1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DocT

Beiträge von DocT

  • Motorstottern

    • DocT
    • April 16, 2009 at 19:46

    Sorry kann mir sowas um's verrecken nicht merken. Muss mal nachschauen

    Irgendwas was aber unter der Empfehlung liegt. Sowas um die 95 oder 98 an der HD. Bin mit der 102er auf keinen grünben Zweig gekommen. Kann sogar sein, dass ich den DR mit der orgi Bedüsung weitergefahren bin

  • Sichert eure Radmuttern!

    • DocT
    • April 16, 2009 at 19:39

    die hab ich mir dann auch gemacht und ich kann dir Recht geben, die war nicht mehr die beste. Hat mich gewundert das des Teil überhaupt noch Kräfte übertragen konnte so glatt wars da stellenweise

  • Motorstottern

    • DocT
    • April 16, 2009 at 19:34

    Hi,

    nachdem ich meinen undichten Öltank heute getauscht hab bin ich ne Runde gefahren (ca10km) -> Alles super

    Dann wieder daheim hab ich nach der Beschreibunf vom vespa-oldie den gaser eingestellt. anschließend dann noch getriebeöl getauscht.

    dann wollt ich wieder weiter. bin ca 2km gefahren als der motor nach dem schalten in den 3. zu stottern begann und die drz abfiehl. wieder runtergschalten und mit höherer drz weitergefahren hat auch nix gebracht. hat immer noch gestockt. kurz stehegeblieben und neu angefahren. im 1. und 2. kein stress im 3. und 4. wie schon gesagt.
    was auch komisch is, dass er wenn ich die kupplung gezogen hab und stehen geblieben bin ein paar sekunden ziemlich hoch gedreht hat.

    kann sowas an ner falschen gasereinstellung liegen? weil ich ja kurz vorher doch bissl weiter gefahren bin ohne stress zu haben?!?!

    danke schon mal.

    lg tommy

  • Öl im Tankfach

    • DocT
    • April 16, 2009 at 09:36

    nachdem ich die Kiste nach dieser Saison eh zerlegen will, zwecks neu lacken und mal generalübrholen will werd ich des Ganze wohl auf den kommenden Winter verscghieben, da sollte dann genug Zeit und Lust herschen des Ganze zu bewerkstelligen.

    Danke trotzdem für die Tipps.

    Denk, dass ne Änderung jetzt auch nicht zwingend nötig is, da die Kiste ja eigentlich rund läuft bis auf die Tatsache dass grad kein Öltank drin is, aber des änderst sich ja nacher wieder. ;)

  • Sichert eure Radmuttern!

    • DocT
    • April 15, 2009 at 20:43

    Kenn ich sowas mit der Radmutter...

    Bin in München aufm Ring unterwegs gewesen. Schön vom 4. in den 3. runtergeschalten bei ca 50kmh und dann tuts einen Schnalzer hinten links und mir fliegen -ohne Scheiss- die Teile (Abdeckung, Kronmutter, Splint) davon. Hab's sie im Rückspiegel fliegen sehn -Wie bei Werner- ;)

    Absolut uncool sowas, seitdem schau ich da auch regelmäßig nach.

    Soviel von meiner Seite zu diesem Thema

  • Öl im Tankfach

    • DocT
    • April 15, 2009 at 20:38

    nabend,

    hab ich mir ehrlich gsagt schon öfters überlegt. Auch weil ich schon mal nen Klemmer hatte wegen einer verstopften Ölzufuhr.

    Ich hab da mal im vorbeigehen ein Thread übers Stillegen gelesen: Des is doch schon raltiv viel Arbeit, oder? Weil einfach abklemmen und stattdessen Gemisch tanken is ja nicht.

    BTW ich hab den gleichen Thread im GSF eröffnet und da meinte auch einer "Stilllegen" hat mir aber aufgrund von dem DR davon abgeraten.
    Wieso?

    Tommy

  • Öl im Tankfach

    • DocT
    • April 15, 2009 at 16:41

    Des Rätsels Lösung:

    Hab des Ganze jetzt mal komplett zerlegt. Beim Aufschrauben der Plastik-Überwurfschraube is selbige schon in Einzelteile zerbröselt. Dann war anscheinend diese Schraube vom Vorbesitzer oder wem auch immer schief draufgemacht worden -sah man am schiefen neu geschnittenen Gewinde-. Und dazu kommt noch das ein Teil des Gewindes am Öltank gebrochen war (wobei des auch von mir beim Abschrauben passiert sein könnte, dahat man bissl Gewalt gebraucht wegen dem schrägen draufschrauben). Naja alles in allem erklärt des auch warum ich immer nur beim Nachfüllen und dementsprechend hohen Ölstand gesaut hab.

    Neuer Tank inkl allen Dichtungen und Drum und Dran ist schon gekauft. Wird morgen verbaut.

  • Öl im Tankfach

    • DocT
    • April 15, 2009 at 14:11

    Hi,

    vor ein paar Tagen tropfte bei meiner PX80 (135er DR) Öl aus den Bohrungen für die Schrauben vom Hauptständer. Doof, vor allem weil ich selbiges Problem letztes Jahr schon mal hatte.
    Hab darufhin den Tank ausgebaut und, wie erwartet und letztes Jahr schon gesehen, schwamm im Tankfach Öl am Boden. Welches dann nehm ich mal an durch den Rahmen gelaufen ist und sichd Weg am Hauptständer rausgesucht hat.
    Bervor ich des ganze wieder einbaue meine Frage(n):

    1. Hatte des Problem schon mal wer? Und kann mir demnach vllt berichten wie man dem Herr wird.

    2. Muss die Plastikschraube zum verbinden von Benzin- und Öltank so fest geschruabt sein, dass man nichts mehr vom Gewinde sieht? Ich seh da noch ca 2 Gewindeumläufe

    3. Hat der Öltank vllt eine Art Überlaufventil? Ich hatte des Problem immer nach dem Nachschütten von Öl. Hab aber speziell beim letzten mal aufgepasst und nicht zuviel rein. Habs auch mit Trichter gemacht, also auch nix daneben geschüttet.

    So des wars. Tipps und Tricks wären nett. Danke schon mal.

    Tommy

  • Sekt oder Selters

    • DocT
    • April 15, 2009 at 11:15

    als Vespafahrer kann man doch gar nicht uncool sein.

    Telefon oder Handy?

  • Sekt oder Selters

    • DocT
    • April 14, 2009 at 17:15

    Zur Zeit lieber daheim wenn man in München wohnt. Im Sommer rockt Urlaub in Italien.


    Dancen oder Tanzen?

  • Sekt oder Selters

    • DocT
    • April 14, 2009 at 10:08

    Kaba weil old-school...

    Deo-Roller der Deo-Spray?

  • Sekt oder Selters

    • DocT
    • April 13, 2009 at 19:51

    syntetic

    Osterhase oder Nikolaus?

  • Sekt oder Selters

    • DocT
    • April 12, 2009 at 17:18

    beides schei... Ing. war doch cooler. Immer diese Nachmacherei *tztztz*

    UPS oder DHL?

  • Sekt oder Selters

    • DocT
    • April 12, 2009 at 15:00

    Star Wars...

    Herr der Ringe oder Harry Potter? (eigentlich kein Vergleich, aber der Hype kam ja def. gleichzeitig)

  • Sekt oder Selters

    • DocT
    • March 21, 2009 at 23:29

    Aquarium, da hat man nicht nur im Sommer was davon.

    Aprospos Sommer:
    See oder Freibad?

  • Sekt oder Selters

    • DocT
    • March 20, 2009 at 18:02

    60 natürlich

    Adidas oder Nike (Fußballtreter)?

  • Wie ist das Wetter in...?

    • DocT
    • March 20, 2009 at 18:01

    ...in München launisch wie eine Frau, die ihre Tage hat.

    Erst sonnig und warm 5 Minuten später wieder Minusgrade mit Schnee und Wind und dann des Ganze wieder von vorne ;)

  • Heute scheint mal die Sonne

    • DocT
    • March 14, 2009 at 16:30

    Heute Kolbenringe drüber und wieder alles an rechten Platz geschraubt und ab ging die Post... leider nur ne kleine Testfahrt die Straße auf und ab, aber der Sabber im Mund war wieder vorhanden *vorfreu auf morgen* :love:

  • Zusammenhang: Spannungsregler <-> Zündkerze

    • DocT
    • March 13, 2009 at 10:14

    schade eigentlich, dass es mit dem Spannungsregler nicht gegessen ist.

    Na dann check ich mal die angesprochenen Tipps.

    Danke euch... klatschen-)

  • Zusammenhang: Spannungsregler <-> Zündkerze

    • DocT
    • March 12, 2009 at 17:15

    Hi,

    mein Spannungsregler ist defekt. (so viel zur Vorgeschichte)

    Meine Frage:
    Is der Kollege Spannungsregler auch für die Spnnungsversorgung meiner Zündkerze verantwortlich?
    Falls JA: Saustark, weil da kommt nächste Woche ein neuer rein.
    Falls NEIN: Kann ich gleich ein neues Topic aufmachen mit der Frage: "Warum schiessts mir ca. alle 3-4 Monate meine Kerze?"

    Hab kein Billigscheiss (NKG is drin oder Bosch) und gefahren wird sie auch nicht sooo viel als, dass so ein Verschleiss zu rechtfertigen wäre. Vor allem weils teilweise auch nur 1 Woche dauert bis sie durch is. Des mit den 3-4 Monaten is so ne Art Mittelwert.

    Gruß
    Tommy

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™