1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Forum
  • Alles
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft

Vespa Smallframe Roller

Vespa 50, Vespa 125 Primavera, Vespa 50 Special, ET3, PK125, PK50, V50, PK50XL I & II, 50N

Smallframe: Technik und Allgemeines

0
Die "kleinen Rahmen" haben keine komplett abnehmbaren Backen und serienmäßig maximal 125ccm².
Themen
12k
Beiträge
131k
Letzte Beiträge
GESUCHT: Scheinwerfer V50 Special NOS österreichische Ausführung
steda September 18, 2025 at 11:22
kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!
bjwgeseke September 13, 2025 at 19:28

SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

0
Welcher Auspuff, welcher Vergaser oder welcher Tuning-Zylinder ist der Beste für Deine Vespa?
Themen
14k
Beiträge
137k
Letzte Beiträge
Vergaser Problem beim Dellorto 16/16 SHB
pflotter September 16, 2025 at 21:33
Vespa 50n Special Ansaugstutzen
Caius Bonus September 12, 2025 at 15:28

Automatik: Technik und Allgemeines

0
Allgmeine & technische Themen der Automatik Vespa
Themen
107
Beiträge
1.7k
Letzte Beiträge
Kickstarter rutscht durch
chup4 September 15, 2025 at 19:58
Vespa PK 50 S automatica Kunststoffring 236136 VA51T
chup4 September 15, 2025 at 19:47

Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

0
Vespa Forum für die Automatik Vespa.
Themen
779
Beiträge
9.7k
Letzte Beiträge
Vespa raucht weiß und geht aus
BulliPulli July 14, 2025 at 07:57
Vespa ging während der Fahrt aus
Nick50XL July 7, 2025 at 10:30

Smallframe Vespa Roller

Die schmale Modellreihe, allgemein als "Smallframe" bezeichnet, wurde auf der Basis der Erfahrungen mit den hubraumstärkeren Modellen, vollständig neu entwickelt. Der aus Blechschalen punktgeschweißte selbsttragende Rahmen wurde erheblich kleiner und leichter, es gab nur eine kleine Klappe als Zugang zum Motor. Im Zuge der Modellüberarbeitung 1965 wurde die kleine Baureihe um ein 125 cm³-Modell ergänzt.("Vespa 125", ab 1967 "Vespa 125 Primavera") – die Serviceklappe auf der rechten Seite wurde bei allen Smallframe-Modellen vergrößert. Um auch sportlichere Vespas im Programm zu haben wurden die Sportmodelle 50SS/90SS (1965–71), 50 Sprinter (1971–73) und 50SR (1975–79) entwickelt.

Mitunter werden zählen folgende Vespa Roller zu den Smallframe Modellen:
  • Vespa 50
  • Vespa 125 Primavera
  • Vespa 50 Special
  • ET3
  • PK125
  • PK50
  • V50
  • PK50XL I & II
  • 50N

Die Vespa 50 war ein großer Erfolg für Piaggio. Da sie steuerfrei und in vielen Ländern – auch im Heimatmarkt Italien – ohne Führerschein betrieben werden konnte, erfreute sie sich besonders unter Jugendlichen großer Beliebtheit.

Auch heute ist die Vespa 50 durch ihre klassische Form ein beliebtes Sammler- und Liebhaberobjekt. Es gibt etliche Werkstätten, die sich auf die Reparatur und Restaurierung dieses und einiger anderer Typen spezialisiert haben. Durch die millionenfache Verbreitung der kleinen Baureihen gibt es einen reichhaltigen Zubehörmarkt, der für eine problemlose Ersatzteilversorgung sorgt.

Ergänzt mit Auszügen von https://de.wikipedia.org/wiki/Vespa_50#Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™