soweit richtig....
kleine Ergänzung...
in der deckungskarte darf nicht "Tag der zulassung " angekreuzt sein... sondern es muß ein Beginndatum rein!!!
Rita
soweit richtig....
kleine Ergänzung...
in der deckungskarte darf nicht "Tag der zulassung " angekreuzt sein... sondern es muß ein Beginndatum rein!!!
Rita
das grüne ist nicht der blinkerschalter sondern das Blinkrelais.... da wird gefälligst nach den Farbpunkten angeschlossen...
und was den Fehler bei den Blinkern betrifft... da haste wohl im Rahmen unten die Kabel L + R verauscht als du die angeschlossen hast...
kannste aber durch vertauschen unter der Kaskade berichtigen...
Birne 55w ist kurzfristig OK.... ohne Licht zum Tüv fahren... kurz durchschalten und wieder aus...
auf Dauer zerschmilzt es Dir den Scheinwerfer.... und die Bliker gehn erst bei höherre Drehzahl...weil die Birne vorne den ganzen Strom klaut...
Rita
bei einem Schlitzgesteuerten Motor mit Zündzeitpunkt kann das passieren...
beim drehschieber der vespa nicht...
es gab sogar einen (Kabienen)-Roller... bei dem das absichtlich so war....
Messerschmitt.....
zum Rückwärtsfahren:
Anhalten
Motor aus
Zündung umstellen
Motor rückwärts anschmeissen
Rückwärts fahren...
Rita
seit einiger zeit unterscheidet der gesetzgeber nicht mehr zwischen leichtkraftrad und Leichtkraftroller...
also sind die papiere schon OK... zeitweise stand unten bei Bermerkungen "Aufbauart Roller"...
ansonsten wie vom Vorredner... wenn die nicht mitspielen wollen... ists ihr schaden...Kunden verloren...es gibt genug andere versicherungen zur Auswahl...
Rita
da würden die kurz dumm gucken...und dann die netten herren in den weißen jacken holen....
nenene....
Rita
alles was nicht mehr als 125cm³ und nicht mehr als 11kw hat ist steuerfrei
Rita
geh mal zu den "Rollerkönigen"
Rita
extra für den Hansi....
Rita
50 Special, die in Deutschland neu verkauft wurden hatten alle Blinker....
wenn eine ohne rumfährt...ists meist eine, die gebraucht aus Italien hierher gekommen ist
Rita
schraub doch einfach mal den Kopf runter und miß die Bohrung....
60mm = DR 135
61mm = Malossi 139
beides bei Kolbenhub 48mm
falls Kolbenhub 57mm
63mm = DR 177
61mm = Malossi 166
Rita
laut meinem Computer ist die original-leiste aus Alu noch lieferbar (25,30) allerdings brauchst Du ein Spezialwerkzeug zum Aufwalzen.... und es ist ne ziemliche Fummelei...(ich machs net gerne...)
Rita
mein Computer hat mir grad zugeflüster.... von piaggio noch lieferbar (29.-€)
Rita
träum weiter mein Bub......
allein für die Rally sind mir schon mehrfach 5.000.- geboten worden...und ich hab sie nicht verkauft!!!
Rita
wenn ich was vorfahre
100.- für meine Arbeitsleistung und
zwischen 35 und 100.- Gebühren...je nachdem was und wieviel einzutragen ist (bei 135er zb. ca55.-)
Rita
DR50 wird normalerweise nicht beanstandet und kann auch eingetragen werden
Rita
wenn die Tachonadel zappelt liegts meist an der Welle...keine Schmierung,läuft trocken...
in deinem Fall denke ich...war nicht tief genug im Antrieb drin....
Schraube mit SW8 lockern Tachowelle ca 1cm tiel ins loch einführen...dabei das Rad langsam drehen, damit der Vierkant der Tachoseele ins Ritzel rutscht...
und nicht vergessen von oben ein paar tropen Öl in die Tachowelle zu geben
Rita
original ist die ET4 meist mit 89km/h eingetragen
auf jeden Fall über 80km/h
Rita
135er eintragen...kein problem... von mir aus auch bei der letzten PX80 von BJ96
Rita