1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wernerson

Beiträge von wernerson

  • Reifendruck für Rally 200 und wackelndes hinterrad

    • wernerson
    • June 13, 2006 at 20:33

    sowas passiert gerne mal, wenn die lager neu getauscht wurden. nach a paar 100 km. setzt sich dann das lager noch etwas nach. etwas nachziehen, und gut is es.

    cya wernerson

  • Need help !!!

    • wernerson
    • May 9, 2006 at 23:47

    also:
    Karosserei gt bj. 66, alle nähte gecleant + kotflügel auch gecleant
    backen seitlich gecleant und motorseite lufteinlässe
    gabel pkxl2
    bremsankerplatte lusso
    bitubo vorne, lackiert
    tacho koso digital mit analoger anzeige
    dämpfer hinten, sebac lackiert
    sip evo sitzbank, bezug selbst entworfen und von sattler gefertigt.
    auspuff: scorpion edelstahl

    zum antrieb:
    125 iger px block, glasgeperlt und grau kunststoffbeschichtet
    zylinderhutze von einer vnb (metall) + lüra-abdeckung von der gt
    zylinder polini 177, auslaß gefräst, kolben optimiert
    im block die überströmer gefräst und angepasst. einlaß gefräst+ auf 30mm aufgebohrten polini ansaugstutzen
    orig. welle geschnitten zur rennwelle
    200erter primär200erter kupplung mit verstärkten federn
    el. zündung
    30 iger koso vergaser
    zusätzlich spannungsregler+gleichrichter, wird ein bleigelaccu damit geladen.

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/1146686303/gallery_5059_306_39746.jpg]

    in 3 wochen gibt es noch einen bearbeiteten malle 166 iger kopf mit angepasster quetschkante und besserer verdichtung.

    momentan 16 ps am prüfstand, aber gaser passt noch nicht ganz, und entscheidend der kopf, dann hoffe ich auf 20 ps zu kommen, und das ganze auch haltbar!

    farbe: absinth verde

    trittbleche aus 4mm v2a stahl gelasert und glasgeperrlt, beinschildlogo entworfen und auch aus 1mm v2a gelasert und geperrlt.

    das wars vorerst, im winter kommt das eine und andere noch dazu...

  • Need help !!!

    • wernerson
    • May 8, 2006 at 23:35

    teileversorgung is eigentlich kein problem, wenn man nicht wirklich stress hat, gibts ab und an auch noch super teile bei ebay oder eben in der szene umhören.

    zur farbe: absinth verde

    und bei der gt-evo wurde schon ordentlich in die tuning/spezialanfertigung kiste gegriffen. fals es wen interessiert was umgebaut wurde, kann ich ja bei intresse mal was dazu schreiben :D

    cya wernerson

  • Need help !!!

    • wernerson
    • May 7, 2006 at 22:27

    was spricht denn gegen eine "meiner meinung" nach echt stylischen vespa mit blechkaskade? vnb, vbb, sprint, gt, rally, gtr, vb1... warumm soll es immer eine px oder pk sein? ich darf mosern, hatte selber eine pk50xl (ohne blinker version)

    hier mal meine vespen
    [Blockierte Grafik: http://www.vnb-report.de/img/vespas/big_vespas/wernerson_02.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.vnb-report.de/img/vespas/big_vespas/wernerson_01.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/1146686303/gallery_5059_306_29384.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/1146686303/gallery_5059_306_54740.jpg]

    cya wernerson

  • sie giebt einfach gas

    • wernerson
    • May 7, 2006 at 13:48

    kann ich dir ganz genau sagen was es da hatt. FALSCHLUFT, genau das selbe hatte ich bei meiner früheren pkxl auch mal. tausche den filzring am ansaugstutzen der in den gaser geht, und ruhe is.

    cya wernerson

  • zündfunke da, vergaser ok, aber springt nicht an!

    • wernerson
    • May 7, 2006 at 11:58

    Benzinschlauch zu lang? Bei der vespa geht es um jeden cm!
    Entlüftungsloch im Tankdeckel zu? (unterdruck)
    Zündkerze hinüber, auch wenn sie noch etwas funkt! (hatte ich auch schon, falscher wärmewert oder zu fett gefahren!)
    Filter dicht im Benzinhahn?

    cya wernerson

  • motor läuft nach

    • wernerson
    • May 7, 2006 at 11:54

    Also, wenn du dir sicher bist, das das gasseil nicht irgendwo klemmt, würde ich auf alle fälle sagen "zu fett" das restgemich wird noch nachverbrannt! wenn ein motor falschluft zieht, würde dieser "abmagern" da da er ja mehr luft bekommt, was bewirkt, das der motor unkontrolliert hochdreht. (hatte ich auch schon mal. man kuppelt aus, und die mühle beginnt zu drehen als ob es kein morgen mehr gäbe)

    also, probier mal mit der gemischschraube und der ND etwas anzufangen.

    cya wernerson

  • VNB?

    • wernerson
    • May 7, 2006 at 11:42

    Auch dir kann ich den VNB-Report nur empfehlen!


    hast du den 3. Überströmer gefräst? hast du den Einlaß bearbeitet, die Vergaserwanne? Die Kurbelwelle? das alles ist entscheidend, und keineswegs "pauschal" vorhersagbar! Jeder Motor ist anders, und sollte "richtig" eingedüst werden.

    thx Wernerson

  • vnb tuning 177DR

    • wernerson
    • May 7, 2006 at 11:41

    Servus t_salvatore,

    ich will ja keine "Schleichwerbung" betreiben, aber da ich der Urheber des "VNB-Report" bin, wollte ich dich darauf hinweisen, das es bei uns "fast" ausschlißlich um das Thema Vespa vnb1t-vnb6t geht. Sehr kompetente Leute sind dort vertreten, und es wurde sich auch schon sehr oft mit dem Thema "VNB Tuning" befasst. Also reinschauen lohnt sicher! http://www.vnb-report.de Jeder VNB-Besitzer hat auch die Möglichkeit, seine VNB vorzustellen und zu präsentieren, bis jetzt haben wir 68 Vorstellungen (alles VNB's! eine mit Gespann, orig. Vespen, Getunte mit DR. Polini, Scheibenbremsen usw..)

    cya Wernberson

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche