Ich habe den benutzt.Günstig und hat alles schön sauber gemacht.


    Den Händler kann ich nur empfehlen, ich habe mir schon selbst dort etliche Dosen Bremsenreiniger gekauft, und Zweitakt-Öl, er hats auch in grössere Gebinde, also anrufen und einfach mal nachfragen!

    Carsten Teske ,
    Steenwykstrasse 14,
    26802 Oldersum,


    ksp-markt@t-online.de,
    Fax: 04924 - 955594.

  • Hinteres Rad bei einer Panne wechseln bei Vespa PX

    • Schwabelix
    • March 4, 2008 at 23:00

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Hinteres Rad bei einer Panne wechseln bei Vespa PX

    • Schwabelix
    • March 4, 2008 at 23:00

    hmmmmm, wenn ich dieses Thema so lese, fällt mr eigentlich nur Epoxidharz ein... hilft gegen viel und alles!

  • Preisniveau bei ner PX 80

    • Schwabelix
    • February 14, 2008 at 09:21

    ...ups....
    gut, hast recht, das " jeweils" hat sich nur auf Bj bezogen. Preis stimmt, 750 Öcken für beide zusammen, das war gestern eine Kugelfuhre. halb 3 anrufen, egay Verkäufer überzeugen, kurz mal nach Schwangau fahren ( für alle , die das nicht wissen, liegt kurz vor Österreich/ bei Füssen), beide demontieren und wieder heim...... aber klasse wars, vorallem weil niemand geglaubt hat, das die 2 bei mir ins auto gehen, lach...
    peugeot 206SW! Kombi sei dank!

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Schwabelix
    • February 14, 2008 at 07:43

    Sodele, dann sage ich der Vespa Welt auch mal HALLO;

    Ich werde jetzt schon seit gut 30 Jahren Heiko gerufen, komme aus dem Schwabenlande was dann auch meinen Nick erklärt.
    Zur Vespa bin ich eigentlich gekommen, wie die Jungfrau zum Kind, mit 16 80èr Führerschein gemacht, dann geheitzt wie der Blöde!
    Alle 2 Wochen neue Seitenleisten / Trittblech, dann doch lieber keinen Motorradführerschein gemacht.
    Irgendwann hats mich dann wieder gepackt mit dem Rollerfahren, aber wenig Geld ( wer hat das schon) aber viel "wollen".
    Also gut, alte Roller gekauft, repariert und verkauft. Auch deswegen habe ich jetzt nen kleinen Fuhrpark, lach.... kann mich einfach nicht trennen
    von manchen ... Meiner Madame zum Ärger ( habe aber ein gutes Druckmittel an der Hand, SIE reitet!!!!)
    UNd gestern Abend 2! P80X gekauft , meine Madame weiss noch gar nix davon........Man glaubt es nicht , wieviel in einen "kleinen Peugeot 206SW
    reingeht, also 2 PX waren schon drin, Bilder reiche ich noch nach!!!!

    Achso , wer mal nach Köngen schneit, Bier gibts immer in meiner Werkstatt!

  • Preisniveau bei ner PX 80

    • Schwabelix
    • February 14, 2008 at 07:31

    Guten morgen allseits!

    Ich habe gestern über Umwege egay und doch normal verkauf für 2 Stück P 80X jeweils Bj. 82 750 Euronen gezahlt. Meiner Meinung nach zwar kein riesen Schnäppchen aber immerhin.
    Eine davon in einem guten Zustand, TÜV seit Sept. 07 abgelaufen, sofort angesprungen und zwei neuen Heidenau K58 ( kosten ja auch Geld), die andere mit Rost aber sonst auch netter Zustand.
    Beide Vollständig, mit Papiere Schlüssel, sogar noch Garantiekarten dabei ( lach, gibts da noch Garantie 30 Jahre auf Durchrostung?).

    Eigentlich doch nicht schlecht?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™