die hat keinen E-Starter.
die Batterie versorgt Standlicht,Bremslicht Blinker und Hupe
Lichtschalter gibts nicht...Zündung an-- Standlicht brennt
Motor antreten-- Scheinwerfer brennt auch.
Rita
die hat keinen E-Starter.
die Batterie versorgt Standlicht,Bremslicht Blinker und Hupe
Lichtschalter gibts nicht...Zündung an-- Standlicht brennt
Motor antreten-- Scheinwerfer brennt auch.
Rita
für mich sieht das aus wie eine V100Sport, davon hab ich 2 Stück.
das war ein Modell speziell für den US Markt. könnte allerdings sein, daß
auch ein entsprechendes 50 er Modell produziert wurde.
hinter der linken Klappe ist die Batterie und eine Elektrik wie bei PX.
Rita
Du hast vier Spulen für den Verbraucherstrom
eine anders aussehende für Zündstrom, von der führt grünes Kabel an die Zündbox
und das rote Kabel vom Pick up geht auch zur Zündbox
das grüne Kabel am Pick up geht auf Masse
Rita
ich hoffe mal für Dich, Du hast die nicht von Vesp-bar oder so ähnlich gekauft??
Rita
zieh mal alle Kabel außer dem schwarzen vom Regler ab (ist doch Regler mit 3 Anschlüssen??)
verbinde die Kabel und lasse den Motor mit STANDGAS laufen
schalte dann das Licht ein... ACHTUNG: nicht Gas geben sonst Birnen kaputt!!
gehts jetzt?? dann Spannungsregler defekt>>> erneuern
Rita
zieh mal das grüne Kabel (oder Mehrfachstecker) vom Hupengleichrichter ab (schwarzes Bauteil unterhalb vom Regler)
Rita
daß Deine Beleuchtung Strom kriegt, heiß noch lange nicht, daß der Zündstromkreis auch in Ordnung ist.
besorg Dir mal im Autozubehörladen ein Prüflämpchen mit 2 Leuchtdioden (nicht mit Glühbirne)
kerze raus und feste treten...
beim Messen zwischen grün und weiß sollten beide LEDs kräftig leuchten
beim Messen zwischen rot und weiß muß eine LEDs impulsweise aufleuchten (quasi blinken)
Rita
ZitatOriginal von Skr
ich sag ja ich kenn mich da nicht so aus mit den plastik vespas!!!
es gibt keine "plastikvespas"
wenns nen Plastikroller ist steht Piaggio oder Gilera drauf
wenn "Vespa" draufsteht ist echtes Blech!!!!
Rita
ZitatOriginal von V!olo
Darunter kommt dann oben links der Zündzylinder zum Vorschein. Den und die darunter liegende Lenksäulensperre musst Du ebenfalls abnehmen, bevor Du das Schloss rausnehmen kannst.
Quatsch!!! der Sperriegel geht nur bei ausgebauter Gabel raus.
außerdem muß der nicht raus zum Ausbau des Schließzylinders.
an der Unterseite ist dort ein kleines Loch... bei Zündschloß in Stellung Off dort mit ganz kleinem Schraubenzieher oder Schweißdraht reindrücken, dann läßt sich der Schließzylinder rausziehen.
Rita
kauf Dir als erstes ne neue Batterie...aber keinen Billigschrott
9AH Varta z.B. 34,90
ne gut geladene Batterie hat 14,4 V
Rita
normalerweise bis 14,4V zulässig in 12V Systemen
Rita
das sind Spannungsregler und Hupengleichrichter
Rita
ZitatOriginal von CrisusDie PK50 XL hat am Auspuff ja auch ein Blndrohr, wenn ich das richtig sehe.
hab ich noch nie gesehen (in 25 Jahren) .....zeig mir das mal
Rita
PK50XL mit 16/10er Vergaser =Italienmodell
hast Du gültige Papiere??
wenn Du auf 16/16er oder 16/15er Vergaser von PK Modellen umrüsten möchtest, brauchst Du den größeren Ansaugstutzen.
bei V50 gab es keinen 16/15er!! in Deutschland 16/10 und 16/16
in Italien auch 16/12. paßt aber nicht gut in PK wegen anderem Luftfilter.
Rita
zieh doch mal versuchsweise die Kabel am Hupengleichrichter (kleines schwarzes Kästchen hinter der linken Klappe ) ab
Rita
allein Deine Fragestellung beweist, daß ein derartiger Umbau für Deine Kenntnisse mehr als eine Nummer zu hoch ist.
geh zum Stoffi und laß Dir das da nach Wunsch umbauen...aber net erschrecken, wenn die Rechnung kommt.
Rita
ZitatOriginal von Skrkenn mich da schon nen bischen aus!!!
zwar bin ich kein profi aber denk sollte ausreichen.
aber wies den Anschein hat nur ein gaaaaaanz kleines bißchen!!
sonst wüßtest Du daß ne ET4 ein 4Takt Automaticroller ist
setzen---sechs
Rita
warum willst Du Dosenmeister denn eine 50er mit 125er Motor umbauen??
haste nur den kleinen Führerschein??
Rita
und nein ich hab keinen PK125 Motor rumliegen
beim Blinkerproblem würde ich sagen, Schalter mal abschrauben und besonders das rote und das weiße Kabel kontrollieren...und wenn nötig neu anlöten.
Spannungsregler würde ich den ausm ersten Link empfehlen.
Rita
um 10.-€ für nen Abzieher zu sparen
werden Schäden durch Pfuschertechniken riskiert...
bin ich hier in Polen oder Rußland?? nenenene
Rita