es gibt da einen Sportauspuff in V2A, der bringt sogar bissl Leistung....
und einen schönen Sound
Rita
es gibt da einen Sportauspuff in V2A, der bringt sogar bissl Leistung....
und einen schönen Sound
Rita
nö der paßt nicht....
ist doch keine T5 und auch keiine pX Lusso sondern px alt
Rita
mußt mal zwischen den Zeilen lesen....
..."von dem zündschloss mit angesteckten kabeln"....
gibts bei den beiden nicht
hat der Variodeckel im hinteren Bereich eine kleine runde Abdeckung??
bei manchen ist da noch eine große Mutter auf der Antriebswelle....
erst wenn die ab ist geht der Deckel ab....
Rita
entweder Regler kaputt oder der Hupengleichrichter macht Kurzschluß...
der Regler ist das verrippte Metallteil unter der linken Haube,
der Hupengleichrichter ist das kleine schwarze kästchen....
da mal das grüne Kabel abziehen(oder Mehrfachstecker)
ändert das was??
wenn nein neuen Regler Kaufen
Rita
ne schlecht lackierte mit nem kaputten Motor....
da ist die oben aber der bessre Kauf
Rita
Lampe
unten links gelb
unten rechts 3*schwarz
oben links 2* rot/weiß
oben links 2* schwarz/weiß
oben mitte braun(56B) und lila(56A)
Zündschloß
1 weiß
3 rot
5 gelb+grau
6 scharz/weiß
7 schwarz
8 grün
Rita
GTS ist prima
zuverlässig und sparsam
nur das "Mäusekino" neigt zum kaputtgehen
Rita
Mann, da gehste an die nächste Tankstelle oder zum Autozubehörladen
12V 5W Rücklichtbirne
12V10W Bremslichtbirne
sind ja nix exotisches oder Vespa spezifisches
Rita
Vespa 50 Special mit 6V Elektrik......4Gang also ca BJ76-78
ääääääh Momente Mal .... mit dem komischen Knopf.... die hab ich schon mal in Natura gesehn...ist die aus Raum Frankfurt...???
Rita
aus der Zündankerplatte kommt ein Kabelstrang zur Zündbox
(grün/weiß/rot 3 Einzelstecker)
und einer an den Kabelbaum vom Roller (Mehrfachstecker blau/grün/schwarz)
Rita
ZitatOriginal von Salino
Frage Nr. 2:
Die Bremsankerplatte wird auf der Achse gehalten mit einem D-Ring und dann der Sprengring
joh, so ists richtig
Rita
PK50XL2 automatic
Rita
Du kannst auch ne kleine Batterie mit 4Ah nehmen, damit die Hupe geht und auf den E-Starter verzichten und antreten
Rita
klar kannst Du eine Wartungsfreie nehmen....
aber die sind bei gleicher Leistung deutlich teurer als die normalen.
Rita
es ist durchaus legal beim Fernlicht das Abblendlicht mitbrennen zu haben.... aber bei ner PK50 nicht wirklich sinnvoll, da nur bei hohen Drehzahlen bissl heller... bei niedrigen Drehzahlen bricht Dir die Spannung ein...und es ist weniger hell als nur das Fernlicht....
kannst ja einfach mal das braune Kabel am Scheinwerfer abziehen
und den freien Anschluß mit gelb-schwarz verbinden( Kabel für Rücklicht und Tachobelleuchtung)
Rita
wenn die Batterie total leer ist, spricht der Spannungsregler nicht darauf an und kann die nicht laden....
lad mal die Batterie auf und fahr ein paar Tage... wenn dann wieder nix geht...ist wahrscheinlich der Regler kaputt.
Batterie versorgt in Deinem Modell nur Hupe und E-Start.... alle andere geht mit Wechselstrom...
Rita
du solltest die 4 Scheiben Kupplung von DR nehmen...
ich kann Dir nen Set zusammenstellen mit allem was Du brauchst...
ca 20€ Teile und 10,50 Kupplungsabzieher
Rita
und wozu soll das gut sein??
Rita
schraub den Lenkerdeckel ab und häng da probeweise den Zug aus....
wenn dann Standgas OK.... ist dort wahrscheinlich das Gasgriffrohr beschädigt...
bei dem Sturz dürte unten eigentlich nicht so leicht was passieren...
es sei denn Du bist mit dem Motor voll aufn Bordstein....
Rita