1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Lila_Specht

Beiträge von Lila_Specht

  • Fast keine Leistung bei kaltem Motor

    • Lila_Specht
    • August 12, 2008 at 00:18

    Übrigends brauchen große Motorräder mitunter bis zu 5 Minuten - vor allem natürlich in der etwas frischeren Jahreszeit - bis du da überhaupt mal den Joke zurücknehmen kannst. Da stehst du dann da, stehst dann da und wartest und wartest, bis man mal an´s gemütliche losfahren denken kann! Mit großen Motorrädern meine ich jetzt allerdings auch sowas von 500 oder noch mehr kubik!

    Meine Vespa mit 200 kubik zickt da auch manchmal rum. Und in diesem Fall ist das Wort zicken schon angebracht, denn es gibt Tage, da läuft sie ohne Murren und Knurren gleich los. Und an anderen Tagen muß ich sie mit Geduld erst mal warm werden lassen.

    Grüßchen Micha

  • Px 80 Lusso mit Motor von PX 200 E

    • Lila_Specht
    • August 11, 2008 at 11:57
    Zitat von tschingis

    Ausserdem will der Tüv dann Reinforced Reifen sehen und 2 Rückspiegel.

    Was sind Reinforced Reifen? Welche Marken stellen solche Reifen her?

    Und warum denn unbedingt zwei Rückspiegel? Meine PX 200 E Lusso hat auch nur einen Rückspiegel und die hat TÜV! ... komisch

    Gruß Micha

  • Kurzeitigen Leistungsverlust beim beschleunigen

    • Lila_Specht
    • August 9, 2008 at 14:13

    Vielleicht ist das ja so wie bei mir? ...

    Ich fahre mit Vollgas bzw. sehr viel Gas. - Und wenn ich dann das Gas kurzzeitig wegnehme und kurz darauf wieder kräftig Gas gebe; genau dann habe ich auch ein Leistungsloch! Dann hängt der Motor und unmittelbar darauf gibt´s einen Ruck und der Motor läuft dann sofort wieder mit voller Leistung.

    Ist schon merkwürdig!

    Gruß Micha

  • Px 80 Lusso mit Motor von PX 200 E

    • Lila_Specht
    • August 9, 2008 at 14:03

    Hallo!

    Jetzt hab ich sie! Eine P 80 X, Baujahr 1983, mit Batterie aber ohne E-Start. Sieht schön aus! Wahrscheinlich Originallack. Ein kräftiges rotorange.

    Aber: Rost im Tank, kein TÜV, Lenkschloß und Zündschloß kaputt :pinch:

    Lief aber angeblich noch vor kurzer Zeit! Na, mal seh´n.

    Jetzt mal drei Fragen:

    Warum heißt die Gute eigentlich P 80 X und nicht PX 80?

    Wozu die Batterie, wenn doch kein E-Start-Elektromotor betrieben werden muß?

    Wie kriege ich die Farbnummer raus? - Fürs Nachlackieren und Retuschieren von kleinen Kratzern im Lack.

    Gruß Micha

    PS: Ich werde bald meinen Namen hier von Lila Specht auf Orangeroter Specht abändern, wenn ich die Mühle zum Laufen gebracht habe... :rolleyes:

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • Lila_Specht
    • August 6, 2008 at 09:32

    Ja, es scheint wohl immer wieder vorzukommen. Was heißt da immer wieder? ... Hoffentlich ja wohl selten genung.

    Ich fürchte fast, daß sich der oder die Täter ganz gezielt Motorräder aussuchen, die in mobile.de oder aotoscou24.de über einen längeren Zeitraum inseriert sind, und wo dann davon auszugehen ist, daß der Verkäufer iin gewisser Hinsicht "weich" geworden ist mit der Zeit, weil er ja "endlich" sein Motorrad auch mal verkaufen will. Nach zwei oder drei Monaten des Wartens auf einen Käufer ist es dann der Verkäufer, der was vom potenziellen Käufer will und nicht umgekehrt. Also wird der Verkäufer weich, unvorsichtig und nachlässig. :!:

    Das ist ein Zusammenhang, der diese Situation eventuell noch verstärkt ... Davon abgesehen, daß es beim Motorrad- oder Rollerverkauf sowieso lockerer zugeht, da man es ja mit einem "Gleichgesinnten", also logischerweise "netten" Typen zu tun hat - "Warum sollte der denn dann Vespa fahren oder Motorrad fahren? Dann muß er ja nett sein! Ist doch logisch! Der tut nichts! Dem kann ich vertrauen!" - :| :pinch:

    Das Motorrad ist noch nicht wieder aufgetaucht ...

    Gruß Micha

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • Lila_Specht
    • August 4, 2008 at 13:27

    Danke! :thumbup:

    Hätte ich ja eigentlich auch drauf kommen können.

    Ja, vielleicht entdeckt jemand das gute Stückchen... oder wenigstens in Einzelteilen - wer weiß...

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • Lila_Specht
    • August 4, 2008 at 11:04
    Zitat von 2phace

    Eher könnte ich mir vorstellen, dass das Teil nach Osteurope geht.

    Nach Osteuropa? Na, ich weiß nicht... Der Typ - um die 50, junggeblieben mit goldenem Ohrring im rechten Ohr, weißes lockiges Haar, astreines hochdeutsch, gepflegt - sah sehr deutsch aus!

    Außerdem glaube ich nicht, daß die in Osteuropa Interesse an einem modernen englischen Motorrad Marke Triumph Bonneville haben, daß zu dem noch viele Macken hatte. Da ein Loch in der Sitzbank, hier Lackabplatzungen, da Rostaufquellung unter der Lackierung, eine Schramme im Chrom am Auspuff, ... na, ich weiß nicht...

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • Lila_Specht
    • August 4, 2008 at 10:56
    Zitat von Vechs

    Aber mal ganz ehrlich zu der obigen Geschichte. Wenn der Kerl seine Tasche da lässt, dann muss ich gestehen das mir das auch hätte passieren können.

    Danke, daß wenigstens einer die Situation und meine Leichtgläubigkeit "entschuldigt" - ja ja - DIE TASCHE!

    Die Versicherung hat mir erzählt, daß genau das gleiche vor einer Woche passiert wäre! Motorrad weg und eine Tasche mit 5 Kilo alten Zeitungen ist geblieben! Eine Alibitasche! :wacko:

    Wer sich zufällig auch mit Motorrädern auskennt und das Ding wiedererkennen könnte, bitte mal bei ebay Artikelnummer 220264816481 eingeben![Blockierte Grafik: http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/globalAssets/rtCurve.gif] :!:

    Übrigends habe ich den Fahrzeugschein und -brief noch. Also legal verkaufen kann er nicht mehr! Wird jetzt halt in Einzelteilen weiterverkauft werden...

    Dumm gelaufen - Meine Oma würde jetzt sagen: "Das Leben ist bunt!"

    Gruß Micha

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • Lila_Specht
    • August 4, 2008 at 00:34

    Hallo Leute!

    Hier meine kleine Geschichte, die sich bitte ALLE hinter die Ohren schreiben sollten! :!:
    Ich habe vor zwei Tagen ein Zweirad verloren! War zwar keine Vespa, aber das spielt jetzt hier eigentlich keine Rolle...

    Nach einem anfänglich nette und angenehme Gespräch, bei dem mir die Kaufabsicht des "Kaufinteressenten" schon bald klar wurde, kam die obligatorische Probefahrt.
    Doch von dieser Probefahrt kam der Typ nie wieder! :cursing:

    Fahrgestellnummer/VIN: SMTTJ910TM4208002 Prüfziffer 3

    Wer ein Auto kauft oder verkauft, der ist von Anfang an vorsichtig... Klar, Autohandel oder Kauf und Verkauf... "Da sind doch überall die Spitzbuben unterwegs!" sagt man sich... sage zumindest ich mir... naja
    Doch leider sind wir Motoradfahrer oder eben auch Rollerfahrer viel emotionaler und gehen irgendwie mit dem Thema insgesamt viel zu locker um! Das ist zumindest meine Erfahrung mit mir selber!

    Ich hatte mich mit dem Typen in einem Cafe getroffen. Er sagte, er wär auf der Durchreise mit der Bahn (!) und wollte sich das Motorrad mal ansehen. Hat mich vorher auf dem Handy von der Telefonzelle (!) aus angerufen - angeblich hätte er kein Handy! Wir waren gleich beim "Du" und haben uns prächtig verstanden. Die Kaufsumme war schon bald klar.
    Dann die Probefahrt. Er war sehr angetan von meinem Motorrad, hat sich draufgesetzt und kam nie wieder! In diesem "gut gelaunten" Moment habe ich auch nicht daran gedacht, mir seinen Personalausweis als Pfand da zu lassen - Denn das beste an der Sache war die Alibi-tasche! Da hat er eine Reisetasche dabeigehabt, die er bei der Probefahrt natürlich stehen gelassen hat. und ich dachte mir, daß er die natürlich wieder haben will... also wird er wohl auch logischerweise zurückkommen... falsch gedacht! In der Tasche waren nur verschwitzte Drecksklamotten!
    Alles bei der Polizei gemeldet als sogenannte "Unterschlagung".

    Also alles gut durchdacht! Anreise (angeblich) mit der Bahn - also zu Fuß, Anruf ohne Nummer (angeblich Tellefonzelle) und dann gleich das "Du" - also keinen Namen, kein Nichts!

    Allerdings werden solche Typen wohl nur bei etwas höhren Werten dieses Ding drehen. In meinem Fall ging´s um rund 4000Euro.
    Aber die eine oder andere Vespa wird ja auch so hoch gehandelt!

    In diesem Sinne! - Aufpassen und nicht so leichtgläubig sein wie ich! ... auch wenn´s um Motorräder und Roller geht!

    Gruß Micha

  • Px 80 Lusso mit Motor von PX 200 E

    • Lila_Specht
    • August 3, 2008 at 02:42

    Ich will genau das gleiche machen!

    Den E-Start-Knopf kannste ja "totmachen" - brauchste ja nicht mehr!
    Kannste ja nen Warnblinkanlage mit betreiben oder irgendwas anderes! :D

    Auf jeden Fall kickst du ja dann deinen Motor an, wenn der bloß nen Kickstarter hat - wie mein PX 200 E Motor - dann ist´s doch egal, ob da bei der PX 80 Armatur ein E-Start-Knopf ist oder nicht!

    Bei mir ist´s noch wilder! :rolleyes: Ich will meinen PX 200 E Motor in einen PX alt Rahmen stecken... Dazu muß ich dann noch ein Loch für die Ölschlauchdurchführung bohren und ein anderes flaches Ölschauglas dranbauen, damit ich den Öltank da reinkriege und kein Ölschauglas-Loch bohren muß.

    Und den Kabelbaum, den kannst du einfach lassen! Einfach Motor tauschen und fertig! ... Und die Eintagung ist wohl auch kein Problem... Da gibt´s von Piaggio eine Unbedenklichkeitserklärung unter Angabe der Rahmennummer und der Motornummer!
    Das hab ich auch noch alles vor mir... mal seh´n.

    Gruß Micha

  • Rahmen-Löcher für Getrenntschmierung selber bohren? TÜV?

    • Lila_Specht
    • August 3, 2008 at 02:26
    Zitat von Schwidi

    weil die Ölpumpe fördert immer wie beim Metzger

    Das Gefühl hatte ich schon länger...

    Kann man eigentlich da nicht mal irgendein Messgerät dazwischenschalten, das die Ölmenge misst?!

    und genauso beim Sprit?!

    Immerhin hat ja die Vespa keinen Tageskilometerzähler, so daß man mal sehen könnte, wie weit man mit einer Tankfüllung kommt! Sprich: Wie hoch denn eigentlich der Verbrauch ist! :cursing:

    Gruß Micha

  • Rahmen-Löcher für Getrenntschmierung selber bohren? TÜV?

    • Lila_Specht
    • August 1, 2008 at 12:40

    Na, dann ist das ja gut!

    Dann setzte ich den Tank mit Öltank und dem kurzen Ölschauglas in den PX alt Rahmen, brauche dann kein Loch für das Ölschauglas reinmachen... :rolleyes:
    Und dann wird bloß noch ein Loch für die Ölschlauchdurchführung gebohrt!

    Das wird der Rahmen wohl verkraften. Und der TÜV vielleicht auch. ;)

  • Rahmen-Löcher für Getrenntschmierung selber bohren? TÜV?

    • Lila_Specht
    • July 31, 2008 at 18:23

    Vielleicht kann man ja auch einfach das Ölschauglas weglassen...
    immerhin schau ich da eh nie drauf, sondern gucke immer von oben in Öltank, um zu sehen, ob ich Öl nachfüllen muß.

    Dann bleibt allerdings die Frage, ob ich das Glas so einfach zurückbauen und weglassen kann. :|

    Nochmal zur Erklärung: Ich möchte gerne einen PX 200 E Lusso Motor ( mit Getrenntschmierung, die übrigends prima läuft! :thumbup: ) und den dazugehörigen Tank in eine PX 80 alt ( ohne Getrenntschmierung) einbauen.

    Das mit den Rahmen hab ich schon in einem anderen Topic geklärt! Wird wohl funktioniern! :rolleyes:

    Gruß Micha

  • Rahmen-Löcher für Getrenntschmierung selber bohren? TÜV?

    • Lila_Specht
    • July 31, 2008 at 17:45

    Hallöchen!

    Was wäre denn eigentlich, wenn ich in einen PX alt Rahmen ohne Getrenntschmierung mir die fehlenden Löcher für Ölschauglas und Ölschlauchdurchführung selber bohren würde? :P
    ... Dann könnte ich da wunderbar den E Lusso Motor und den passenden Tank dazu reinbauen! :thumbup:

    Würde man sowas eingetragen kriegen? Ich hab schon so ein komisches Gefühl bei der Idee... ;(

    Gruß Micha

  • Lenker überdreht / verdreht?! Und jetzt?!

    • Lila_Specht
    • July 27, 2008 at 18:06

    So sieht das aus. Die Farbe ist halt ziemlich toll... :D

    Ich schau mir die Gute die Woche mal an. Dann werde ich mich vielleicht nochmal melden.

    Gruß Micha


  • Lenker überdreht / verdreht?! Und jetzt?!

    • Lila_Specht
    • July 26, 2008 at 21:02

    Ich werd mir das Ding die Woche mal ansehen.
    Der Lenker und das Rad sind beide sozusagen gleichförmig bis zum Beinschild hin zu einer Seite eingeschlagen.

    Mal sehn... Ansonsten schaut die gar nicht schlecht aus auf den Fotos. Wenn alles klappt, wär ich froh...

    ich meld mich wieder!

    Gruß Micha

  • Lenker überdreht / verdreht?! Und jetzt?!

    • Lila_Specht
    • July 26, 2008 at 03:22

    Hallo!

    Nochmal ich... ja ja. Hab mir im internet ne neue alte PX 80 alt ausgeguckt. Hab mir grad nochmal die Bilder angesehen... und! hab ich erst jetzt richtig gesehn:
    Der Lenker ist um mehr als 90 Grad zur Seite hin eingeschlagen! :huh:
    Wollte mir das gute Stück eigentlich mal ansehen und probefahren... Aber jetzt muß ich erst mal die Sache mit diesem Lenkrohr zu Gemüte führen.

    Wie kann das sein, daß der Lenker derartig eingeschlagen ist? Der Wendekreis wäre ja phänomenal! Wenden aus dem Stand... :P

    Was ist da kaputt? Der Lenker schlägt ja eigentlich vorher an und läuft nicht bis zum Beinschild durch!

    Angenommen ich nehm das gute Stück... Welche Reparatur kommt denn da um Himmels Willen auf mich zu?

    Gruß Micha

  • kein TÜV und Wiederanmeldung nach 5 Jahren Standzeit?

    • Lila_Specht
    • July 25, 2008 at 14:52

    Danke für die vielen guten Antworten und Tipps!

    Werde dann mal weitersehen, wie ich das dann so anstellen kann.

    Wollte mir eigentlich die PX 80 alt kaufen, um dann den Motor aus meiner Unfall-PX 200 E Lusso da rein zu bauen... Aber: Das geht wohl nicht. Da fehlen der PX 80 alt die Löcher für Ölschlauchdurchführung und Ölschauglas.
    Krieg ich den PX 200 E Lusso Motor in einem PX 80 alt Rahmen überhaupt angemeldet, wenn ich die fehlenden Löcher da selber reinmache?

    Gruß Micha

  • kein TÜV und Wiederanmeldung nach 5 Jahren Standzeit?

    • Lila_Specht
    • July 24, 2008 at 18:59

    Hallo!

    Wie sieht das aus, wenn ich eine Vespa wieder anmelden will, die 5 Jahre nur rumgestanden hat und dazu auch noch keinen TÜV mehr hat?

    Ist glaube ich nicht so einfach, was?! ;(

    Es geht um ´ne PX 80, Erstzulassung 04/1983

    Gruß Micha

  • neuer Rahmen für 23 Jahre alte PX? Alle PX Rahmen baugleich?

    • Lila_Specht
    • July 11, 2008 at 23:34
    Zitat von Rita

    wo bleiben die Bilder??
    ich hab einige passende Rahmen...

    Rita

    Hallo Rita! ... Hatte versucht dich anzurufen! Hab dich aber nicht erreicht... Bin im Urlaubsstress! :) ... und hab nicht viel Luft...
    Die Bilder kommen übernächste Woche, versprochen!

    Gruß Micha

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™