1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. OLa

Beiträge von OLa

  • P200E - Fragen

    • OLa
    • May 29, 2007 at 16:25

    Carsten war schneller :D

    Vergiss nicht alle Versuche mit Gemisch und nicht nur Spritt zu machen.
    Wenn sie schon versoffen ist, ist anschieben häufig eine gute Methode
    sie wieder zu beluften und in Lauf zu bringen. Besonderes wenn du
    an einem Hang wohnst ;)

    Ciao
    OLa

  • P200E - Fragen

    • OLa
    • May 29, 2007 at 16:25

    Hast du neuen Sprit eingefüllt?
    Jetzt ist Zeit systematisch die möglichen Problemquellen
    auszuschliessen;
    Zündfunk vorhanden?
    Wenn nicht, hilft eine neue Kerze?
    Kerze naß (kommt der neue Sprit überhaupt an)?
    Wenn alles stimmt, muß sie irgendwann auch anspringen.

    Der Benzinhahn ist offen, wenn du an der Kickstarterseite
    stehst, und den Hebel zu dir drehst.
    Dann siehst du darauf die Buchstabe A. Sie steht für "Apperto",
    was auf Italienisch offen bedeutet.

    Viel Erfolg

    Ciao
    OLa

  • Fragen zu meiner PX 200 E

    • OLa
    • May 25, 2007 at 11:40

    Ich danke dir.

    Ciao

    OLa

  • Wo finde ich die Farbnummer

    • OLa
    • May 25, 2007 at 10:33

    Unter der Sitzbank neben dem Sitzbankzapfen sollte es einen silbernen
    Aufkleber auf dem Rahmen geben.
    Ausser wenn er schon überlackiert oder abgenommen worden ist.

    Ciao
    OLa

  • Fragen zu meiner PX 200 E

    • OLa
    • May 23, 2007 at 09:26

    Fettkimme:

    ein bischen offtopic:
    ich habe noch kein Buch gekauft. Kannst du kurz deine Meinung
    schreiben, welches Buch besser ist; das Haynes oder das deutsche?
    Ich meine welches ist qualitative besser? Mit Englisch habe ich
    keine Probleme.

    Danke,

    OLa

  • Fragen zu meiner PX 200 E

    • OLa
    • May 22, 2007 at 15:18

    Ich denke die b7es Kerze ist die richtige.
    Eine heißere Kerze kann gut sein, falls du hauptsächlich kurzstrecken in der
    Stadt fährst.
    Wenn du damit dann mal den Motor aufheizst, kann sie dir ein Loch
    im Kolben brennen.

    Gruß

    OLa

  • Auto weg, Vespa her!

    • OLa
    • May 21, 2007 at 14:26

    speedaholic:

    man kann über die neue Vespa alles Sagen. Man darf sie mögen
    oder auch nicht.
    Aber sie ist weder aus Plastic noch aus China...
    Und weniger zuverlässig ist sie wahrscheinlich auch nicht (frag Rita).

    Ciao
    OLa

  • Suche Infos Vespa P 200 E "Traveller"

    • OLa
    • May 21, 2007 at 14:15

    Hallo Dorner,

    was ich schreibe ist bestes Wissens aber ohne Garantie ;)
    Vespas wurden seit den späten '50ern nicht mehr in Augsburg
    produziert.
    Wahrscheinlich hat deine Informationsquelle die Traveller
    mit den "Touring" Modellen aus Augsburg verwechselt (hießen auch
    T, T2...T4).
    Soweit wie ich weiß unterscheidet sich deine Vespa von den
    anderen nur durch ein anderes Farbschema.
    Die Traveller war eine limitierte Serie in Sahara-Gelb mit Gelb-braunem Accesoir.
    An sich nicht schlecht und natürlich aussergewöhnlich wenn nicht gleich
    exotisch.
    Technisch ist sie aber eine ganz normale Vespa,
    und das ist auch gut so ;)

    Hofentlich konnte ich helfen
    Ciao
    OLa

  • wie bekomme ich eine PX auf 110 km / h

    • OLa
    • May 2, 2007 at 11:13

    Du kannst die vom Felsen in Brighton herunterwerfen, dann erreicht sie
    bestimmt noch mehr als 110 Kmh.
    Oder du baust ihr einen PX200 Motor rein.

    Ciao
    OLa

  • Beachten beim umbau Px

    • OLa
    • May 1, 2007 at 13:59

    Das Problem ist, dass der Choke-knopf nicht nur in einem Loch sitzt,
    sondern innerhalb des Rahmen ist auch ein Stück Röhrchen
    angeschweißt.
    Das Röhrchen hat solche Öffnungen, und darauf sitzt so eine Feder,
    die durch Reibung sorgt, dass der Knopf gezogen bleibt bis es
    wieder reingedrückt wird.
    Den Zug und diese Feder einzubauen ist übrigens mit Stunden
    von Fummelei und verfluchten gebunden. Oder ich bin zu Dumm... :rolleyes:
    Auf jeden Fall zurück zu der Frage: Wenn das Loch versetzt wird,
    muss auch dieses Rohr versetzt werden.

    Ciao

    OLa

  • Past der Motor???

    • OLa
    • April 29, 2007 at 21:46

    ...es passt leider nicht.
    Benutze die Suche im Forum, es wurde schon öfter darüber geschrieben.

    Ciao

    OLa

  • Öl für Renn-Lkw in Vespa

    • OLa
    • April 27, 2007 at 21:21

    Hallo,

    2-Takt-Öl hat ganz andere Eigenschaften als Motoröl.
    Es muss gut mischen, gut haften (auf den Metaloberflächen)
    und gut und möglichst ablagenfrei brennen.
    Bei Motoröle sind die Ziele sowie die Ergebnisse anders.

    Ciao
    OLa

  • hinterer stoßdämpfer ist ausgeschlagen, wie kann ich es beheben?

    • OLa
    • April 27, 2007 at 15:53

    Nix schweißen.

    Soweit wie ich von den Bildern erkennen kann, ist nur der Gummiblock
    gerißen.
    Du musst den Tank ausbauen und dann kommst du von oben an die
    Mutter heran, die den Gummiblock an der Karosserie (Rahmen) befestigt.
    Dann baust du den Block aus und baust einen neuen rein.
    Das Teil kostet nicht viel: vielleicht 10-15 Euro?
    Ich würde mir aber schon ernst überlegen auch den betagten Stoßdämpfer
    zu tauschen...

    Ciao
    OLa

  • PX 200 E Schaltzug gerissen? Antriebswelle defekt,Schaltkreuz wechseln?

    • OLa
    • April 25, 2007 at 10:23

    Lieber Likedeeler,

    Ich weiß nicht warum du dich ver**scht fühlen soltest.
    Für meine ungeduldige Rektion habe ich mich, so dachte ich, ausreichend
    entschuldigt. Hier ist wieder das Zitat von mir:

    Zitat

    Original von OLa
    Eigentlich habe ich schlecht geschlafen. Tut mir Leid, dass du es erkennen
    mußtest.

    Ciao
    OLa

    Leider gibt es keinen "auf den Knieen fallend, Schuhsohlenschleckend" Emoticon
    in diesem Forum :D

    Allerdings, wie du sagst, sollte dieses Forum Roller(fahrern) helfen.
    Dein Beitrag war aber genau so hilfreich für Vespa72 wie die von dir
    liebevoll bereitgestellten Informationen bezüglich dem Zusamenhang zwischen
    Zylinderdurchmesser und -hubraum.
    Ich wollte dir nicht auf den Bein pi**en, beschimpfen sowieso nicht. Ich wollte dem Vespa72
    nur weiterhelfen.

    Friede, Freude, Eierkuchen

    Ciao

    OLa

  • PX 200 E Schaltzug gerissen? Antriebswelle defekt,Schaltkreuz wechseln?

    • OLa
    • April 24, 2007 at 18:05
    Zitat

    Original von Likedeeler
    Werter OLa: hast Du schlecht geschlafen?


    Eigentlich habe ich schlecht geschlafen. Tut mir Leid, dass du es erkennen
    mußtest.

    Zitat

    Original von Likedeeler
    Zu "Kupplung": woran soll´s sonst liegen? An den zu harten Federn, die Piaggio ab Werk eingebaut hat? Du wirst es mir sagen.


    Wenn die Kupplung nicht gut trennt, wechseln sich die Gänge mit einem Schlag,
    weil das getriebe vom Motor nicht vollständig getrennt ist.
    Das ist eher ein Ergebniss von einem länger (werdenden) Kuplungszug.

    Zitat

    Original von Likedeeler
    Zu "wie meinen": schon mal was davon gehört, dass der Zapfen (sorry, die Schaltewelle) an dem Punkt, an dem die Welle ins Gewinde übergeht, bricht? Hat zur Folge, dass das Gewinde im Kreuz steckt und die Welle sozusagen "frei" dreht.


    Das Kreutz hat nur die Aufgabe das jeweilige Zahnrad mit der innenwele
    fest zu verbinden. Wenn die Welle, die das Kreuz hin und her bewegt (zwischen
    den Zahnrädern wählt) bricht, kann sie das Kreuz zwar nicht mehr ziehen,
    aber die Kraftübertragung zu den Zahnrädern bleibt bestehen.

    Zitat

    Original von Likedeeler
    Zu Ernst: das ist mein voller Ernst. Ich frage mich, ob Du schon einmal ein Schaltkreuz gesehen hast? Um Dir auf die Sprünge zu helfen: logischerweise verklebe ich das Kreuz mit mittelfestem (mit Werkzeug ohne Beschädigungen wieder demontierbar) Loctite nur am Gewinde der Welle... Nicht etwa am Tannenbaum wie Du scheinbar vermutest.


    Kleben des Kreuzes mit der welle hilft übrigens nicht, wenn letztere bricht.

    Zitat

    Original von Likedeeler
    Für Kritik bin ich immer zu haben. Aber: dann auch Fakten auf den Tisch und keine blöden Kommentare mit denen niemand etwas anfangen kann. Wenn Du´s besser weißt, teile doch Dein Wissen und behalte es nicht für Dich :D


    Einverstanden...

    Ciao
    OLa

  • PX 200 E Schaltzug gerissen? Antriebswelle defekt,Schaltkreuz wechseln?

    • OLa
    • April 24, 2007 at 15:54
    Zitat

    Original von Likedeeler
    Wenn die Kupplung schwergängig ist und das Getriebe "Kratzgeräusche" von sich gibt, würde ich mal darauf tippen, dass Du neue Beläge in der Kupplung brauchst......


    Wieso? Verschlissene Beläge Trennen umso besser...


    Zitat

    Original von Likedeeler
    Eine andere Möglichkeit wäre ansonsten, dass das Schaltkreuz irgendwie vom Zapfen abgeschert ist.

    Wie meinen???

    Zitat

    Original von Likedeeler Der Zapfen hat ein Linksgewinde, die Schaltkreuze werden von erfahrenen Schraubern zusätzlich verklebt ...

    Das kann nicht dein ernst sein, oder? Oder du hast noch nie in deinem Leben ein Schaltkreutz
    gesehen...

    Ciao

    OLa

  • suche Infos zur COSA

    • OLa
    • April 22, 2007 at 14:21
    Zitat

    Original von Pinky69
    ... daß man NUR mit der Fußbremse bremsen soll und nicht mit der Vorderbremse. ...
    Gruesse
    Pinky

    Wenn du überleben willst, lernst du lieber beide Bremsen zusammen
    effektiv zu betätigen...

    Gute, sichere Fahrt

    Ciao
    OLa

  • Wie erkennt man eine defekte Ölpumpe?

    • OLa
    • April 21, 2007 at 21:22

    Guten Abend,

    Immer wieder lese ich hier im Forum Geschichten von Kolbenklemmern,
    angeblich wegen defekten Ölpumpen. Dabei handelt es sich häufig
    um Volgaspartien auf der Autobahn.
    Mich interessiert es nur, wie kommt ihr darauf, dass es and die Ölpumpe liegen
    müßte?

    Danke

    OLa

  • Felge, egal wie rum einsetzen?

    • OLa
    • April 18, 2007 at 16:19
    Zitat

    Original von px_power
    Mütter?
    ... gehören in die Küche ...

    :D

    ... Muttern an's Rad.

    Okay, danke.
    Bin ja noch am lernen...

    Ciao

    OLa

  • Felge, egal wie rum einsetzen?

    • OLa
    • April 18, 2007 at 12:01

    Noch ein Vermerk:
    Im montierten Zustand sind die Mütter die das Rad an der Trommel
    festhalten auf der linken Seite. Die Mütter die die Felgenhälften zusammen
    halten auf der rechten Seite. Und die Ventile übrigens auch nach links.

    Grüße

    OLa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™