1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Meccan

Beiträge von Meccan

  • Entscheidungsfrage Malle 139 oder DR 135

    • Meccan
    • October 12, 2008 at 20:31

    Alles klar, danke schonmal.
    Ich werd dann den Malossi mit einen 24'er Vergaser von der Bucht einbauen.
    Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den 24/24H, 24/24E und den 24/24
    oder gibt es dort keinen?
    Einen schönen Pott drunter und fertig ist erstmal das Tuning, wenn ich dann
    den Motor spalte werde ich dann die Fräsarbeiten in Angriff nehmen.
    Kurbewelle werde ich dann bestimmt mit machen.

    Grüße

  • Entscheidungsfrage Malle 139 oder DR 135

    • Meccan
    • October 12, 2008 at 19:57

    Also ich denke ich werde zuerst einmal auf Drehschieber bleiben. Aber da es so viele Modelle
    gibt, (hab mal bei scooter scenter geschaut) bin ich mir echt nicht klar was ich nehmen soll,
    da ich ja auch keine Getrenntschmierung brauche. Ein kleiner Tipp welche gut ist?

    Hab mich dort auch gerade wegen der Bedüsung umgeschaut denke das wird mir helfen.
    Ich will mir eine Malossi holen obwohl ein Dr ein besseres sorglos Paket wäre, weil ich
    einfach in Laufe der Zeit immer mehr ausbauen möchte und deswegen schon jetzt
    mir eine gute Basis kaufe will.

    Grüße

    Edith sagt: Kann ich denn eine Dell'Orto 24'er Vergaser nehmen der für eine Cosa ist? z.B. Link Bucht
    Was ist denn da genau der Unterschied zwischen den Varianten einmal mit und ohne Getrenntschmierung, was ja eigentlich Zweitrangig ist, weil die Öffnung für die Ölleitung kann ja einfach abgedichtet werden oder?

  • Entscheidungsfrage Malle 139 oder DR 135

    • Meccan
    • October 12, 2008 at 19:40

    Danke dann bin ich schonmal in Sache Auspuff schlauer.
    Dann werde ich mich für einen SIP oder RZ entscheiden welcher dann genau muss
    ich mich nochmal schlau machen.
    Nochmal eine Frage zum 24'er Vergaser:
    Wenn ich mir einen neue Zulege und ihn einbaue was muss ich denn dann alles Modifizieren?
    Und wie sollte ich den 20'er Vergaser mit den Malossi bedüsen?

    Grüße

  • Entscheidungsfrage Malle 139 oder DR 135

    • Meccan
    • October 12, 2008 at 18:36

    Danke für die Antwort.
    Was für einen 24'er Vergaser könntest du denn empfehlen und welche Bedüsung sollte ich auf den
    originalen 20'er fahren?
    Gerade habe ich mich nach einen Auspuff umgeschaut. Aber es gibt einfach zu viele Modelle.
    Was passt den am besten zu eine Malossi.
    Ein Sip, RZ, Scropion oder ein DSE? oder ist ein DSE zu überdemionisiert, für einen 139'er Malossi.

    Neu Abblitzen, neu bedüsen und neue Kerze sind selbstverständlich, will keine Klemmer provozieren.
    Grüße

  • Entscheidungsfrage Malle 139 oder DR 135

    • Meccan
    • October 12, 2008 at 17:36

    Hallo Leute,

    ich möchte meine Vespa Px 80 Bj 83 aufrüsten indem ich den Motor etwas mehr Hubraum spendiere.
    Nun gibt es zwei verschiedene Zylinder/Kolben Kombination und da fangen bei mir genau die Fragen an.
    Ich weiß das der Malossi (139 ccm) der etwas drehfreudigere Zylinder ist und der Dr (135 ccm) der
    tourentaugliche allround Zylinder.
    Da mich aber der Malossi mehr interessiert wollte ich ihn verbauen. Aber da ich erst Anfang nächsten Jahres
    den Motor spalten wollte und erst da den Motor mit der Fräse bearbeiten könnte, wollte ich wissen ob ich
    den Malossi trotzdem Plug & Play einbauen kann mit neuer Bedüsung und neuen Pot. Oder sollte immer
    beim Malossi ein neuer Vergaser 24'er drauf und Fräsarbeiten am Motor gemacht werden.
    Sprich kann ich den Malossi genauso Plug & Play einbauen wie den Dr ?

    Danke für eure Antwort.

  • Sacred 2

    • Meccan
    • October 5, 2008 at 22:10

    Ich hab mich für Warhammer entschieden und hab bei Wow gekündigt, wegen den neuen Addon

  • Was macht ihr Beruflich

    • Meccan
    • October 5, 2008 at 21:44

    Studiere allg Informatik (nein bin kein nerd) an der FH Wiesbaden danach wird hoffentlich ein Master drangehängt...

  • Noch mehr Mountainbiker hier oder sonstige Radfahrer

    • Meccan
    • October 5, 2008 at 21:39

    Hi,

    ich oute mich dann mal auch.
    Ich fart zur Zeit ein voll selbst aufgebautes Nox für den reinen Street betrieb. Bilder muss ich mal suchen und dann stell ich sie auch mal rein.
    Früher hatte ich noch ein Eigenbau Freeride Hardtail, die Teile hab ich aber dann alle auf ein RMX Rahmen gebaut bis ich das auch wieder verkauft haben und jetzt nur noch das Nox besitze und dafür eine neue Vespe =)

    Grüße

    Bilder

    • vs_Carl_00_carl_freeride.jpg
      • 68.78 kB
      • 590 × 393
      • 266
    • vs_Carl_carl_street05.jpg
      • 54.02 kB
      • 590 × 442
      • 258
    • vs_Carl_carl_street12.jpg
      • 47.17 kB
      • 590 × 442
      • 265
    • vs_Carl_carl_street32.jpg
      • 32.09 kB
      • 590 × 442
      • 259
  • Problem mit Licht+Tachobeleuchtung+grüne Kontrollleuchte Vespa Px 80 Bj 82

    • Meccan
    • October 5, 2008 at 21:20

    Hi,

    die Schraube habe ich echt bestimmt übersehen und werde es morgen dann mal im Hellen versuchen.
    Logisch ist es wirklich nicht, weil ja nur Licht+Tacholicht+Kontrollleuchte abdimmen aber der Rest noch
    wunderbar funktioniert. Kann es auch rein theoretisch nur ein Wackler sein?
    Wie kann ich denn am besten die Spulen überprüfen?

    Grüße

  • Problem mit Licht+Tachobeleuchtung+grüne Kontrollleuchte Vespa Px 80 Bj 82

    • Meccan
    • October 5, 2008 at 19:27

    Hallo Leute,

    ich bin schon seit einiger Zeit im Forum angemeldet und ich habe immer alle Infos durch die SuFu bekommen, so dass ich keinen Thread aufmachen musste. So nun hab ich aber ein Problem bei den ich nicht einmal weiß wonach ich Suchen soll.

    Wenn ich die Vespa starte ist alles perfekt mit Licht+Blinker+Bremslicht und Kontrolllampe.
    Aber wenn ich eine Zeit lang fahren ca. 7-10 min dimmt aufeinmal das Licht ab, Tachobeleuchtung ist auch fast aus (kaum mehr sichtbar) und die grüne Kontrollleuchte ist auch stark abgedimmt.
    Aber Bremslicht und Blinker funtkionieren weiterhin wunterbar.
    Hab schon versucht die Lenkerabdeckung abzubauen war dabei aber leider nicht erfolgreich weil nach lösen alle Schrauben immer noch etwas die Abdeckung festgehalten hat. Man konnte sie zwar leicht anheben aber irgendetwas was beim Tacho sitzt hat die Abdeckung noch festgehalten.

    Hat jemand vielleicht eine Idee wo ich anfangen könnte um das Elektrik Problem zu lösen?
    Danke für eure Antwort
    MFG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™