1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Einfach kein Licht mehr

    • Rita
    • January 9, 2008 at 17:25

    unter der linken Klappe am Regler bei laufendem Motor das dicke blaue Kabel abziehen und wieder dranstecken....

    wenns stark funkt.... hast Du einen Kurzschluß (dann mal grünes Kabel oder Mehrfachjstecker vom hupengleichrichter abziehen)

    wenns leicht funkt ist die Elektrik wohl soweit funktionsfähig und wahrscheinlich durch defekten regler Überspannung aufgetreten, die alle Birnen gekillt hat

    wenns gar nicht funkt ist entweder die lima oder die Verkabelung defekt......

    prüfen und noch mal melden


    Rita

  • Gabel von T5 in PX alt möglich?

    • Rita
    • January 9, 2008 at 17:21

    wenn Du die ohne Bearbeitung einbaust... kannst du abschließen... aber der Lenker steht dabei fast gradeaus und läßt sich mehrere Zantiemeter hin und her bewegen

    Rita

  • 50n umbauen auf 125 für tüv. geht das?

    • Rita
    • January 9, 2008 at 16:35
    Zitat von .luke.

    weiss keiner bescheid?

    net so ungeduldig, Bub....

    es soll auch Leute geben, die einer geregelten Arbeit nachgehen und nicht 24H im Internet rumhängen....

    manchmal gibts ne Antwort nach 5 Minuten.... manchmal nach 5 Stunden und eventuell erst nach 5 Tagen.... :P:P

    Rita

  • 50n umbauen auf 125 für tüv. geht das?

    • Rita
    • January 9, 2008 at 16:33

    wenn die 50er aus Italien ist, gibts von Piaggio Deutschland keine Freigabe...

    mußt halt einen Prüfer mit Ahnung finden.... oder nach dem Umbau zu mir nach frankfurt bringen....

    Blinker müssen nicht, aber Fernlicht, Hupe und Bremslicht brauchste

    Rita

  • Aus PX 125 mach PX 200. Geht das?

    • Rita
    • January 9, 2008 at 16:30

    da es seit 2003 keine neuen 200er mehr gibt, und die allgemeine Betriebserlaubnis zu diesem Datum erloschen ist... dürfte es schwer fallen, einen Tüv prüfer zu finden der bei BJ 2006 noch den großen Motor einträgt.....

    Rita

  • Kann man die Seriennummer an der Seitenbacke nachschlagen lassen?

    • Rita
    • January 7, 2008 at 19:13
    Zitat von Mr.Thommas

    hm, wäre ein Nachschlage nicht illegal?

    So wie unser mit Edding nachgezogenes PKW Nummernschild... ^^

    MFG

    Thomas

    verblaßtes Nummernschild mit Edding oder ähnlichen wieder lesbar zu machen ist doch vollkommen OK, wenn Du nicht dabei "Zahlen abänderst"...

    Rita

  • Blinkerkombo 50 N Spezial

    • Rita
    • January 7, 2008 at 19:08

    italienische Special hatte nie Blinker

    deutsche Modelle bis ca 78 die Lenkerendenblinker und danach die "4 fach Blinkanlage" mit den häßlichen "Stelzenblinkern"

    Rita

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Rita
    • January 7, 2008 at 19:04

    jetzt will ich hier mal was richtigstellen

    die Prüfer, die in die Werkstätten kommen sind meistens keine "Vollingenieure",
    können also auch keine Vollabnahme machen....

    und wenn doch mal ein Vollingenieur in die Werkstatt kommt... mußt Du mit dem Gutachten, das er schreibt, auch noch auf die Zulassungsstelle.... erst wenn die ihren Stempel auf die Rückseite machen ist
    "die Betriebserlaubnis" erteilt.... vorher darfste nicht (oder nur mit roter nummer) auf öffentlichen Straßen fahren

    Rita

  • Welche NR hat dieser Lack einer PK50 automatic

    • Rita
    • January 5, 2008 at 16:37

    Spraydose 8.-
    Lackstift 8.-
    0,5 KG Dose 99.-

    Rita

  • Welche NR hat dieser Lack einer PK50 automatic

    • Rita
    • January 4, 2008 at 20:42

    da gehste zum Vespa Händler und fragst mal nach Bestellnummer 600392M001
    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Rita

  • Besonderheiten einer PK50 HP 3marce?

    • Rita
    • January 3, 2008 at 21:24

    das Bild kannste ruhig mal in groß (zum Bewundern) einstellen...

    Rita

  • Besonderheiten einer PK50 HP 3marce?

    • Rita
    • January 3, 2008 at 20:15

    kannst ja mal einscannen und mir per PN schicken

    Rita

  • Besonderheiten einer PK50 HP 3marce?

    • Rita
    • January 3, 2008 at 19:10

    das ist die 3 Gang "Sparversion" für den Italienischen Inlandsmarkt....

    haste denn gültige deutsche Papiere dazu.... sonnst darfste nicht einen Meter damit legal auf der Straße fahren...

    gab da in Süddeutschland einen Händler der hat diese modelle containerweise mit faulen Papieren verkauft...

    Rita

  • Elestart mit kleiner Batterie starten

    • Rita
    • January 3, 2008 at 19:04

    gibts bei dem Händler auch Medikamente??

    das sind ja Apothekerpreise

    bei uns im Piaggio Center kostet ne 7er Markenbatterie 32..-

    no Name entsprechend billiger

    Rita

    PS ne 9er paßt auch... die 5,5er geht auch problemlos....
    bloß die billigen 4er für 15€ tun sich da bei Kälte bissl schwer... bei warmen Wetter gehn die auch

    ne gut geladene 4er schafft sogar nen PX80 Motor mit 135er Zylinder.... zum probieren nehm ich meist ne wartungsfrei 4er... die ist so schön handlich... :P:P

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Rita
    • January 3, 2008 at 19:00

    wenn Du mit vollsynthetik Öl einfährst....

    fährste halt 3.000km lang ein..... :D:D:D

    Rita

  • linke seitenbacke blinkerrelais und so anschließen?! bild...

    • Rita
    • January 3, 2008 at 18:54

    kannst ja mal bei mir in der Werkstatt vorbeischauen... dann guck ich mir die "Baustelle" mal an

    ist für mich einfacher als mit hunderen mails hin und her was zu erklären

    Rita

  • PX 80 umrüsten auf DR 135

    • Rita
    • January 3, 2008 at 18:52

    133er DR auf PK80S hab ich schon mehrfach übern Tüv gebracht...

    wo biste denn zuhause, fabieh???

    Rita

  • Batterie entleert sich

    • Rita
    • January 3, 2008 at 18:50

    ne 150er ET4 läßt sich schon ziemlich schwer antreten.... bei der LX150, die ja weitgehend baugleich ist... wird auch nicht anders sein

    fährst Du denn nur Kurzstrecken??

    einmal Starten verbraucht eine gewisse Menge Strom... da brauchts schon ca 4-5 KM Fahrt bis die Batterie wieder nachgeladen ist...

    an der Ampel nicht dauern mit gezogener bremse stehn..... das verbraucht 21W fürs bremslicht... und schon ist nix mehr zum Laden übrig...

    Rita

  • linke seitenbacke blinkerrelais und so anschließen?! bild...

    • Rita
    • January 3, 2008 at 18:46

    Blinkrelais
    grün weiß rot

    Spannungsregler bei Modellen ohne Batterie
    blau grau+grün schwarz

    Hupengleichrichter
    grün schwarz grün/schwarz grün/schwarz

    Rita

  • Welche NR hat dieser Lack einer PK50 automatic

    • Rita
    • January 3, 2008 at 18:43
    Zitat von pkracer

    Leider kann ich in meiner Glaskugel den Originalfarbton deines Rollers nicht erkennen. Ein paar Infos zur Farbe und Baujahr wären daher hilfreich. Eventuell findest du die Farbnr. auch oben rechts als 3-stellige Zahl auf der ersten Seite deiner Betriebserlaubnis notiert.

    fast richtig.... :D:D

    wenn... dann steht da ne 6 stellige Zahl ... 3 Ziffern fürs Modell und 3 für die Farbnummer

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™