1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Rita

Beiträge von Rita

  • Abblendlicht und Blinker vorn rechts ohne Funktion

    • Rita
    • April 28, 2008 at 21:07

    Rückseite Blinkerschalter gucken....ob da ein kabel los ist....

    am Scheinwerfer mal braun und lila probeweise vertauschen....falls es nicht nur ne kaputte birne ist

    Rita

  • Ersatzteil sitzbankverkleidung

    • Rita
    • April 28, 2008 at 21:05

    liegt hier als Neuteil im Regal... (36,80)

    in gebraucht könnte noch ein in schwarz oder antrazith da sein...(20.-)

    Rita

  • TÜV / Zulassung einer Vespa 50 Spezial

    • Rita
    • April 28, 2008 at 20:54

    es mag den ein oder anderen Tüv prüfer geben...der da ein Auge zudrückt...

    aber eigentlich ist der tacho pflicht

    Rita

  • Legales Tuning für Vespa 50 Spezial

    • Rita
    • April 28, 2008 at 20:08

    wenn in den papieren 50km/h steht.... und später 75er DR verbaut wird...eben mit dem richtigen auspuff und keinem "Brüllrohr" ist normalerweise problemlos...

    Rita

  • TÜV / Zulassung einer Vespa 50 Spezial

    • Rita
    • April 28, 2008 at 19:33

    ist ne italienische und hat wahrscheinlich noch nie deutsche papiere gehabt...

    kann auf dem Bild nicht sehn, ob Tacho vorhanden...

    wenn nicht... Tacho nachrüsten und dann zum Tüv

    Rita

  • Legales Tuning für Vespa 50 Spezial

    • Rita
    • April 28, 2008 at 18:40

    der kann durch tausch von Auspuffanlage (Piaggio kennzeichnung 4109) und 70er hauptdüse auf 48 km/h umgetragen werden...
    manche prüfer schreiben auch 50km/h rein... aber in dem gutachten stehen halt 48km/h...

    Rita

  • neues Problem: der Strom

    • Rita
    • April 26, 2008 at 20:53

    entweder der hupengleichrichter (schwarzes teil ) ist der Übeltäter..... Test: grünes kabel (oder Mehrfachstecker abziehen) Fehler weg???

    ansonsten Spannungsregler... das verrippte metallkästchen........ Test alle Verbraucher aus.... linkes und mittleres kabel abziehen und miteinander verbinden.... motor an....mit standgas oder minimal drüber laufen lassen.... Licht einschalten....kein Gas geben!!!! sonst Birne kaputt!!!

    Rita

  • umbau von 16.16 auf 19.19 !was bringt es und was muss ich beachten

    • Rita
    • April 26, 2008 at 00:54

    HD würde ich mal mit 82 -84 probieren....

    Rita

  • Der Knüller beim schrauben an der Vespa

    • Rita
    • April 26, 2008 at 00:49

    Regler sitzt hinterm Batteriehalter....(verriptes Metallgehäuse in Größe einer Schachtel Zigaretten)

    mach doch mal ne neue Sicherung rein....was für Hupe waarn das??

    Rita

  • umbau von 16.16 auf 19.19 !was bringt es und was muss ich beachten

    • Rita
    • April 26, 2008 at 00:11

    leistung + 5-10% maximal

    Verbrauch + 15-20% würde ich sagen

    Rita

  • Variomatik defekt

    • Rita
    • April 26, 2008 at 00:09

    ist der Motor mit oder ohne Elestart???

    Fahrgestellnummer??

    Rita

  • umbau von 16.16 auf 19.19 !was bringt es und was muss ich beachten

    • Rita
    • April 26, 2008 at 00:05

    wenn du mehr als 100cm³ hast....bringt der 19.19er mehrleistung.....wenn kleiner Zylinder...ist er rausgeschmissenes Geld

    Rita

  • reicht die Betriebserlaubnis aus?

    • Rita
    • April 25, 2008 at 23:56

    reicht

    Fahrzeugschein bekommst Du dann beim Anmelden

    Rita

  • Farbton P 80 x

    • Rita
    • April 25, 2008 at 21:21

    ich halts eher für rot 621

    Rita

  • Blinker leuchten nur nach umbau von 4 auf 2 stück

    • Rita
    • April 25, 2008 at 20:41

    einfachste lösung.... die Kabel der 2 entfernten Blinker miteinander verbinden und daran eine Blinkerbirne anschließen und im Lenkerinneren oder im Handschuhfach mitblinken lassen...

    Rita

  • Motorgehäuse P80X P125X

    • Rita
    • April 25, 2008 at 20:39

    der 135er DR ist ja damals auch speziell für einen freund von mir entwickelt worden zum 80er aufrüsten....und den ersten davon hat ein anderer freund von mir auf dem weg frankfurt-Verona auf der anreise zur Eurovespa 84 eingefahren

  • Bolzen der hinteren Bremstrommel rausgedreht

    • Rita
    • April 25, 2008 at 20:36

    neuen Stebbolzen...2 muttern draufdrehen und gegeneinander kontern..... Stehbolzen reinschrauben....

    dann gibst ihm von hinten eins mit nem körner.... dann muttern entkontern...und muttern runterdrehn...fertich


    Rita

  • LXV: Ist ein heißgelaufener Reifen normal?

    • Rita
    • April 25, 2008 at 20:33

    jetzt ist zu spät...heute kann ich Dir keinen neuen reifen mehr draufmachen...

    Rita

  • Bremsbacken schleifen dauernd - Kann geschlossen werden

    • Rita
    • April 24, 2008 at 21:51

    stell die bremse stramm bis sie leicht schleift.....klopf an der schraube nach unten...wenns nicht mehr schleift...weiter nachstellen und nochmal bissl klopfen

    is ganz easy

    Rita

  • Cosa Getrenntschmierung - erkennen ob aktiv oder nicht

    • Rita
    • April 24, 2008 at 21:46

    wenn die Ölpumpe längere zeit ohne Öl gelaufen ist...ist sehr warscheinlich die pumpe im eimer (was fürn Vollidiot hatte denn den roller)

    ölpumpe öffnen, alles dick einfetten, Gemisch tanken, Öltank füllen, Ölleitung an der Pumpe abziehen, nach unten halten und ca 1 meßbecher voll öl durchlaufen lassen, danach Öltank bis 5cm untern Rand füllen

    wenn der benzintank leergefahren ist die verbrauchte ölmenge überprüfen

    Rita

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™