1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. red eye

Beiträge von red eye

  • entdrosselt - und erwischt: die folgen?

    • red eye
    • October 22, 2008 at 18:42

    Hallo! (ist viel zu lesen, aber bestimmt interessant:also Zeit nehmen..)

    Bin mir jetzt zwar nicht sicher ob das Thema hier am richtigen Ort ist, aber ich denke es werden einige aufmerksam werden.
    Meine Frage: (kommt auch schon in der Diskussion LX 50 Speed / legales Tuning? vor...)
    Was passiert genau, wenn man mit einem entdrosselten 50ccm-Roller erwischt wird, und nur den Autoführerschein hat.
    Ich bin mir sicher, dass hier einige dabei sind, die mir was von ihren Erfahrungen erzählen können.
    Der Fall: Gestern und heute hatte ich einen Leihroller aus meiner Werkstatt, und beim Losfahren hab ich sofort gemerkt, dass das Teil offen ist. (Was ich auch schon deswegen krass fand, weil ich im Laden mit keinem einzigen Wort drauf aufmerksam gemacht wurde oder gefragt wurde)- da es ja theoretisch und auch praktisch Fahren ohne Führerscheins usw war!!!
    Klar hats Spass gemacht und interessant zu wissen wie schnell die Dinger fahrenkönnen, aber so ganz wohl war mir dann doch nicht dabei..
    Hab dann heute mal die Leute im Laden drauf angesprochen, und mir auch bestätigt, dass die ABE erlischt, und man sich "halt nicht erwischen lassen darf"....
    Ääää hallo?? Was soll ich machen, wenn ich mit 60 die Straße lang fahr, und mich dann ein Streifenwagen überholt und bittet anzuhalten, klar, dann drück ich nochmal richtig auf die Tube und hau ab. Sicher. Totaler Quatsch.
    So. Nun zum Thema. Gibt es Leute, die mir sagen können, was passiert wenn man kontrolliert wird, (ich habe schon viel davon gehört, dass die Streifen mit Mobilen Testgeräten aufwarten und sofort herausfinden wie schnell der Roller fährt.) - und dann ein Blick auf den Führerschein, aha, nur B, na dann viel Spass.
    Also. Was sind die Konsequenzen???

    (Ich will nochmal daran erinnern, dass im Falle eines Unfalls -wobei das Unfallrisiko mit höherer Geschwindigkeit auch zunimmt- die ABE erlischt, der Versicherungsschutz womöglich erlischt, fahren ohne den nötigen Führerschein (bei Auto-Kandidaten) ist, und falls die Versicherung so entgegenkommend ist und den entstandenen Schaden übernimmt, und herausfindet dass der Roller gar nicht mehr die Betriebserlaubnis hat, ich mir durchaus vorstellen kann, dass sie die Schadenszahlung zurückfordert! Und dann gute Nacht, bei den ganzen Nobelschlitten die heutzutage unterwegs sind, oder Kinder auf Fahrrädern, Lebenslanger Pflegefall (worst case!)....

    Ich will jetzt hier keine Panik verbreiten, sonder nur einmal die Folgen die ich mir vorstellen kann erläutern.
    Ich bin gespannt auf die Antworten (ist ja alles weitestgehend anonym... -.- )

    Grüße aus dem Norden!
    red eye

  • Anderer Hupton

    • red eye
    • April 20, 2008 at 19:13

    Hallo allezuzsammen!

    Mein heutiger Beitrag beruht auf der Tatsache, dass es einige Autofahrer gibt, die sich Rollerfahrern gegenüber nicht gerade fair verhalten. Und in solchen Situationen bin ich jemand, der gerne mal die Hupe benutzt. Zwar ist das nicht legal, da die Hupe eigentlich als Warnsignal vom Hersteller konzipuert wurde, aber wer hält sich da schon dran.
    Zurück zum Thema. Ich komme mir immer etwas lächerlich vor, wenn ich dann auf den Hup-Knopf drücke und dieses süße Quieken höre.
    Daher meine Frage: gibt es für die Vespas andere Hup-Töne? Wenn ja, wo und wie wird die Hupe montiert.
    Vielen Dank schonmal!!

    (DER SOMMER KOMMT!!! 8) )

  • rote ampeln, nach vorne schlängeln erlaubt?

    • red eye
    • April 5, 2008 at 19:57

    Na sehr schön Hilsi!

    So ähnlich oder genauso seh ich das auch, nur dass ich mit meinen 50km/h leider den Autos nicht "entfliehen" kann..
    Ich freu mich schon tierisch auf den Sommer, wenn man endlich so richtig in der City rumheizen kann, und nicht immer froh sein muss wenns von oben trocken ist.. total nervig. kommt dazu dass dann die meißten Autofahrer mehr mit der Suche nach dem Schalter für den Scheibenwischer und die Heizung beschäftigt sind, als mit dem Fahren!
    Kurz zum eigentlichen Thema.. mittlerweile fahre ich ja auch schon einige Wochen/Monate, und hab schon fast 2000 runter (für einige warscheinlich lächerlich..) , na jedenfalls hab ich sogar schon erlebt, dass in einer engen Situaion ein VW-Bus-fahrer sogar seinen Außenspiegel für mich eingeklappt hatte! Ob er jetzt Angst um ihn hatte oder einfach nur nett war, bleibt ungelöst.
    Fakt ist: nach vorne, nach vorne, nach vorne! bei mehr als 5 Autos mach ich das.
    Denn ich vertrete ja immernoch die Theorie, dass wenn im Augenblick in dem die Ampel umschaltet, und jeder Autofahrer Gas geben würde, würde es auch nicht 20 Sekunden dauern, bis das 5. Auto mal langsam anfängt zu rollen.
    so. das wars für heute!

    Betet zum Wettergott, wir wollen 25 Grad im Schatten!!!!!! 8)

  • rote ampeln, nach vorne schlängeln erlaubt?

    • red eye
    • March 28, 2008 at 12:22

    Moin moin,
    jetzt melde ich mich auch mal wieder,
    und bedanke mich erstmal riesig für den Beitrag mit dem Link zur StVo,welcher mit persönlich am meißten weitergeholfen hat..
    wenn ich also vom Scherriff angehalten werde, kann ich mich darauf berufen!!! :P

    Schöö!

  • rote ampeln, nach vorne schlängeln erlaubt?

    • red eye
    • March 24, 2008 at 13:34

    Hallo,

    kurze Frage, vielleicht sind ja juristisch Bewanderte hier.
    Wohne in Hamburg, und da kommt es wie in jeder Stadt an rotan Ampeln oftmals zu kleineren Staus.
    Ist es legal, wenn man sich in der Mitte oder rechts oder links, je nach dem, nach vorne schlängelt/drängelt?

    danke!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche