na z.B. beim nächsten Vespa Händler...
Rita
na z.B. beim nächsten Vespa Händler...
Rita
er meint, die hülse vom alten stoßdämpfer steckt noch auf der Schwinge......
mit der Flex anschleifen.....bis die hauchdünn ist....kurzer schlag mit meißel.... und wech damit....
Rita
da bleibt eigentlich nur verkabelungsfehler an der kontrollleuchte....
zwischen grau und rot gehört die geschaltet
wenn die bei ausgeschaltetem Blinker brennt.... ist sie wahrscheinlich zwischen schwarz und rot
Rita
wenn Du nur das rad wechseln willst (wegen abgefahrenem oder platten reifen)
dann einfach ringsum die 5 muttern SW 13 öffnen
Rita
also mal nen Anhaltspunkt....
ich hab kürzlich eine verkauft....technisch tip top in Ordnung und mit frisch Tüv....aber sehr schlechter lackzustand.... für 1.500.-
Rita
hattest Du nich in nem anderen Topic geschrieben, daß dein Scheinwerfer im Stand ohne Motor leuchtet....darf er aber nicht.... denn dann ist was falsch verkabelt...und es lutscht dir innerhalb weniger km die batterie leer
Rita
Hallo,
wer kann mir kann mir Unterstützung anbieten? Die Blinkgeber Guilera 12 V AC 10/21W , Nr. 195703 und REA SEGRATE 12 V ca 10 - 21 W funktionieren nicht, diese Blinkgeber geben nur Dauerlicht auf die eingeschaltete Richtung jeweils vorne und hinten. Die Stecker weiss und rot abgezogen, ist die Stromstärke 12,3 V an jedem Anschluss. Dies ist auch die Ursache für Dauerlicht. Setze ich das ungeeignete Relais mit dem Anschluss L1, L2 und C ein, funktioniert die Blinkanlage. Der Blinkschalter hat sechs Kabel und wurde mit einem anderen getauscht, aber ein Fehler kann hier ausgeschlossen werden.
Freundliche Grüße
häh??? Setze ich das ungeeignete Relais mit dem Anschluss L1, L2 und C ein, funktioniert die Blinkanlage.
dann ist doch OK..... das gehört nämlich so.....
Rita
wenn die nach weniger als 1 Jahr dann sooooo aussieht....biste gut......
Rita
was denn diablo.....nur 7????
in der Gruschelkiste hier liegen bestimmt 30-40 davon.....
Rita
Hofmann???
moment hab da noch was auf der Platte....
wird aber eine etwas langwierige restauration...
Rita
Sei nicht so gemein zu dem kleinen.
Und was soll kai denn mit ner Kutte, wo doch doch nen einzelnen Patch als Badelaken nehmen kann.
Nein, ich diskriminiere niemanden
einen patch als Badelaken???
ist der gelernter gartenzwerg??
Rita
fast richtig, PK racer
Blinker,Hupe und Brmslicht gehn bei eingeschalteter Zündung....
Standlicht nur bei Schlüssel nach links....
Scheinwerfer darf nicht.....
Rita
mach mal Bilder, wie du angeschlossen hast
eventuell die Mädels von "Vespenstich" in Bockenheim....
aber da zahlste dann mal locker das doppelte von der PK......
Rita
klapper mal Bosch dienste ab....
möglichst welche die es schon laaaaange gibt mit nem uralten Meister....
die werfen dann einen Blick auf deine Kohlen.... und wissen aus welcher Lima( so 6V Kadett....Käfer etc) die evtl passen könnten....
Rita
es gibt 3 Gang Elestart (selten)
und es gibt 4 Gang Elestart (SEHR selten)
Rita
hat die Elestart net gekotzt als sie neben dem Plastikhobel stehen mußte ???
Rita
schraubenzieher in der metallhülse bissl verkeilen... etwas hin und her drehen.... rausziehen...
Rad langsam drehn, damit das Ritzel hochkommt....
Rita
da keine der genannten Varianten über 100km/h kommt....
brauvchts keine ansderen Reifen
Rita
ich kann Dir den
notfalls mit nem 75er Zylinder und längerer Übersetzung übern Tüv fahren...
oder mit 125er motor
oder auch mit 133cm³
aber :
Scheinwerfer mit Fernlicht und eine Hupe sind bedingung!!!
Rita
gleich um die Ecke.....
hier in Frankfurt hab ich ne gepflegte XL2 von nem Opa zum Verkauf stehn....
Rita