wenn die als "Originalzubehör" geliefert wurden..... lag der Kantenschutz bei.... und ein Zettel, daß der nur mit dem Kantenschutz gefahren werden darf
Rita
wenn die als "Originalzubehör" geliefert wurden..... lag der Kantenschutz bei.... und ein Zettel, daß der nur mit dem Kantenschutz gefahren werden darf
Rita
haben wir mal vor Jahren auf ner Campingplatzwiese bei heilbronn durchgezogen....
knapp 1 1/2 Stunden....
zu zweit geschraubt.... und der besitzer des Rollers durfte Werkzeug anreichen....war also quasi die OP_Schwester....grins....
der war hinterher fertiger als wir 2 Schrauber....
Rita
Dann hast aber kein Licht mehr. Ich würd die Kaskade abnehmen u. am Zündschloß(Rückseite) diesen Plastikaufsatz wo die Kabel reingehen wegmachen(ist mit ner kleinen Madenschraube gesichert, Imbuß) u. diesen dann so stellen, das er auf Schlüsselstellung ON steht.
gaugel.
SCHMARRN!!!!
dann kann sich die Sperrklinke vom lenkschloß verklemmen....
einfach das Kabel vom Zündschalter an der Steckerleiste abziehen....
Rita
3er zieht einfach besser....
nach viiiiiel anlauf ist der 2er fast genauso schnell...
Rita
erst letztens als so ein Dumme Kuh direkt vor mir mal volle Kanne ihre Scheibenwaschanlage angemacht hat obwohl ich schon ca. 10 min. hinter ihr her fuhr. Das wär doch mal ne Idee für nen neuen Thread
und du glaubst doch nicht, daß die das gemacht hat um dich zu ärgern....
die wird einfach nicht gepeilt haben, daß der Strahl übers Dach hinaus geht....
Rita
ich hab hier im Forum mal den Antrag von Piaggio eingestellt....
ausdrucken, ausfüllen.... auf die Zulassungsstelle gehn....10,20€ zahlen... ab damit zu mir(63,50) oder zum nächsten Vespa Händler...(Preis vorher erfragen) und dann wird bei piaggio ne Zweischrift bestellt wie irgend ein anderes Ersatzteil...
Rita
@ vechs: da durfte man auch noch nicht mit 17 Auto fahren.
@ lillo: meine letzte theoriestunde is gerade 10 min her, du hast aber recht, was die aktuelle Regelung betrifft. Die neue Regelung kommt erst nächstes Jahr..
Ich mach gerade A offen, der Fahrleher hat mir das so gesagt, und ich habe keinen Grund ihm da nicht zu glauben...
ich hab vor über 30Jahren auch mit 17 Auto gefahren... und LKW und Krad....
Rita
Piaggio Deutschland hat die Nummern aller hier verkauften Roller im Computer....
die können zwar nicht sehn ob der Roller aus Ösiland oder aus Italien ist... aber daß er nicht in Deutschland ausgeliefert wurde....das wissen sie...
Rita
den Trick hab ich von Autoschraubern in England....vor vielen jahren....
Lenkrad ging net ab.... also erst mal kessel Wasser aufgesetzt.... einen Schluck für den Tee abgezwackt..... altes Handtuch um die Lenkradnabe.... Eimer drunter.... Heiß wasser drüber... und flupp gings Lenkrad ganz ohne Gewalt ab....
Rita
werden sie wahrscheinlich nicht tun, da ausländischer Roller
Rita
@ lillo
und wenn du gestern erst den Führerschein gemacht hast...
darfst du auch ältere vespas fahren, die 50km/h in den papieren haben....
und sogar die alten DDR Möhren mit 60km/h....
die 45km/h gelten halt für alle neueren Roller.... und für alle vor BJ86 gelten 40km/h (allerdings ist Umrüstung und Tüv Abnahme auf 50km/h möglich)
Rita
an der Schalterrückseite mit Büroklammer die Kabel brücken..... und dabei an dem Kabelstrang wackeln...
Rita
So hier meldet sich mal wider der straftäter,
ja ich warte jetzt einfach mal ab was die festgestellt haben oder sagen.
in der abe stehen 40 kmh drin laut versicherung darf sie 50 fahren.
denkste.....wenn in der abe 40 steht darf sie auch nur 40 fahren.... und sollte der versicherungsfuzzi versehentlich das falsche Feld angekreuzt haben.... ändert das auch nix...
ich bin ja normal net schadenfroh....
aber nach deinen Sprüchen hier würde ich dir zusätzlich zu den Punkten und dem fahrverbot 200 Sozialstunden gönnen...
Rita
könnte auch nen Kabelbruch zwischen schalter und stecker sein....
Rita
das was cirlu geschrieben hat kann schon stimmen....
aber nur für ne Italien 50er...
deutsches modell mit Lenkerblinker kriegt
vorn 15W
hinten 5W
Brmese 15W
Blinker 18W
wenns öfter Birnen durchhaut bei dieser bestückung
5W mehr verbauen....
also entweder vorn 20 statt 15 oder hinten 10 statt 5
Rita
Vergaser SD1 war in den früher V50 verbaut.....
ab wann dann der 16.10er in den papieren stand, kann ich nicht genau sagen.... dürfte so 69/70 gewesen sein...
Rita
Kaskade abschrauben.... Stecker des Blinkerschalters abziehen...
und da Kabel brücken....
Rita