1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. ChocolateBks

Beiträge von ChocolateBks

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 5, 2012 at 21:55

    Ja, Tankanzeige und flacher Lenkkopf, ist ne Lusso.
    Gut, mache dann alles neu.

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 5, 2012 at 21:37

    Diesen O Ring finde ich auf der Scootercenter Seite nicht.
    Werde den Verkäufer fragen.

    Der Gaser sitzt nicht fest auf dem Ansaugstutzen, ich konnte ihn drehen/bewegen.
    Ich hoffe nicht, dass eins der Teile am Gaser Richtung Stutzen abgebrochen ist.

    Dichtung Ansaugstutzen an Motorblock auch sicherheitshalber neu?
    Ist bei der PK 50 Lusso 2 loch oder?


    Gruß

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 5, 2012 at 21:25

    Kann ich dir nicht genau sagen, habe sie, als ich sie geholt hatte, direkt in die Garage gestellt.
    Vom Aufbau/Optik des Gasers ist es ein Dell Orto SHB.
    Ist komplett original, daher denke ich 16.XX Vergaser.

    Der ist es, habe auch die weiße Flügelschraube auf der anderen Seite
    der Gaszugansteuerung:


    Scheint, als hätte er die von dir angesprochene Kerbe.
    Also diesen Dichtring erneuern?

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 5, 2012 at 21:21

    Kann ich dir nicht sagen, Vespa steht gerade zu weit weg.
    Soll ich diesen Dichtring zur Sicherheit mitkaufen?

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 5, 2012 at 21:09

    Ok, danke.

    Morgen mache ich mich auf den Weg und besorge ein paar Teile.
    Sie zieht Flaschluft und hat demnach eine sehr hohe Leerlaufdrehzahl sprich geht mit dem Gas nicht runter.
    Folgende Teile will ich erneuern:


    Kickstarter
    Gußschutzkappe
    Filzring
    Ansaugbalg
    Klemmring
    Vergaserschelle
    Getriebeöl

    Also eigentlich die Verbindung von Gaser zu Motor, nur den Ansaugstutzen kaufe ich nicht neu, warum auch.
    Die Frage ist, wird die Nummer 10, dieser Filzring nur einmal verbaut, so wie auf dem Bild, oder kommt er nochmal
    zwischen Gaser und Gußschutzkappe bzw. Ansaugstutzen?
    Diesen Filzring sollte man einfetten, richtig?


    Gruß und danke

    Bilder

    • 1.jpg
      • 15.69 kB
      • 452 × 288
      • 396
  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 3, 2012 at 15:12

    Für den 50er Polini brauche ich keine andere Übersetzung oder?
    Und ein 16.16 reicht dafür, oder?
    Ich war damals mit dem Zylinder sehr zufrieden, fuhr 55 aber untenrum zog er in allen Gängen um einiges besser
    als ein originaler Zylinder.
    Wie hoch ist die Lebenserwartung von den Lagern im Motor?
    Bin am überlegen, den Motor im Winter neu aufzubauen.

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • June 3, 2012 at 00:01

    8)

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 159.5 kB
      • 900 × 1,200
      • 370
  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • May 31, 2012 at 09:48

    EDIT

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • May 26, 2012 at 23:33

    Ah ok, die ist da nur, damit diese Schraube da entlang gehen kann:


    Danke

  • Neue PK 50 S Lusso

    • ChocolateBks
    • May 26, 2012 at 17:31

    Hi

    Ich habe mir pünktlich zum Sommer eine PK 50 S gekauft.
    Heute angezahlt, werde sie Freitag holen.
    Poste hier dann auch direkt Bilder.
    Ich werde im Laufe der Zeit mit Sicherheit ein paar Fragen haben,
    daher eröffne ich dieses Thread.
    Erste Frage:

    Der Kickstarter fehlt.
    Diesen möchte ich bis zur Abholung besorgen und vor Ort montieren.
    Wofür ist diese Kerbe auf der Kickstarterwelle?


    Weil der Kickstarter wird ja einfach draufgeschoben und dann festgezogen.


    Danke :thumbup:

  • Umbau auf 115ccm welche Maßnahmen?

    • ChocolateBks
    • February 6, 2010 at 17:03
    Zitat von Labelsucker

    hab für Rundlaufrichten, Hubzapfen verschweissen und anpassung auf Membran (Langhub) glaub ich 60€ bezahlt. Welle bearbeiten heisst Materialschlacht fürn Dremel

    Aber auch für die Welle :+2

  • Vespafabi's PK 80 Restauration/goes 50 / fast fertig /sie läuft

    • ChocolateBks
    • February 5, 2010 at 23:51

    Kriegt man den Polini Left inzwischen eingetragen?

  • Lohnt Umstieg von 105 auf 133?

    • ChocolateBks
    • February 5, 2010 at 23:24
    Zitat von Maxi66


    Ich fahre dir meine PK mit nem gesteckten 133er mit nem wesentlich geringerem Verbrauch als meine originale V50 und bin auchnoch wesentlich schneller.


    Heißt unbearbeitet?Welchen 133er denn?Wie flott ist das?Viel schneller als nen Plug&Play verbauter 100er Pinasco mit 3.00?
    Will meiner PK auch nen 133er gönnen, will den aber Plug&Play verbauen, da ich Kurzstrecken fahre. (Wohne Köln Zentrum)

  • Kaufberatung PX

    • ChocolateBks
    • February 5, 2010 at 01:01

    Ist die PX dann auf ne bestimmte Geschwindigkeit gedrosselt mit der Drossel im Auspuff?
    Wenn die draußen ist, gibts dann auch keinen spürbaren Leistungszuwachs?
    Dass die Drossel draußen ist merkt die Rennleitung eh nicht...

  • Kaufberatung PX

    • ChocolateBks
    • February 4, 2010 at 17:02

    Danke für deine Hilfe yohman-)
    Den Auspuff muss ich eintragen lassen, richtig?
    Kriegt man jeden Auspuff eingetragen, der z.B. von Scooter Center angeboten wird?

  • Kaufberatung PX

    • ChocolateBks
    • February 4, 2010 at 14:27

    Ah, ok, danke.
    Und was sagt ihr zu dem Auspuff?
    Ist ein Klemmer nicht unmöglich bei Getrenntschmierung?

  • Kaufberatung PX

    • ChocolateBks
    • February 3, 2010 at 16:04

    Ok, danke.
    Dann weiß ich erstmal Bescheid und gucke mich mal um und halte die Preise im Auge.
    Deine Abhandlung habe ich noch nicht gefunden, ich gebe anscheinend die falschen Begriffe ein.
    Guckt mal, sowas möchte ich dann fahren, alleine schon wegen der Optik und dem Sound:


    So einen Pot sieht man ja an jeder 2. PX.
    Darf ich sowas im Straßenverkehr fahren?
    Muss ich den eintragen lassen, oder ist ne ABE dabei?
    Haben alle PX Getrenntschmierung?


    Danke

  • Kaufberatung PX

    • ChocolateBks
    • February 3, 2010 at 15:12

    Ok.
    Und was gibts für Unterschiede unter den 200er, außer 10Ps und 12Ps Version?
    Da gibts doch Lussos und sowas.
    Mit E Starter und ohne.
    Ist der E Starter anfällig?
    Ab welchem bzw. bis zu welchem Baujahr gabs die 12Ps Version?
    Hatte mich schonmal für die PX interessiert, habe dann hier im Forum ne Auflistung von den Modellen mit ihren
    Eigenschaften gesehen, aber finde es nicht mehr :wacko:

  • Kaufberatung PX

    • ChocolateBks
    • February 3, 2010 at 01:49

    Hallo.

    Nachdem ich mehrere PKs gehabt habe und nun den Motorradführerschein gemacht habe, soll etwas schnelleres her, die PX.
    Nun gibt es ja viele PX Modelle.
    Ich brauche ein paar Infos zu den jeweiligen PX Modellen, vielleicht habt ihr einen passenden Link!?
    Meine Anforderungen:

    - Haltbar
    - Mindestens so schnell wie ne 100ccm PK
    - Altes Design (Also nicht die Neuauflage der PX)
    - Sollte für kleines Tuning geeignet sein sprich Auspuff, leichteres Lüra und so Kleinigkeiten
    - Muss ne eckige Kaskade haben, so wie die hier:


    Ich fahre sie in Köln, d.h. sollte ab Werk relativ kurz übersetzt sein, sollte aber noch mindestens 80-90Km/h schnell sein.
    Es darf keine Automatik sein.

    Danke im Vorraus :-7


    PS: Muss verschoben werden in "kaufberatung", sorry.

  • Vespa PK50 geht nicht an

    • ChocolateBks
    • November 14, 2009 at 18:58

    Danke für eure Hilfe 2-) ( :+3 )
    Läuft wieder jubel
    Alter Kolben sieht gut aus? :rolleyes:

    Bilder

    • Kolben (2).JPG
      • 323.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™