1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • „Restauration P200E Bj.81“ Fragen und Projektdokumentation

    • Rita
    • February 8, 2007 at 19:57

    Wiesbaden ist ja nicht weit von Frankfurt......

    kannst ja mal mit Fragenliste vorbeikommen.... und ich beantworte die....
    beim Italiener bei ner Pizza und nem Glas Rotwein....

    :D :D :D :D :D :D :D

    Rita

  • „Restauration P200E Bj.81“ Fragen und Projektdokumentation

    • Rita
    • February 8, 2007 at 19:11

    an der Nutmutter der Lenksäule einfach großen Schraubenzieher ansetzen und mit Hammer aufklopfen.

    Blinkerkontakte: wenn rechts die Schaltzüge raus sind....Gummi rauspopeln, langen Schraubenzieher MITTIG auf den linken Kontakt ansetzen und LEICHT mit Hämmerchen klopfen.
    dann durchs Loch des linken Kontakts das gleiche Spiel für den rechten....

    sooo viele Fragen.... bald wirds kostenpflichtig :P :P

    ***duckundwech***

    Rita

  • schlechtes anspringen

    • Rita
    • February 8, 2007 at 16:00

    mal 2Tage in nen Gefäß mit frischem Sprit einweichen....kann nicht schaden...ist aber keine Garantie, daß sich alle Rückstände lösen...

    Rita

  • schlechtes anspringen

    • Rita
    • February 8, 2007 at 15:50

    Du hast schon einen Choke...nur keinen angeschlossenen Chokezug... :D :D :D

    versuchs mal so: Sitzbank hoch...reingreifen und Chokehebel betätigen...und dann treten...

    faule Socke

    ***duckundwech***

    Rita

  • Blinker leuchten nur

    • Rita
    • February 8, 2007 at 15:44

    vermutlich ist wirklich das Blinkrelais defekt....

    nur sitzt das bei der P80X nicht unter der Sitzbank!!!

    sondern hinter dem Batteriehalter...

    Batterie abbauen batteriehalter abschrauben...rechts sitzt das Blinkrelais...sind drei Kabel dran grün, weiß und rot/weiß

    Rita

  • schlechtes anspringen

    • Rita
    • February 8, 2007 at 15:36

    versuch doch erstmal mit choke, ohne Gas anzutreten....

    Rita

  • Klasse 3 Eintragungen

    • Rita
    • February 8, 2007 at 15:35

    @ bastian
    das thema war, was ich mit welchem Führerschein fahren darf....

    @ schwabenandi jetzt wirds "offtopic"
    die ersten 250er haben wir bereits verkauft... zum Teil auch mit dem Klasse 3 Umbau.... :D
    und meine kommt auch in ein paar Tagen.... ich wollte ne rote...
    und rot wird m.W. erst seit 1.2. produziert.....

    Rita

  • Klasse 3 Eintragungen

    • Rita
    • February 8, 2007 at 14:33

    es gibt eine Möglichkeit mit Klasse 3 bzw sogar mit einem gerade erst erworbenen Klasse B einen 250er Roller LEGAL zu fahren......

    neugierig???

    der Trick ist folgender:
    der neue Piaggio Roller "MP3"
    (der mit den 2 Vorderrädern) kann so umgerüstet werden, daß er zulassungstechnisch nicht mehr als Kraftrad, sondern als Leicht Kfz
    (wie z.b. ein Quad oder diese Mopedautos) gilt......
    und das Teil geht wie Schmidts Katze..... :D :D :D

    Rita

  • PX 125 Motor in V 50 Geht das?

    • Rita
    • February 8, 2007 at 14:27

    ich habe in einem Kundenroller gleichen Typs einen PK80S Motor mit 133er DR eintragen lassen... das ging recht easy....

    aber PX Motor....oder so Aktionen wie der 250er in Hamburg kommen da zum Teil teurer als Dein Roller wert ist....

    also besser weitersuchen nach primavera oder notfalls pk 125 Motor....

    Rita

  • Fahrgestellnummer px80

    • Rita
    • February 7, 2007 at 20:15

    net wirklich....
    ab Februar 96 wurde halt statt der 80er die 125er verkauft, da die Führerscheinbestimmungen geändert wurden.

    Rita

  • Stillegung der Ölpumpe bei Lusso

    • Rita
    • February 7, 2007 at 20:10

    sollte eigentlich 2!!!!! heißen....
    blöder Tippfehler

    Rita

    2 von etlichen hundert!!!!!

  • „Restauration P200E Bj.81“ Fragen und Projektdokumentation

    • Rita
    • February 7, 2007 at 20:08

    Chokezug am Vergaser aushängen

    dan Griff ganz rausziehen und den aushängen....dann geht der Zug raus... sitzt aber oft sehr stramm in dem Röhrchen im Rahmen...evtl nicht zu sehr ziehen sondern mit kleinem Schraubendreher rausschieben

    Rita

  • PK Automatik, drosselt sich selbst?

    • Rita
    • February 7, 2007 at 18:59

    guck Dir mal das Auspuffendrohr an....
    zugesetzt mit Ölkohle??
    zugepetzt durch Bordsteinkontakt??

    wenn eine Blinkerbirne kaputt ist(oder nicht geht weil Kabel ab...)... blinkt der andere Blinker im Renntakt

    Rita

  • 50 HP Motörchen - wer hat einen? Wer weis über den bescheid?

    • Rita
    • February 7, 2007 at 18:56

    nix chrom

    Laufbahn ist Nicasil beschichtet....das hatte in den Siebzigern jede Kreidler.... und die liefen mit 50cm³ fast alle über 100km/h

    Vorteil der Beschichtung ist.... Alu Zylinder ist leichter, und leitet Hitze besser ab... und die beschichtete Laufbahn ist haltbarer als jeder Graugußzylinder....aber halt auch teurer.

    Rita

  • V50 Italia: Blinker & Papiere

    • Rita
    • February 7, 2007 at 18:51

    Fahreigenschaften etwas besser....
    aber viel wichtiger: 3.00-10er Reifen kriegste überall und preiswert!!!

    2.75-9 ist exotengröße und teuer!!

    Rita

    PS lieber vorm Tüv Räder tauschen.... dann freut sich der Plaketti über die neue Bereifung.....

  • Stillegung der Ölpumpe bei Lusso

    • Rita
    • February 7, 2007 at 17:00
    Zitat

    Original von OLaVon wievielen Fällen hast du schon gehört, wo eine ganz gesunde
    Vespa durch eine defekte Ölpumpe einen Motorschaden hatte?
    Es gehört ins Reich der Mithen, glaube ich
    OLa

    die erste PX mit Getrenntschmierung hatte ich 1983....
    seitdem hatte ich 2""" Fälle erlebt, wo durch Ausfall der Ölpumpe ein MOtorschaden eintrat......bei vielen hundert Rollern mit denen ich zu tun hatte.


    Rita

  • 16/10 auf 16/16

    • Rita
    • February 7, 2007 at 16:55

    das Gutachten ist für späte Baujahre, die 16.16er Vergaser und dünnen Auspuff haben....
    bei denen Auspuff und Hauptdüse wechseln....und ab zum Tüv

    bei einer älteren 4Gang mit 16.10er und dicken Auspuff erstmal vorher den Tüv Prüfer fragen, ob er den Umbau akzeptiert....kann er ...muß er aber nicht.....
    wenns eine 3 Gang ist....brauchts einen SEHR kulanten Prüfer..

    Rita

  • Elektrikausfall PK 50 xl

    • Rita
    • February 7, 2007 at 16:50

    der Hupengleichrichter hat manchmal Kurzschluß und klaut Dir den gesamten Lichtsrom.

    sitzt direkt unterhalb vom Regler

    falls der fehlt...oder defekt ist...geht halt keine Hupe
    hat 4 Kabel grün...schwarz...und 2 grün/schwarze (alte Version 4 einzelne Stecker, neue Version 1 Vierfachstecker)

    Rita

  • Abweichung Farbton

    • Rita
    • February 7, 2007 at 16:46

    Lack rot 126 ist lieferbar

    10.- Spraydose oder Lackstift

    105.- 1/2 KG
    oder 175.- 1KG

    sollte jeder Vespa Händler bestellen können

    Preise können etwas variieren.... jeder Händler hat seine eigenen Preise

    Rita

  • Gesichter zu den Avatars!

    • Rita
    • February 7, 2007 at 16:40

    so das bin ich....beim Sylvester feiern.....

    Rita

    Bilder

    • ich.bmp
      • 614.47 kB
      • 480 × 640
      • 953
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™