alltagstauglich...
135er DR und 102er Düse....je nach Laufleistung noch einen neuen Satz Kupplungsscheiben.
Rita
alltagstauglich...
135er DR und 102er Düse....je nach Laufleistung noch einen neuen Satz Kupplungsscheiben.
Rita
steck die Hülle der alten Tachowelle falschrum von unten in die Gabel
wenn sie oben rausguckt... steck das untere Ende der Tachoseele, das ca 2-3cm aus der neuen Welle rausguckt da rein..... dann brauchst du einen 2ten Mann.... einer schiebt von oben mit leichtem Druck....
der andere zieht GAAANZ LANGSAM unten
Rita
ich hab das schon oft gemacht.....
aber die ersten Male (ohne Kenntnisse und Erfahrung) wars nen Horrortrip
Rita
Tachonachrüstung bei einer italienischen 50er ist pflicht!!!
außer Du erwischst einen sehr kulanten oder sehr doofen Tüv Prüfer.
Rita
am Scheinwerfer müssen 2!!! Stecker mit schwarzen Kabeln angeschlossen sein.... wenn der eine ab ist.... kriegt der Ausschaltknopf keine Masse....
Rita
von mir kannste eine haben...mit 15.600km
mit Gepäckträger und Schutzbügel... frisch Tüv bei Verkauf
Farbe silbergrau für 950.-
Rita
und warum haste das jetzt gefragt??
Rita
mit bissl Glück33,18
der Prüfer kann auch mehr nehmen, wenn er erst lange Daten raussuchen muß...
Rita
lies mal meinen Beitrag weiter oben
wenn die alte Betrioebserlaubnis da ist kostets hier 33€ bis BJ88 54€ab BJ89
Rita
bei der Versicherung 2 Deckungskarten holen,
Zulassungsstelle Kurzzeitkennzeichen holen,
mit dem Kurzzeitkennzeichen zum Tüv fahren, Vollabnahme nach §21 machen.
dann mit der anderen Deckungskarte bei der Zulassungsstelle neu anmelden.
Du hast sicher keinen Fahrzeugschein, wenn der Roller abgemeldet ist...
aber hoffentlich die BETRIEBSERLAUBNIS
Rita
abkleben!!
wenn Du die Schwingenlager auspreßt.... mußt Du neue nehmen...
ist die Sache nicht wert.....
Rita
hats keinen Unterschied gemacht, wnn Du mit abgezogenem Stecker am Hupengleichrichter gefahren bist??
Rita
die 200.- bezogen sich auf Tacho nachrüsten und Tüv Gebühren,
da italienische 50er oft keinen Tacho haben.
cmon lies doch bitte mal alle meine Beiträge in diesem tread...
dann hättest Du die Frage gar nicht gestellt...
Rita
na super... das ist ein Rahmen für PX alt... ich dachte, Du hast eine Lusso???
Rita
V5N1T ist Italienversion, die es in Deutschland nicht gegeben hat....
frag mal beim Tüv vor Ort, ob er dazu technische Daten hat.... wahrscheinlich nicht...
Rita
wenn Du Deine Kurbelwelle mit den obigen Tipps nicht retten kannst...
250€ ist heftig....
ich arbeite in einem Piaggio Center und hab grad mal in den Computer geguckt...196,10€ kostet die bei uns..
könntest Du denn selbst die Welle einbauen...??
Rita
ohne den Roller gesehen oder besser gefahren zu haben....ist das schwer zu sagen...aber klingt stark nach krumme Gabel
Rita
laß Dir vom Verkäufer die Nummer geben....
manche Versionen hats nur in Italien gegeben....das wird dann schwieriger mitm Tüv!!!!
Rita
schreib mal die Fahrgestellnummer hier rein
z.B. V5X3t....
oder V5N2T...
Rita
bei einer 50er nichts....
bei einer großen kostet der Tüv ab BJ89 20€ mehr als BJ88
weil ab BJ89 auch Abgas geprüft wird.
Rita
nur Vollabnahme kann mit bissl Glück für 33,18 klappen und dann 10,20 auf der zulassungsstelle