1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Vespa PK XL 2 automatik- Pinasco 75cm

    • Rita
    • September 27, 2006 at 09:27
    Zitat

    Original von timeserver
    Bei der Trommel hinten ist doch ein Simering drin so weit ich gesehen habe. Wo bekommt man denn den her?

    ich denke, den kannste von mir bekommen. ich guck heut nachmittag in der Firma mal danach.

    Rita

  • PK Zündgrundplatte

    • Rita
    • September 27, 2006 at 01:22

    mach mal 2 Fotos rein

    Vorder- und Rückseite

    Rita

  • Vespa PK XL 2 automatik- Pinasco 75cm

    • Rita
    • September 26, 2006 at 11:26

    das ist der größte Quatsch, den ich in diesem Forum je gelesen hab!!!

    träum weiter, Bubchen!!

    6,9 sek....lachhaft

    ne 500er Beverly braucht dafür mit 40PS 8,0 sek

    und 132 km/h...dafür brauchst Du in einer PK Karosse ca 25PS
    und die holste aus dem Motor nicht raus.


    Rita

  • 50er anmelden ohne Typenschild?

    • Rita
    • September 26, 2006 at 11:05

    ich kann dir das Teil Tüven...
    weichen Motor hast Du verbaut ?? (Motornummer hinten unter der Stoßdämferbefestigung)
    welchen Vergaser?? Rahmennummer??

    Eigentumsnachweis brauchste halt...

    Rita

  • Reifen und Felge

    • Rita
    • September 26, 2006 at 10:54

    Kauf Dir bei einem der einschlägig bekannten Versandhändler ein Komplettrad für PX und häng das alte als Ersatzrad unter dei Backe.

    Rita

  • PX 125 E (BJ ~1983) Blinkerkreislauf defekt

    • Rita
    • September 25, 2006 at 19:45

    probiers doch mal mit einer neuen Sicherung...die sitzt ca 5-10 cm links von der Batterie.
    kommste aber nur ohne Fingerverbiegen dran, wenn kein Ersatzrad montiert ist.

    Rita

  • N50 schaltung hakt fürchterlich

    • Rita
    • September 25, 2006 at 16:25

    wenn die Kupplung aus dem ein oder anderen Grund nicht VOLLSTÄNDIG den Kraftfluß trennt, kannst Du nur dann aus dem Gang in den Leerlauf schalten, wenn entweder der Rollen noch ein bissl rollt
    oder Du mit Gewalt am griff drehst.

    Ursache meist falsche Einstellung (zu viel Leerweg) oder Riefen im Kupplungskorb oder der Kupplungsnabe.

    Rita

  • Bedüsung PX80 ?

    • Rita
    • September 25, 2006 at 00:16

    mit Getrenntschmierung HD95 ...ohne 96 bei 80er

    bei 135er 100 bzw 102

    Rita

  • PX 125 alt, alle birnen durchgebrannt

    • Rita
    • September 25, 2006 at 00:13

    wenn eine 82er PX ohne Batterie ist....ists kein Modell für den deutschen Markt. das erklärt einiges.

    deutsches Modell Blinker,Bremslicht und Hupe über Batterie.

    italien-Modell alles mit Wechselstrom und Regler mit nur 3 Anschlüssen...
    den mußte dann ersetzen.

    Rita

  • Zündkerze ohne Funken

    • Rita
    • September 24, 2006 at 21:07

    das ist die Zündeinheit, auch CDI genannt.

    wiviel haste denn bezahlt dafür??

    Rita

  • verlassene vespa

    • Rita
    • September 24, 2006 at 20:51

    laß Dir von der Hausverwaltung den Roller zu einem simbolischen Preis von 5€ als "Schrottfahrzeug" verkaufen.

    dann hast Du einen Eigentumsnachweis und kannst Dir beim nächsten Vespa Händler einen Antrag für eine neue Betriebserlaubnis holen.

    Rita

  • Motorbestimmung Freigabe

    • Rita
    • September 24, 2006 at 20:44

    das ist kein Piaggio Motor

    mit der Nummer dürfte das ein spanischer Motovespa Motor sein.

    für den wirst Du nicht so leicht eine Eintragung bekommen.

    Rita

  • Vergaser falsch abgestimmt? V50N

    • Rita
    • September 24, 2006 at 14:20

    laß mal das Getrieböl ab....wenn da statt 0,25L Öl

    lauter Sprit rauskommt....Wellendichtring platt...passiert häufig nach längerer Standzeit...wenn sie da anfangs etwas Falschluft zieht läuft sie nur mit Choke....und wenig später gar nicht mehr.


    Rita

  • Versicherung und 75ccm

    • Rita
    • September 24, 2006 at 14:00
    Zitat

    Original von PinkerPunker
    Ich hab mal wieder ein Brett...bzw eher eine Dachlatte vorm Kopf!

    Mal angenommen ich lasse mir einen 75ccm Zylinder in meine Vespa eintragen...was wäre das dann für eine Versicherungsklasse?
    (

    Leichtkraftrad

    als Leichtkraftrad gelten alle mit einem Hubraum von 50-125cm³, sofern sie nicht mehr als 11KW haben.

    Sonst Kraftrad

    Rita

  • PX 125 alt, alle birnen durchgebrannt

    • Rita
    • September 24, 2006 at 13:17
    Zitat

    Original von dak
    obs ne einfachere Lösung gibt als den maroden Kaubelbaum auf gut Glück auszuwechseln.

    durch einen kaputten Kabelbaum gehen keine Birnchen kaputt!!


    Zitat

    Original von dakalle Birnchen durchgebrannt


    ALLE?? glaub ich nicht...zähl mal auf, welche


    Zitat

    Original von dakZündspule ist wohl noch in Ordnung, da sie ja anspringt.


    stimmt

    Zitat

    Original von dakDas gelbe Kabel auf der Motorseite, dass unter der Lüfterabdeckung an die Masse angeschraubt ist wurde durchgeschnitten. Ist dies für den Spannungsregler


    nein ist es nicht...das ist die Zündeinheit, auch CDI genannt, der Spannungsregler sitzt links hinter der Batteriehalterung

    Zitat

    Original von dakKann es sein, dass der Spannungsregler kaputt ist


    höchstwahrscheinlich....
    wenn die Scheinwerferbirne kaputtgeht, geht oft die Rücklichtbirnen aus falsch verstandener Solidarität mit kaputt :D

    ists Fernlicht auch durchgebrannt?? wenn nicht ...fahr ein paar km mit Fernlicht...wenns gleich wieder durchbrennt...Spannungsregler ersetzen

    Regler

  • Wie genau ein gang sperren zum drosseln?

    • Rita
    • September 24, 2006 at 09:54

    wenn irgendein Händler einen "Mofa-Kit" für PK anbietet, wird auch eine Einbauanleitung dabi sein.

    ohne einen Kit mit Tüv Gutachten kannste das eh vergessen, da Du keinen Tüv Prüfer findest, der Dir das einträgt.

    Rita

  • Automatik in die N50?

    • Rita
    • September 24, 2006 at 09:50

    gib mal nen Link hierzu....das kann ich nicht glauben

    Rita

  • Umrüstung 6 auf 12V Spannungsregler

    • Rita
    • September 24, 2006 at 02:10

    nö das ist nicht normal.... da muß ich nächste Woche nochmal nach nem Anderen wühlen gehen.

    Rita

    PS Paket war heute Abend beim Nachbarn...aber noch nicht ausgepackt

  • PX80 springt nicht an - Zündfunke vorhanden

    • Rita
    • September 24, 2006 at 01:57
    Zitat

    Original von Steffen
    kann ich da was falsch gemacht haben?

    ja

    z.B. könntest Du das Polrad verdreht montiert haben....oder nicht ausreichend fest angezogen, dann verdreht sichs auf der Welle, der Keil schert ab....Zünfunke zum falschen Zeitpunkt...Motor läuft nicht.

    Rita

  • DR 75ccm: Was behalten vom alten Zylinder?

    • Rita
    • September 23, 2006 at 21:54

    net so frech, Kleiner!!

    ich bin ja nicht nur im Forum...ab und zu muß ich auch bissl arbeiten, um meine Brötchen zu verdienen.

    wiederverwendet werden 4 Schrauben Zylinderkopf mit Federringen und U-Scheiben sowie
    4 Muttern Zylinderfuß mit Federringen und U-Scheiben

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™