1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. elproximo

Beiträge von elproximo

  • PK S Lenkkopf / Gaszug wechseln

    • elproximo
    • May 6, 2008 at 21:57

    willst du jetzt nur den innenzug wechseln, oder den kompletten bowdenzug mirt mantel?
    bei der pk xl2 kann mann dann einfach wenn er an einer seite offfen ist den alten rausziehen, und den neuen nachschieben. also ich hab ihn vom vergaser aus reingeschoben weil meiner oben offen war, aber des muss doch andersrum genauso gehn?

  • PK 50 XL2 Vergaserfragen trotz SuFu

    • elproximo
    • May 2, 2008 at 15:30

    dann mal vielendank!

    vesparaver: wenns dich ehrt dann zieh ich den choke nach dem aushängen :)

  • PK 50 XL2 Vergaserfragen trotz SuFu

    • elproximo
    • May 1, 2008 at 23:54

    was ist eine aquariumklemme? und wo finde ich den hebel zum runterdrücken?

    vielen dank für die schnelle hilfe!

  • PK 50 XL2 Vergaserfragen trotz SuFu

    • elproximo
    • May 1, 2008 at 23:18

    Hallo liebe Vespagemeinde.

    Mein Vergaser hat mal ne Reinigung nötig, drum wollt ich den ausbauen, hab da ne sehr hilfreiche Anleitung gefunden(Vergaser PK50 XL ausbauen und reinigen (mit Bildanleitung) - Tipps und Tricks - Das Vespa Forum).

    Nach erfolgreicher Suche hab ich noch zwei ungekärte Fragen:

    1. Wie stelle ich es am klügsten an den Benzinschlauch abzumachen, ohne dass benzin ausläuft. (Der schlauch zeigt ja nach unten, und es sollte ja kein benzin da unten rumgammeln.)
    2. Die obige Anleitung zeigt ja den Ausbau bei ner XL, der Chokezug bleibt dran und wird nur vom Rahmen abgehängt. Bei der XL2 kommt der aber von unten, und verhindert natürlich, dass ich den Vergaser rausnehmen kann. Soll ich den innenzug mit rausziehen, oder bekomm ich den vom Vergaser direkt ab?

    Vielen Dank schonmal, Konrad

  • Farbtabelle für Vespa Orinallacke

    • elproximo
    • March 11, 2008 at 20:51

    hallo, wollt zu der tabelle nur sagen : hab mein lack nachgeschlagen, nummer 118, hab ne pk 50 xl baujahr 92 laut der tabelle wurde der lack mitte der 70er verwendent, hat einer na ahnung obs den später auch noch gab?

  • Kantenschutz montieren

    • elproximo
    • March 7, 2008 at 13:58

    ok danke, da ich die badewanne schlecht in die garage kriege (scherz :-)) probier chs mal mit fön zuerst.
    ja ok irgendwie warmmachen hätt ich mir eigtl denken können :sleeping: aber dankeschön für den tipp

  • Kantenschutz montieren

    • elproximo
    • March 7, 2008 at 00:24

    Hallo ! ich hab mir heute beim örtlichen Händler folgenden Kantenschutz gekauft, da mener ne Bruchstelle hat: >>Bild<<
    wie man auf dem bild sieht, ist der weiter nach innen gebogen als das Beinsschild, wahrscheinlich, dass er besser hält? aber der Kantenschutz ist so starr und wenn ich versuche den an die form anzupassen, hab ich angst dass er bricht, hat von euch schonmal jemand genau son teil draufgemacht?
    grüße

  • Beinschildgummi

    • elproximo
    • March 3, 2008 at 00:02

    wie lang muss das beinschildgummi sein und wo bekomme ich eins her?

  • Was zahlen für eine PK 50 XL Baujahr '92 8000 km ?

    • elproximo
    • February 29, 2008 at 10:46

    Ja die v50 hab ich auch schon ins auge gefasst, aber wenndann die spezial mit dem eckigen licht...ist bei denen der km stand dann überhaupt noch wichtig? und für 1100E hab ich eine mit überholtem motor in den örtlichen anzeigen gesehn, bilder im anhang bräuchte nurnoch beantragung der papiere wie wär des so?

    Bilder

    • Vespa_50_N---foto-bild-07-11495107.jpg
      • 14.43 kB
      • 320 × 240
      • 283
    • Vespa_50_N---foto-bild-10-11536210.jpg
      • 23.15 kB
      • 320 × 426
      • 215
  • Was zahlen für eine PK 50 XL Baujahr '92 8000 km ?

    • elproximo
    • February 29, 2008 at 00:19

    Was sollte man denn für so ein stück maximal zahlen, geh sie mir morgen anschauen.

    Bilder

    • c4e2_1.JPG
      • 25.84 kB
      • 400 × 300
      • 286
    • 059e_1.JPG
      • 20.98 kB
      • 400 × 300
      • 230
    • f058_1.JPG
      • 24.78 kB
      • 400 × 300
      • 248
    • fa6f_1.JPG
      • 17.8 kB
      • 400 × 300
      • 276
  • PK 50 XL Bj 95 4410km gelaufen

    • elproximo
    • February 26, 2008 at 20:21

    Du hast Post. :)

  • PK 50 XL Bj 95 4410km gelaufen

    • elproximo
    • February 24, 2008 at 19:58

    Ist des Gelb noch der Originallack?
    Ich würd dir des Teil glatt abkaufen. Ist der Chrom Kotflügel schon montiert? Brauchst es nicht zu putzen, bin Schüler und hab die Kohle nich so locker sitzen :)
    Liebe Grüße, Konrad

  • Vergaser und Sportauspuff bei pk 50 s -> Betriebserlaubnis?

    • elproximo
    • February 24, 2008 at 19:27

    Steht ABE für allgemeine betriebserlaubnis? was passiert wenn die tunigteile nicht eingetragen sind? Und wie ist das mit dem TÜV bei der vespa, muss man die wie beim auto in bestimmten intervallen zum tüv bringen?

  • Vergaser und Sportauspuff bei pk 50 s -> Betriebserlaubnis?

    • elproximo
    • February 24, 2008 at 16:24

    Hallo Leute!
    Ich möchte mir ne Vespa zulegen. Im Nachbarort hat einer ne PK50 S. Er sagt die zieht so 60-65 km/h und hat nen größeren Vergaser und nen Sportauspuff. Er hat italienische Papiere, also Versicherung dürfte eigentlich beim anmelden keine Probleme geben. Jetzt die eigentliche Frage: 65 erscheint mir schon relativ viel, kann es sein, dass noch mehr dran gemacht wurde? Muss man solche aufrüstungen eintragen, und wie siehts überhaupt mit dem TÜV aus?

    vielen Dank im Voraus, grüße, konrad

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • elproximo
    • February 24, 2008 at 13:24

    Ich bin der Konrad, 17 aus München. Ich versuch mich ab nächstem Schuljahr mit dem Abi, und wollt die (sommer)-Zeit in der 11.Klasse wo man eh nix mehr macht mit was sinvollem verbringen. Ich bin bald mit dem Führerschein ab 17 fertig und wollte mit dem dann ne 50er Vespa fahren, so n bisschen was älteres, so bis BJ 1992 oder so. Bin im Moment noch fleissig am suchen, in den lokalen Anzeigenblättern und auf Ebay. Ich denk ich werd da des öfteren mal eure Hilfe brauchen. Wenn jemand ne Vespa50(am liebsten grün oder gelb :) ) zu verkaufen hat kann er mir ja ne PN schicken. Neben der Schule engagiere ich mich in der EJM, spiele Schlagzeug und im Winter fahr ich liebend gern Snowboard. Im Sommer hock ich am liebsten am See oder im Park, wo ich in Zukunft natürlich mit meiner Vespa aufkreuzen werde :).
    greets Konrad

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™