1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Welche Muttern auf Verkleidungsschrauben vorne an Beinschild innen im Kranz?

    • Rita
    • June 6, 2009 at 16:06

    die leisten haben wir vorrätig....
    aber die kosten je seite 28,50€

    Rita

  • Original Piaggio Auspuff gedrosselt?

    • Rita
    • June 6, 2009 at 16:03

    @ gunter....
    lern mal rechnen....

    oder ist 4*2 dasselbe wie 3*3????

    ist zwecks geräuschreduzierung zugepetzt..... nimmt nen hauch leistung weg.... aber vor allem setzt sich der spalt gerne mit ölkohle zu....

    Dicken körner reintreiben zum aufweiten...

    Rita

  • Kein Ladestrom bei ET2 (Einspritzer)

    • Rita
    • June 6, 2009 at 15:57

    Heh David,

    vergraul nicht alle, die ne automatic fahren....

    wie du weißt gibts hier mindestens eine, die sich auch damit auskennt...

    @ vogel....

    dürfte der Regler sein.... können wir neu bestellen.... gebraucht dürftest du da keine chance haben.... da der nur für dieses eine modell spezifisch ist...

    Rita

  • Welche Muttern auf Verkleidungsschrauben vorne an Beinschild innen im Kranz?

    • Rita
    • June 5, 2009 at 22:21

    Unterlegscheibe und ganz normale M4 Mutter gehört da hin.... sitzt doch eh ne plastikleiste drüber.... da sieht die keiner mehr...

    Rita

  • Motor von PX80 ohne Batterie in Rahmen von einer PX200 mit Batterie, was muss man beachten?

    • Rita
    • June 5, 2009 at 14:47

    welche kabelfarben kommen ausm motor... und welche haste am Kabelbaum beim motor....???

    Rita

  • Beleuchtung PK 50 S

    • Rita
    • June 5, 2009 at 14:45

    hupengleichrichter(schwarz, 4 kabel) kann kurzschluß machen dann geht nix mehr....

    das grüne ists blinkrelai mit 3 kabeln grün weiß rot

    Rita

  • Beleuchtung PK 50 S

    • Rita
    • June 5, 2009 at 12:21

    durchgebrannte birnen können zufall sein...aber meist ist der spannungsregler schuld (das teil im bild mit den 3 anschlüssen....)

    und zieh mal zum Testen am hupengleichrichter das grünekABEL8ODER MEHRFACHSTECKER9 AB::::

    rita

  • Tankanzeige spinnt und Blinker vorne gehen nicht

    • Rita
    • June 5, 2009 at 12:18

    Blinkerschalter rausschrauben und gucken, ob du da ein kabel anlöten "darfst"

    rita

  • Elektrik Probleme Cosa 200 Bj.1994

    • Rita
    • June 4, 2009 at 22:28

    das dicke hauptmassekabel läuft nur von der Öse zum Batterieminus...

    die masse für beleuchtung ist über das schwarze aus der lima geregelt....(stecker im Verteiler oben aufm Motor auf wackler prüfen...)
    dann rüber zum Regler (einmal angesteckt und einmal mit an die schraube)

    Rita

  • Elektrik Probleme Cosa 200 Bj.1994

    • Rita
    • June 4, 2009 at 21:45

    das massekabel oben am gebläse prüfen....

    ich tippe auf kabelbruch....(oft unmittelbar vor der anschrauböse.....

    Rita

  • achsbruch v50?

    • Rita
    • June 4, 2009 at 21:43

    die hat ja auch ein linksgewinde.... und wird rechtsrum aufgeschraubt....

    Rita

  • P80X m. Getrennschmierung?

    • Rita
    • June 4, 2009 at 21:27

    erst p80X (80-82)
    dann PX80E (82-84)
    dann PX80E Lusso (84-96) und erst da mit getrenntschmierung

    PX200E BJ 83 (PX alt!!!)mit getrenntschmierung hatte ich damals...(war aber selber importiert....gabs so net in deutschland)

    Rita

  • Hupengleichrichter erforderlich?

    • Rita
    • June 4, 2009 at 13:52

    ich halte den link für unseriös..... beschreibung ist stuß

    Zitat"
    VESPA Oldie Chrom Muschel Hupe
    Top Hupe für 12 Volt Ohne Batterie Modelle

    Aussendurchmesser 75 mm


    V50, PV, 50N, VBB, VLB, VNB, Muschel Form"

    keiner der genannten Roller hat 12V die haben ALLE 6V wechselstrom......

    nur 50 special letztes "deutsches" model hat 12V.... deshalb meine Frage nach der klappe....

    Rita

    such bei den shops SCK oder SIP nach "Schnarre 6V"

  • Hupengleichrichter erforderlich?

    • Rita
    • June 4, 2009 at 12:38

    hat deine 50 special links so ein fach mit ner kleinen Klappe??

    Rita

  • italienische Zweitschrift beantragen

    • Rita
    • June 3, 2009 at 21:30

    klar doch.... ich....

    aber du bist doch in München..???

    Rita

  • Vespa ohne KFZ Brief

    • Rita
    • June 3, 2009 at 20:54

    mach einen kaufvertrag, in dem Deine mutter dir den roller ihres Verstorbenen mannes für kleines geld verkauft....

    folgende Formulierung sollte rein....

    Besondere Vereinbarungen: das Fahrzeug ist seit einigen Jahren stillgelegt, fahrzeugpapiere in Verlust geraten. Die Verkäuferin versichert an Eides statt, dass das Fahrzeug ihr rechtmäßiges Eigentum ist und keine Rechte dritter Personen darauf lasten.

    dann zum Tüv Abnahme nach §21.... und dann zulassen....

    rita

  • italienische Zweitschrift beantragen

    • Rita
    • June 3, 2009 at 20:50

    in deutschland kannst Du zweitschriften nur über den Händler bestellen....

    dürfte in Italien ähnlich sein....

    frag doch mal beim Händler in Bozen an..... da können die wenigstens deutsch....

    Rita

  • italienische Zweitschrift beantragen

    • Rita
    • June 3, 2009 at 20:46

    und wozu soll das gut sein???
    damit darfste sie in deutschland eh nicht fahren.....

    rita

  • vespa et2 125ccm hat kein funke

    • Rita
    • June 3, 2009 at 20:43

    ET2 125???

    gibts doch gar nicht...... entweder ET2 (50) oder ET4 (125)

    was denn jetzt????

    Rita

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • Rita
    • June 3, 2009 at 01:03

    200 krieg ich net mehr zusammen....

    aber mehr als 150 sollten noch da sein...

    Rita

    Bilder

    • IM003131.jpg
      • 330.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 479
    • IM003135.jpg
      • 331.42 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 451
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™