Tank rausnehmen....
und nach einem ungenutzten Kabelstrang mit 3 Strippen suchen
schwarz, grün/schwarz, und weiß/schwarz
Rita
Tank rausnehmen....
und nach einem ungenutzten Kabelstrang mit 3 Strippen suchen
schwarz, grün/schwarz, und weiß/schwarz
Rita
wenns ne V50 mit Lenkerblinkern ist....
Scheinwerfer 15W
Rücklicht 5W
Bremslicht 15W
Blinker 18W
Rita
ein Freund hatte mir mal seine Harley abgegeben...damit ich die übern Tüv bring.... und ich hab ihn mit meiner T5 heimgefahren.....bloß den 50M Whellie mit ihm hinten drauf hat er mir ziemlich übel genommen...
Rita
bei der Elestart ist die Nabe vom Polrad abnehmbar....
d.h. das Polrad kann mit Abzieher komplett von der Welle gelöst werden... oder die Nabe bleibt drauf und nur das Polrad wird mit 6 M6er Schrauben abgebaut.....evtl nicht in der gleichen Stellung mit der Nabe verschaubt....
mal die 6 Schrauben nur leicht anziehen... evtl läßt sichs dann drehen ohne zu schleifen/blockieren...
Rita
@ chris you can talk english to me...no problem....
ZitatOriginal von Chrom
also blinker brauchst du erstma nicht für den tüv leistungsmessung machen sie auch beim tüv und wenn du dir neue blinker einbauen willst guck ma hier
babbel net, wenn Du keine Ahnung hast...
selbstverständlich braucht die 150er Blinker
und Tüv Abnahme mit Leistungsmessung und Abgasgutachten kostet mehr als der Roller wert ist...wenn von dem Modell keine Daten beim Tüv vorhanden sind
Rita
dann hast Du wahrscheinlich den falschen Wellendichtring verbaut....oder ihn beim Einbau beschädigt.
Rita
wenn Du irgendwo einen für 6 Volt findest
bei Vespa gabs nur bei 12V modellen einen
Rita
stimmt... die, die ich hab ist technisch OK aber scheiße lackiert...
(mattschwarz pinselstrich)... und 1975 hatte ich meine erste Vespa...
eben genau die 50Elestart....
und im 75er Prospekt gabs 7 Modelle.... die anderen 6 habe ich in genau dem Originallack, wie im Prospekt abgebildet....
also muß ich noch....
entweder ...meine Elestart zerlegen und dann neu lackieren lassen
oder eine kaufen, die optisch gut ist und sie technisch überarbeiten
(lieber das zweiite.....)
Rita
nix da Alex.... wenn die verkauft wird...krieg ich die...
Du blickst bei DER Elektrik sowieso nicht durch
Rita
Du kannst vorne statt der15W Birne auf eine 20W Birne wechseln... und evtl hinten 10W statt 5W....dann sollten die nicht so leicht durchbrennen.
Rita
laß Dir von einem Freund den Roller stark nach links gekippt halten...
Du krabbelst rechts drunter... :D... Dein Freund zieht die Kupplung...
Du guckst wo es sich bewegt und stellst mit nem 11er Schlüssel den Zug bissl strammer ein.
oder wenn Du in der Nähe von Frankfurt bist kommste mich mal besuchen.... dann kriegste ne Nachhilfestunde....
Rita
135er hat 7KW und 86 km/h
125er original hat 6KW und 89km/h, da bissl länger übersetzt...
kannst ja mal probieren....geh zum Tüv und erzähl, daß Du einen gebrauchten 125er Zylinder aus nem Unfallroller eingebaut hast...
mit bissl Glück trägt ers ein...
Rita
bist Du über 18??
der 4109 ist der bessere der beiden auf der V50 verbauten ....
das Rohr von oben ist doppel so dick wie das Endrohr...
Rita
zieh mal am Spannungsregler das blaue und das schwarze Kabel ab...
schließ die beiden Kabel an eine Scheinwerferbirne vom Auto an
(60/55W) oder 45W
laß den Roller mit leicht erhöhter Standgasdrehzahl laufen...
leuchtet die hell?? VORSICHT bei Vollgas dürfte sie durchbrennen!!!
Rita
wenn nein.... hinter dem Kickstarter ist eine kreuzschraube...die hält ein kleines Blech... dahinter Steckverbindung... auf Wackelkontakt überprüfen......
in dem Stecker vom Motor sind 3 Kontakte.... blau schwarz grün....
blau an schwarz tippen....sollte kräftig funken...
grün an schwarz = Motor geht aus
Vespa 50 Special (deutsche Ausführung)hat aber Blinker und Bremslicht!!!
oder ist das eine aus Italien??
Rita
@ chrom babbel net wenn Du keine Ahnung hast....die meisten V50 haben keinen Spannungsregler....außer den letzten mit 12V elektrik
BJ 79 sollte eigentlich schon eine mit 12V sein
hast Du links eine Klappe mit einem Handschufach???
Rita
hast Du die Dichtung hinter der Bremsankerplatte erneuert...oder den Dichtring IN der Bremsankerplatte??
Rita
es gab ja auch die Vespa 50N ohne Bremslicht in Deutschland...
also ist ne 50er ohne Bremslicht legal...
allerdings...wenns dran ist muß es auch funktionieren...
Du kannst aber auch in das kleine eine 2te Birne reinbasteln...
dann hast Du die schöne Optik und die Sicherheit.
Rita
kann durchaus durch das lange stehen kommen....
eine Kupplungsscheibe klebt fest und trennt nicht gleich....
Rita
Auspuffkrümmer Original 12.-€
Versand bei Vorkasse 5.-€
Rita