1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gianluca

Beiträge von Gianluca

  • Euer Aufreger der Woche?

    • Gianluca
    • January 16, 2010 at 12:44

    Das ich spätestens erst in 2 Wochen wieder rollern kann. Man, ich krieg langsam Entzugserscheinungen :+5

  • 50N Unfallschaden - Kniebleche böse deformiert - wie am Besten ersetzen?

    • Gianluca
    • January 15, 2010 at 14:42

    Bilder?
    Wird aber wohl verzogen sein..

  • Umbau 50 N Special auf 133cc o.ä. mit TÜV-Eintragung ?

    • Gianluca
    • January 14, 2010 at 21:50

    Wende dich halt an Leute aus Mainz die auch z.B 133er fahren. Am besten aus dem GSF, da sind mehr davon unterwegs. Da einfach mal nach einem TÜV fragen, wirst bestimmt fündig.

  • Winterprojekte 2012/2013

    • Gianluca
    • January 14, 2010 at 19:28

    Die Special soll im Sommer einen 133er Motor bekommen. Da bin ich schon ein bisschen länger am arbeiten. Ist aber fast fertig. Wird aber wohl nicht das Leistungswunder. Vielleicht max. 12 PS..
    Muss mal sehen, ob ich jetzt den Zirri nehme oder den GF-Project..

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Gianluca
    • January 14, 2010 at 19:22

    /watch?v=lhSMcowJiD8

    8o

  • Darkys Black Devil - jetzt mit TÜV

    • Gianluca
    • January 13, 2010 at 21:11

    Hallo dark_vespa,
    dein Roller ist echt super schöni. Was ist das für eine tolle Farbe..lila?
    Lieben Gruß

  • Tagebuch zweier V50 N - Faddy und Kätchen haben ein Winterprojekt!

    • Gianluca
    • January 12, 2010 at 21:51
    Zitat von faddy

    Ja das Problem haben wir natürlich auch bedacht. Deswegen ist ja auch die Überlegung mit dem Zylinder von Piaggio mit den 3 überströmen. Hatten gelesen das die dann auch`n bissl schneller rennen soll. Und bei einer vetl. Kontrolle der "silber-blauen" wäre es ja immerhin noch ein 50ccm Piaggio der verbaut wäre und kein offiziell gesehener "Tuningzylinder".
    Leider sollen die originalen von Piaggio net mehr produziert (laut scooter-center) werden und wir uns schon nach gebrauchten umgucken.
    Stimmt das denn, dass der mit 3 Überströmen mehr Leistung bringt?

    Mit 16.16er Gaser und Auspuff mit dickem Röhrchen kommst du selbst mit dem O-V50 Zylinder auf 50. Fragt sich nur wie lange man dafür braucht. Man kann wohl auch einen 50er DR eintragen lassen, dann gehen mit Glück auch 60 (dann 50 eingetragen) und eine bessere Beschleunigung wird man auch ganz leicht spüren. Ist dann auch nicht illegal.

  • Tagebuch zweier V50 N - Faddy und Kätchen haben ein Winterprojekt!

    • Gianluca
    • January 12, 2010 at 21:36

    Problem an einer originalen Fuffi ist meiner Meinung nach eigentlich, dass es höllisch gefährlich ist, damit in der Stadt zu fahren. 40 km/h will da natürlich keiner fahren und dann wird dicht überholt. Schon ein paar mal gehabt. Über Land ist es natürlich noch schlimmer, aber da kann man anders auch nichts gegen machen.

    Achja, da gibts gute Tipps!
    -->

  • Tagebuch zweier V50 N - Faddy und Kätchen haben ein Winterprojekt!

    • Gianluca
    • January 12, 2010 at 20:32

    Polizei Bremen Nord, Versicherungsschein, Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte :D

  • Tagebuch zweier V50 N - Faddy und Kätchen haben ein Winterprojekt!

    • Gianluca
    • January 12, 2010 at 20:28

    Bisschen was über 75 ccm... :love:

  • Tagebuch zweier V50 N - Faddy und Kätchen haben ein Winterprojekt!

    • Gianluca
    • January 12, 2010 at 20:10

    Warum kriegt sie denn keinen schönen Motor :+5

  • Schwere Entscheidung: Tausch 50r bj77 gegen 50l bj 69

    • Gianluca
    • January 12, 2010 at 14:55

    Würde tauschen, wenn er dir die Neulackierung der roten Vespa bezahlt. Besser als wenn der O-Lack vernichtet wird ;)

  • chup4s Primavera - fertig - erster blick aufs nächste projekt, sonntag gibs tüff

    • Gianluca
    • January 11, 2010 at 21:30

    albert die ist voll hässlich :-2

  • Mal wieder: Welcher Jethelm?

    • Gianluca
    • January 11, 2010 at 21:03

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Jethelm von Bandit? Verarbeitung? Hatte nur mal diesen Vespahelm auf, und der sah so scheiße aus, dass ich nie wieder einen aufsetzen wollte. Ist der Bandit nicht so breit und fett?
    Nein, ich will nicht vor der Eisdiele posen oder desweiteren. Aber in Bremen kommt man im Sommer eh nur langsam voran, und da möchte ich gerne Schokoriegeloder Hamburger essen und Wasser trinken können :thumbup:

  • Aufbereitung meiner 50N

    • Gianluca
    • January 11, 2010 at 20:37

    Würde die Stellen blank lassen und nicht überpinseln. Sieht sonst unnatürlich aus. Auch die bisher übergepinselten Stellen würde ich mit Aceton freilegen und so wie unten beschrieben konservieren.
    Hatte ich mal zu einem anderen Topic geschrieben:

    Hol dir einen Dremel mit Drahtbürstenaufsätzen. Kauf der im Korrosionsschutzdepot "Pelox" und Owatrol oder Oxyblock, wobei ich Oxyblock nehmen würde. Die letzteren beiden Produkte konservieren die blanken stellen, sodass sie nicht rosten.

    Bei deinem Roller würde ich so vorgehen: Lack polieren (Lackreiniger, z.B von Sonax). Als nächstes die großen Rostestellen mit dem Drahtbürsten-Aufsatz abschleifen und mit Pelox bearbeiten. 4 Stunden einwirken lassen, mit Wasserabwaschen und nochmal..so oft wiederholen, bis die Stellen blank sind. Die großen Stellen dann mit dem Pinsel im passenden Farbton pinseln, falls dich blankes Blech stört. Du kannst nicht den ganzen Roller von der Patina befreien, deswegen benutzt man Oxyblock. Das Produkt unterwandert die Roststellen und konserviert den Lack und stoppt den Rost (auch die blanken Roststellen).
    Hält sehr lange das ganze, wie lange weiß ich gerade nicht, aber schon einige Jahre, kannst du dann aber am Telefon erfragen.

    Wenn du noch Fragen oder Bilder von meiner Vespa benötigst, kannst du mir gerne eine PN schreiben.

  • polas Rusty

    • Gianluca
    • January 11, 2010 at 20:00
    Zitat von pola

    in der mittagspause daheim gewesen, und was lag in der post?!

    :+2

    jetzt muss ich mir aber was für die befestigung überlegen, da die kabel hinten mittig rausgehen, also genau auf dem falz.
    evtl mach ich dir rückplatte ab, pass das rüli an die rahmenform an und mach ne gummidichtung drunter... schaumermal.

    :+1

  • Aufbereitung meiner 50N

    • Gianluca
    • January 11, 2010 at 18:58

    Dafür gibts inzwischen auch schon bessere Mittel..

  • Aufbereitung meiner 50N

    • Gianluca
    • January 10, 2010 at 21:48

    Schweißen würde noch gehen denke ich. Bei mir war die ganz weg. Kam dann eine neue rein. Lack konnte ich behalten..
    Würde die Vespa ganz auseinander bauen, um sie vernünftig zu konservieren, wenn du den Lack so behalten willst (wäre :thumbup: )

  • Welche Vespa ist das?

    • Gianluca
    • January 10, 2010 at 21:37

    V50 2. Serie. 4 Eck Emblen, großer Seitendeckel, 9''

  • [Geburtstagswünsche] Happy Birthday to ...

    • Gianluca
    • January 8, 2010 at 13:48

    alles gute

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™