1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. DerFraggle

Beiträge von DerFraggle

  • Projekt: Vespa PK 80 S

    • DerFraggle
    • March 18, 2008 at 18:33

    subba. danke für das bisher geschriebene. das mit dem eintüten und fotografieren hat ich mir auch schon überlegt. hab eventuell auch vor nen "dokumentationsblog" zu machen wo sich leute das ganze auch mal anschaun können. wenn wer noch tips hat: HER DAMIT :)

    greetz

  • Projekt: Vespa PK 80 S

    • DerFraggle
    • March 18, 2008 at 17:31

    Hi Leutz

    Wie es der Titel schon sagt, bin ich stolzer besitzer einer PK 80 S Bj 84. Leider steht die alte Dame schon seit ein paar Jahren in der Garage rum, da ich die Vermutung habe, dass der Benzinhahn seine Funktion aufgegeben hat. nun fragen sich sicherlich manche wo das problem liegt? eigentlich nirgends. in den letzten monaten kam mir nämlich der gedanke, sie wieder fit zu machen. also tank ausgebaut und da kam mir eine idee als ich mir meine vespa genauer angeschaut habe. die dame hat doch schon einige jahre auf dem buckel und als kleines hobby nebenher kam ich auf die idee , der dame ne kompletterneuerung zu verpassen. soll heissen: auseinanderbauen, lackieren, teile erneuern usw. halt das machen, was nötig ist, damit sie wieder ihren alten glanz erhält und in ihrer vollen schönheit erblüht :) ich würde von mir selbst nicht gerade behaupten, dass ich handwerklich ungeschickt bin, aber ich betrete mit dieser aufgabe absolutes neuland. ich hab zwar schon einige reperaturen damals an ihr durchgeführt, aber es ist halt doch etwas anderes als nen reifenwechsel *gg*

    nun zu meiner frage. und diese frage richtet sich speziell an die leute die damit erfahrung haben: wo am besten anfangen? tank raus und sitzbank abschrauben war ja schon sicherlich nen guter anfang. aber wo weitermachen? da hab ich grad ein kleines problem. ich wollte mich eigentlich als erstes an die rahmenteile machen. ist das ne gute idee? oder doch erstmal alle züge entfernen bzw aushängen und den motor raus? bitte jetzt nicht lachen. wie schon gesagt. ist alles neuland für mich und wird ne große herausforderung. ich hab auch schon versucht aus ner explosionszeichnung etwas schlauer zu werden. hat mir auch ein bisschen geholfen, aber meiner meinung nach ist es halt ne vespa und da lernt man das meiste nur durch erfahrung.

    ich wäre dankbar für jeden hilfreichen tip von erfahrenen schraubern. danke schonmal im voraus

    greetz

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™