1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. amel83

Beiträge von amel83

  • PX125: Schwarzer Qualm? Und: 60km/h max. Geschwindigkeit?

    • amel83
    • May 6, 2013 at 18:44

    Soda, danke schon mal für all die Infos. Auch sehr gut, dass nix explodieren kann, da hab ich mir jetzt doch ein bisschen Gedanken gemacht, aber hab zur Sicherheit nochmal in der Werkstatt angerufen :rolleyes:

    Zitat von chup4

    was für öl hast du denn in deinen öltank geschüttet? ich würde empfehlen bei vollsyntehischem raucharmen zweitaktöl zu bleiben, das stinkt hinten weniger.
    bitte überprüf deinen getriebeölstand (die schlitzschraube oberhalb der schaltraste rausdrehen) da sollte etwas öl rauslaufen.

    Das Öl nehme ich ohnehin. Aber das raucht prinzipiell ja ohnehin, richtig? Zumindest ist mir das schon bei vielen aufgefallen, dass es etwas dunkler ist.
    Getriebeölstand ist wohl ok, das hat heute ein Bekannter geguckt, der sagte, das ist in Ordnung. Er hat auch eine Vespa, kennt sich ein wenig aus aber viel traut er sich leider nicht zu.

    Zitat von chup4

    welche konsistenz hat das getriebeöl. ist es noch öl oder ist es eher getriebebenzin? in 2. falle sind simmerringe und oder gehäusedichtungen kaputt und müssen gewechselt werden.
    wenn gar kein öl mehr drin ist, ebenso.

    Das ist wohl alles in Ordnung, Konsistenz ist normal, laut Laie Simmerrine und Dichtungen gut ^^

    Aber ich glaub ich werde doch mal kurz bei der Werkstatt vorbei fahren und mal nachfragen. Die haben mir bisher noch nichts angedreht obwohl ich mich wirklich nicht gut auskenne und ein leichtes Opfer wäre. :S Auf jeden Fall vielen Dank für die Tips, wenn mir der Kostenvoranschlag spanisch vorkommt, melde ich mich hier nochmal!

    :-7

  • PX125: Schwarzer Qualm? Und: 60km/h max. Geschwindigkeit?

    • amel83
    • May 6, 2013 at 08:07

    Oh Super! Vielen Dank für die Antworten und Hilfe!

    Das mit dem Choke find ich super, da werde ich mich schlau machen, wie das geht.

    Ich wohne in Wien...ich befürchte aber fast, dass ich das nicht selber machen kann, sondern in die Werkstatt muss. Aber immerhin habe ich ein bisschen Input und steh nicht vollkommen unwissend da :) Habt ihr gute Erfahrungen damit gemacht, Schrauber in der Nähe über ein Forum zu finden? Ich bin da ja eher skeptisch muss ich gestehen :/

  • PX125: Schwarzer Qualm? Und: 60km/h max. Geschwindigkeit?

    • amel83
    • May 5, 2013 at 12:22

    Hallo liebe Vespa Community,

    ich bin ganz neu hier, habe aber nicht wirkliche Antworten zu meinen Fragen gefunden. Ich hoffe, man kann mir hier helfen!

    Ich besitze eine PX 125, Bj. 1999, mit Tachostand ca. 14.000km. Die Vespa war immer in meinem Besitz, und bisher war noch nie etwas kaputt, außer dass ich vor 2 Jahren den Auspuff tauschen musste. Ich muss auch dazu sagen, dass ich keine Schrauberin bin und sie lieber in die Werkstatt gebe, aber ich versuche kleine Dinge selber zu beheben und informiere mich vor dem Gang zur Werkstatt gerne, damit man mir unwissender Dame nix aufschwätzt ;)

    1. Problem: schwarzer Qualm
    Ich bin gestern mit meiner Vespa gefahren, da hielt ein Auto an der Ampel neben mir und meinte, der Rauch wäre sehr schwarz, stinkt und ich solle aufpassen, da das explodieren kann. Stimmt das?? Und was könnte das sein? (Wie gesagt, ich würde gerne erst selber versuchen, Abhilfe zu schaffen). Liegt das vielleicht am Öl? Ich habe in meiner Vespa einmal den Benzintank und dann die Ölanzeige, sprich, ich mische das nicht selber, sondern gebe es immer getrennt rein.

    2. Problem: 60km/h Höchstgeschwindigkeit
    Seit ein paar Jahren fällt mir auf, dass die Vespa bei 60km/h am Maximum angelangt ist. Das ist aber nicht normal, oder? Sollte sie nicht 80 oder 90 fahren können? Ich fahre nur in der Stadt, daher ist es nicht so dramatisch, aber wenn ich mal auf einer Schnellstraße bin, fällt es mir auf. Woran kann das liegen? Ist das Altersschwäche? Wie gesagt, alle Teile in meinem Liebling sind bis auf den Auspuff 14 Jahre alt. Ich höre immer wieder, dass das äußerst ungewöhnlich ist, dass eigentlich nie etwas kauppt ist.

    3. Problem: Starten nach Stand mit geschlossenen Benzinhahn
    Meine Vespa springt prinzipiell gut an. Jedoch ist mir folgendes aufgefallen: Wenn sie noch warm ist und ich stelle sie für 2-3h ab und schliesse den Benzinhahn, muss ich danach wieder den Choke ziehen, sonst geht das nicht so leicht. Lasse ich den Benzinhahn auf, springt sie super an, teilweise auch am Morgen (das war ein Test, ich mache den Benzinhahn im Stand immer zu). Ist das normal? Der Benzinhahn soll ja im Stand immer geschlossen sein, aber sollte sie nicht problemlos anspringen, wenn sie nur ein paar Stunden stand?
    Prinzipiell stellt das kein Problem dar, jedesmal den Choke zu ziehen, in meinem Fall ist das schon ein wenig umständlicher, was mich gleich zu meinem letzten Problem führt :)

    4. Problem: Choke
    Der Knopf beim Choke ist bei mir abgebrochen (es guckt nur noch der Metallstif raus), und ich bekomme den Choke nur noch mit einer Zange raus (Rohrzange in meinem Fall). Es ist einfach umständlich und dauert eben. Ich wollte mal fragen, ob einer von euch das gleiche Problem hat und eine kreative Lösung gefunden hat? Ich habe schon mal gefragt, ob man da nicht vielleicht ein Metallplättchen anlöten kann, aber da wurde ich nur belächelt (ich frage mich aber noch immer wieso?) Auch mit Draht und anderem habe ich es versucht, die Zange ist jedoch die einzige zuverlässige Lösung. Da das aber irgendwie mühsam ist und ich immer +/- 5 minuten zum starten brauche, würde ich mich über Ideen super freuen :)

    5. Problem: Motor geht manchmal aus auf Kopfsteinpflaster
    Was mir auch noch einfällt, manchmal geht der Motor aus, wenn ich auf Kopfsteinpflaster fahre und ordentlich durchgeschüttelt werde. Ist das normal? Nee, oder?

    Ich hoffe, ich habe mich an die Forumsregeln gehalten, ich habe in der Tat geschaut und gesucht, aber zu meinen konkreten Problemen keinen geeigneten Thread gefunden.
    Vielen lieben Dank!
    Amel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™