1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. OLa

Beiträge von OLa

  • Abgasuntersuchung bei PX

    • OLa
    • April 17, 2007 at 19:28

    alles eine Frage der Verdichtung...
    Beim Originalen setup braucht die Vespa nichts mehr als normal Benzin
    Ciao
    OLa

  • Abgasuntersuchung bei PX

    • OLa
    • April 17, 2007 at 16:02

    Also:
    vor der Untersuchung die Gemisch-Schraube (an der Hinteren Seite
    vom Vergaser hinter einer kleinen Gummi-abdeckung) reinschrauben,
    und die Drehzahl mit der Drehzahl-schraube dann korrigieren.
    Nach der Untersuchung die Gemisch-Schraube vom anschlag (voll reingeschraubt)
    1,5 umdrehungen ausschrauben (das ist die richtige Grundeinstellung)
    und die Drehzahl wieder mit der Drehzahl-Schraube korrigieren (nach
    dem selben prinzip: einmal voll rein und dann 1,5 Umdrehungen raus,
    dann +/- kleine(!) Korrekturen).
    Damit verarschen wir den Statt, der uns dann als gegenzug doppelt verarscht.

    Viel Erfolg

    Ciao
    OLa

  • Abgasuntersuchung bei PX

    • OLa
    • April 17, 2007 at 11:39
    Zitat

    Original von FrankH
    Super Plus oder V-Power deshalb, weil es besser verbrennt wegen dem
    höheren Octangehalt.

    Gruß
    Frank

    Höherer Octangehal => bessere Verbrennung?
    Das ist mir neu... :rolleyes:

    Ciao
    OLa

  • PX 200 stirbt ab

    • OLa
    • April 16, 2007 at 16:49

    Das Sieb wird nicht auf einmal blockiert, sondern sammelt langsam dreck an.
    Irgendwann wird der Nachschub von spritt zum Vergaser einfach nicht
    schnell genug. Nach ein paar Sekunden-Minuten stehen werden der Schwimmerkammer
    und die Leitung wieder lansam nachgefüllt, was genau für
    die nächsten zwei Km noch reicht. Dann widerholt sich das Spiel wieder.
    Du wirst auch merken, daß die drehzahlen (im Leerlauf besonderes)
    kurz hochgehen bevor sie ausstirbt, während das Gemisch
    magerer wird.
    Es kann auch sein, das der Benzinhahn etwas verstopft ist.
    Der Lufi hat nichts damit zu tun.
    Alles was kleiner als eine Wespe ist, geht sowieso ungestört durch :D

    Nachdem du diese Probleme ausgeschloßen hast, kannst du nach
    Elektrik-Probleme suchen. In dem Bereich habe ich aber leider
    nicht viel zu sagen.

    Grüße
    OLa

  • Koblenklemmer bei ca. 90 was nun?

    • OLa
    • April 16, 2007 at 14:15
    Zitat

    Original von shova50
    .... nur ist er viel zu heiss geworden was vlt. andere Ursachen hat

    wie zum Beispiel eine lange vollgasfahrt.
    Die Vespa, mit ihrer Zwangbelüftung ist für solche Unternehmungen
    wirklich nicht ausgelegt.
    Mann kann Ölpumpen ein und ausbauen so lange wie man will,
    eine Vespa bleibt eine Vespa...

    Ciao
    OLa

    P.S: Salino: wenn du deine Ölpumpe schon ausgebaut hast, schickst
    du sie mir, wenn du sie nicht mehr brauchst?

  • PX 200 stirbt ab

    • OLa
    • April 16, 2007 at 13:41

    Aus irgendwelchem Grund kommt kein Sprit von Tank zum
    Vergaser.
    Entweder ist der Tank leer, oder der Sieb in seinem Abfluß ist
    blockiert, oder die Leitung is zu lang oder verklemmt.
    Versuch zuerst voll zu tanken. Dann ist der Standdruck im Tank
    höher. Wahrscheinlich ist das Problem dann vorübergehend verschwunden.
    Dann hast du Zeit nach der Ursache zu suchen.
    Viel Spaß
    Ciao
    OLa

    P.S: Ist es eine Lusso oder eine ältere?

  • PX 200 E vibriert sehr stark

    • OLa
    • April 9, 2007 at 13:15

    Fettkimme: Hi, an der Bedüsung habe ich nichts geändert. Alles ist
    vom alten original geblieben. Ich habe lediglich einen Zylinder-kolbensatz
    draufgeschraubt. Der Zylindersatz ist übrigens schon auf die Letzte Übergröße
    gebohrt, müßte deshalb schon etwa 210cc oder sowas haben.
    Wie würdest du nun die Bedüsung ändern?

    Den bulligen Durchzug im 4.en Gang baergauf mit dem alten Zylinder
    habe ich besser genoßen, muß ich sagen. Auch habe ich es genossen
    meine Freunde mit dem ET4 in einer blauen Rauchwolke ihren Weg
    bergauf hinter mir suchen zu lassen :)
    Jetzt, bilde ich mir vbielleicht ein, habe ich insgesamt weniger Drehmoment in allen
    Drehzehl-Bereichen.
    Nor wegen des ein wenig höheren Drehens, kriege ich nach einem
    langen Anlauf ein Tick höhere Endgeschwindigkeit.
    Das Wollte ich mal in einem seperaten Thread diskutieren, eigentlich...
    aber weil du schon fragst... ;)

    Ciao
    OLa

  • Vespa qualmt

    • OLa
    • April 4, 2007 at 19:15

    Ohje...!
    Ich gehe in Deckung...

    Ciao

    OLa

  • Vespa qualmt

    • OLa
    • April 4, 2007 at 16:40

    Mögliche Grunde sind die folgende:
    Zu fette Vergasereinstellung (schwarzer Rauch)
    Zu viel Öl im Gemisch (Blau-grauer Rauch)
    Undichter Simerring zwischen Getriebe und Kurbelwellenraum (Blau-grauer Rauch).

    Die Verbrennung von Öl verursacht einen hell blaulichen Rauch.
    Wenn das der Fall bei dir ist, lässt sich nur hoffen, das der SiRi nicht kaputt
    ist. Wenn das der Fall ist ist die Reparatur schon aufwendig.
    Die zwei ersten Probleme in der Liste sind leicht zu beheben.

    Ciao
    OLa

  • Getriebe oder Kupplung? Gänge nicht mehr zu Schalten

    • OLa
    • April 4, 2007 at 10:09

    Offensichtlich hängt es auf den Kuplungszug.
    Entweder "nur" seine Befestigung (am Motor) verrütcht, oder
    noch warscheinlicher, hängt er nur noch an ein paar letzten Fasern, die
    selbst kurz vor dem Reißen stehen.
    Wechsle den Zug und stelle alles ein bevor du irgendwas zerlegst.
    Ich tippe, dass es dein Problem löst.
    Öl im Getriebe aufzufüllen ist sowieso nie verkehrt ;)

    Ciao
    OLa

  • PX 200 E vibriert sehr stark

    • OLa
    • April 4, 2007 at 10:01

    Bei mir handelt es sich aber um richtige Vibrationen (Schwingungen)
    die sehr deutlich in den Händen und an Resonanz-Geräusche
    am Lenkkopf zu spüren sind. Ich spreche hier nicht
    von stottern des Motors. Als ob plötzlich eine Unwucht im Motor
    entstanden ist.
    Die Vibratiionen verschwinden wenn ich auskupple, deshalb stammen sie
    nicht von der Fahrwerk, sondern ziemlich sicher vom Motor.
    Es ist tatsächlich so, daß der Motor mit dem neuen Zylindersatz
    höhere Drehzahl erreicht. Ich glaube aber, dass die Vibrationen
    schon in dem Drehzahlbereich auftauchen, den der Motor auch mit dem
    alten Zylinder erreicht hat, also schon bei etwa 80-85Kmh im vierten Gang.

    Ciao
    OLa

    P.S: Eigentlich bin ich garnicht begeistert vom 12PS-Satz. Dazu schreibe ich aber
    in einem neuen Thread

  • PX 200 E vibriert sehr stark

    • OLa
    • April 3, 2007 at 17:08

    Benzin war alle?
    Motor zerlegen würde ich nach dem ich die Ersatzlager
    auf dem Tisch liegen habe. Wenn du dir schon die ganze Mühe
    machst, bau dir gleich neue rein. Lager kosten nicht die Welt.
    Die Arbeit ist aber schon groß.

    Viel Erfolg bei der Suche.
    Neulich spüre ich auch ähnliche "Symptome".
    Ich weiß auch nicht woran es liegt. Angefangen hat es
    nachdem ich ein 12PS Zylindersatz eingebaut habe.
    Mit dem vorrigen habe ich solche Vibrationen nicht gemerkt.

    Ciao
    OLa

  • PX 200 E vibriert sehr stark

    • OLa
    • March 26, 2007 at 21:20

    Ich glaube, dass die Vibrationen und die Endgeschwindigkeit
    nicht die selbe Ursache haben.
    Wenn die Vibrationen ab einer bestimmten Geschwindigkeit auftretten
    (und nicht ab einer bestimmten Drehzahl), würde ich die Reifen, Felgen,
    Radlager usw. checken.
    Die Endgeschwindigkeit kann von vielen Sachen verursacht werden:
    Blockierter Auspuff
    schlecht eingestellter Vergaser
    Alte vom Vorbesitzer 20 Jahre nicht mehr gewechselte Zündkerze
    usw.
    Die Liste ist noch lang, aber ich würde mit den oben erwähnten sachen
    anfangen, die möglichkeiten auszuschließen.
    Ferndiagnose ist in diesem Fall schwierig, denke ich

    Ciao

    OLa

  • Vespa geht aus wenn man Choke reinmacht

    • OLa
    • March 21, 2007 at 11:21

    wenn ich richtig verstanden habe, meint er, daß die Vespa absäuft
    wenn man den Choke-knopf reindrückt.
    Das kann auf undichte Simmerringe hindeuten, was eine relativ aufwendige
    Reparatur bedeutet.

    Ciao
    OLa

  • Hilfe mein Roller säuft ab!

    • OLa
    • March 14, 2007 at 10:13
    Zitat

    Original von dirx
    ich habe ja elber probs mit meinem gaser, aber ich würde mal ippen das sie zu wenig luft bekommt?! denn mit gezogenem choke bekommt sie mehr luft, wenn du ihn reindrückst weniger und bei dir zu wenig -->aus


    ..

    ...das ist genau umgekehrt: Mit gezogenem Choke bekommt sie mehr Benzin!!!
    Deshalb heisst es Choke; auf Englisch= erdrosseln/ersticken!
    Wenn der Motor durch den Siri oder sonstwo Falschluft zieht, ist die
    Mischung zu mager. Das kompensierst du mit dem gezogenen Choke.

    Grüße

    OLa

  • Schaltung - Gang springt bei Vollgas raus

    • OLa
    • March 8, 2007 at 21:35

    @Alexhauk: das ändert offensichtlich nichts an die Logik...

    Offensichtlich hat sie den einen Zug der zu stramm war :D

    Ciao

    OLa

  • Schaltung - Gang springt bei Vollgas raus

    • OLa
    • March 8, 2007 at 10:10

    Ich sehe keinen Grund, warum es etwas mit der zusätzlichen
    Kupplungsscheibe zu tun haben sollte.
    Die Kuplunsscheibe versetzt die Getriebewelle nicht, oder?
    Weil es nur im 4. Gang passiert, würde ich auf schlecht eingestellte
    Schaltzüge tippen. Genauer gesagt: Der Zug, der die Gänge herunterschaltet (Züge können ja nur ziehen, also einer zieht hoch
    und der andere 'runter) ist zu stramm eingestellt, und lässt den lätzten Gang nich ganz einrasten.
    Diesen Zug mußt du ein bischen lockern (nur ein bischen!).
    Die Einstellung der Züge ist eine Sache von Fingerspitzengefühl
    und ist ein bischen schwer zu beschreiben.
    Wenn ich in meiner Vermutung Recht habe, sollte dein Schalthebel jetzt
    eher Richtung zweiter Gang stehen, wenn du eigentlich in Neutral
    stehst.
    Wenn ich mich in meiner Vermutung irre, dann ist dein Problem
    schlimmer :(
    Probiere es aber zuerst auszuschliessen, in dem du die Schaltzüge
    einstellst.

    Viel Erfolg

    Ciao
    OLa

  • Unterschied 12PS- & 10PS Motor?

    • OLa
    • March 7, 2007 at 13:54

    der Unterschied liegt einzig an einer anderen Positionierung der
    Öffnungen im Zylinder.
    Darüber findest du schon genung, wenn du die Suchmaschine
    anschmeisst...

    Fast vergessen:

    Wilkommen zurück!!!

    Ciao

    OLa

  • Unterwegs reifen ersetzen

    • OLa
    • March 6, 2007 at 14:15

    Ich fahre nie wenn ich weiß, dass mir ein Unfall passiert :D

    Ciao
    OLa

  • Unterwegs reifen ersetzen

    • OLa
    • March 5, 2007 at 20:07

    einfach die Vespa in den weichen Graß hinlegen und die Sache
    erledigen.

    Ciao
    OLa

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™