1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Gianluca

Beiträge von Gianluca

  • Kelevras Fuffie

    • Gianluca
    • September 8, 2009 at 19:35

    Die ist mit großer Sicherlheit keine Baujahr 63 ;)
    Große Motorklappe und Seitenfach...entweder wurde sie umgeschweißt auf Blechnase oder (so wie es aussieht) hat sie eine Plastikkaskade mit 4 Eck.Emblem ;)

  • V 50 Spezial mit 85ccm 16:16 Vergaser macht Probleme

    • Gianluca
    • September 6, 2009 at 11:40

    Vergaser sollte ein 19er sein und kein 16er. Und ohne die Primär zu ändern, macht das ganze sowieso wenig Sinn.

  • Simson DDR Roller

    • Gianluca
    • September 5, 2009 at 12:25

    Meine Schwalbe qualmt auch und sifft aus dem Auspuff. Ist normal, liegt an den 1:33.

  • Bei MTV wird grade eine px aufgemotzt ! jetzt sofort den fernseher anmachen!

    • Gianluca
    • September 4, 2009 at 20:35
    Zitat von Wuppertal

    der ist aufgemotzt !!!


    ist jedoch sicherlich schon bekannt, oder ????
    War mal im s-boxer Forum klatschen-)

    Nein, das war mir noch nicht bekannt. :-4

  • Bei MTV wird grade eine px aufgemotzt ! jetzt sofort den fernseher anmachen!

    • Gianluca
    • September 4, 2009 at 20:29

    Verbasteltes Kackfass mit einem misslungem Cut und Resopott auf O-Zylinder:D
    ET2-Oltimerrücklicht. :-4

  • Brauche Tipps für Roststellenbehandlung

    • Gianluca
    • September 4, 2009 at 18:17

    Ich kann Bilder von meiner Vespa machen. Habe mit nem Kollegen aus Braunschweig gesprochen, aus dem GSF und er hat mir zu der Methode geraten. Bei seiner hat er es auch so gemacht. Das Korrosionsschutzdepot hat sich auf solche Sachen spezialisiert und die haben mir/uns zu diesen Produkten geraten. Gut, bei deinem VW sind die Roststellen an Stellen, wo man sie nicht sieht. Bei der Vespa ist das was anderes. Du kannst keine 0,5 cm Stellen Beilackieren.

  • Brauche Tipps für Roststellenbehandlung

    • Gianluca
    • September 4, 2009 at 15:40

    Keine Angst, ich hab da schon Ahnung von. Konserviere selber gerade eine Vespa. Würde es nur so machen, wie ich es geschrieben habe und nicht anders. Sorry Kasanova, aber so macht man alles nur noch schlimmer. Lieber blanke Stellen als Anlackierversuche. Ist nur meine Meinung, aber meiner Meinung nach gibt die Patina dem Roller seinen eigenen Scharm. Bilder von meiner kann ich gerade nicht machen, da sie gerade beim schweißen ist.
    Gruß

  • Brauche Tipps für Roststellenbehandlung

    • Gianluca
    • September 3, 2009 at 20:03

    Hol dir einen Dremel mit Drahtbürstenaufsätzen. Kauf der im Korrosionsschutzdepot "Pelox" und Owatrol oder Oxyblock, wobei ich Oxyblock nehmen würde. Die letzteren beiden Produkte konservieren die blanken stellen, sodass sie nicht rosten.

    Bei deinem Roller würde ich so vorgehen: Lack polieren (Lackreiniger, z.B von Sonax). Als nächstes die großen Rostestellen mit dem Drahtbürsten-Aufsatz abschleifen und mit Pelox bearbeiten. 4 Stunden einwirken lassen, mit Wasserabwaschen und nochmal..so oft wiederholen, bis die Stellen blank sind. Die großen Stellen dann mit dem Pinsel im passenden Farbton pinseln, falls dich blankes Blech stört. Du kannst nicht den ganzen Roller von der Patina befreien, deswegen benutzt man Oxyblock. Das Produkt unterwandert die Roststellen und konserviert den Lack und stoppt den Rost (auch die blanken Roststellen).
    Hält sehr lange das ganze, wie lange weiß ich gerade nicht, aber schon einige Jahre, kannst du dann aber am Telefon erfragen.

  • Mutter fehlt nach Zylinderwechsel

    • Gianluca
    • September 2, 2009 at 22:19

    Ganz ausbauen oder nur ablassen?
    Wenn ganz ausbauen: Vergaser raus, Züge aushängen, Kabel von der Elektrik raus, Bolzen am Rahmen und Bolzen am Dämpfer raus..fertig.

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Gianluca
    • September 2, 2009 at 21:58

    Ja, damit die Teile nach dem Strahlen nicht rosten ;)

  • welchen auspuff nehmen?

    • Gianluca
    • August 30, 2009 at 20:19

    Piaggio ET3 Banane mit dickem Krümmer aus dem GSF.

  • V50 Spezial, Bj 83 - Neue Lackierung

    • Gianluca
    • August 30, 2009 at 14:34

    Chiaro di Luna Met. O-Lack.

  • Lohnt sich der aufwand? Neuaufbau.

    • Gianluca
    • August 23, 2009 at 21:47

    Die Welle schaut mal gar nicht gut aus. Wird sich dann nach dem Sandstrahlen herausstellen, wie viel Spachtel drauf ist...
    Ja, Zylinderhaube ist ein muss!

  • Wiedermal ne V50 Restauration - Zündschloss Elestart fähig umgebaut

    • Gianluca
    • August 23, 2009 at 21:32

    Der Motor lief relativ gut? :-4

  • Chefkoch’s V50 Spezial

    • Gianluca
    • August 23, 2009 at 21:26

    Echt, eine der geilsten Karren die es in diesem Forum gibt. Wehe du verkaufst sie irgendwann :-2

  • Passt eine Px Sitzbank auf ne PK?

    • Gianluca
    • August 23, 2009 at 20:57

    nö.

  • Das Ultimative FarmeVille Topic

    • Gianluca
    • August 20, 2009 at 21:38

    Ey Marc, ich mach da nicht mit, nachher ende ich noch so wie ihr :-4

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Gianluca
    • August 19, 2009 at 21:29

    Wie zum Teufel bekomme ich den Leovince Lefthand dicht? Also vom Ende des Krümmers zum eigentlichen Auspuff. Da kommt oben immer noch Abgas heraus, obwohl er richtig draufsteckt. :-3

  • Wie bekomme ich die Zylinderabdeckung ab

    • Gianluca
    • August 18, 2009 at 21:37

    Würde ich auch lassen, mit dem Ausbrennen. Geht bei einem Schwalbe Auspuff, aber bei einem Vespaauspuff geht das nach hinten los. Bei mir hats dann gebrannt. Außerdem kriegt man die Asche nicht mehr aus dem Auspuff.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Gianluca
    • August 17, 2009 at 21:49

    LeoVince Lefthand, Zündkerze, gelber Scheinwerfer, Halbmondkeil, Pelox&Oxyblock...
    Kommt alles in meine Special :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™