1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL Automatik tunen

  • sylle
  • June 1, 2007 at 22:42
  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • June 1, 2007 at 22:42
    • #1

    Wie die meisten Automatikfahrer schon bemerkt haben werden gibt es für dieses Modell fast keine Tuningteile,hier möchte ich euch ein paar Tricks zeigen um sie auf trab zu bringen :)

    Als erstes bauen wir den Motor aus (ja sieht bei mir einwenig wüst aus) sodass wir gut Arbeiten können.

    Um diesen Status zu erreichen der wie der Roller sich unten auf dem Bild befindet muss man die Züge lösen und den Motor an der Federrung (Imbus),Traverse (unten im Fußbereich) und die vom vorderren Puffer demontieren

    Jetzt sollte man die Hutze entfernen (3Schrauben 1 im Vergaserkasten) und den Vergaser demontieren (darauf achten das die Stangen und nippis das gut überstehen)

    Jetzt sollte das so aussehen (man zieht auch den Spritschlauch ab und schliesst den Beninhahn aber das ist ja logisch)

    So die Demontage des ass ist eigentlich recht einfach 2 Schrauben hinten mit einer 10 Ratsche lösen (die Abrissschraube mit einer Grippzange herrausdrehen (man kann auch eine Rohrzange nehmen)) und vorne mit einem großen Schlitzschraubendreher die Schraube rausdrehen. Nun kann man unten eine Imbusschraube sehen, welche herrausgedreht werden muss.Das geht mit nur mit einem richtigen Imbus (im ikea style)alles andere geht nicht.

    So nun kann man das ganze auffräsen und polieren

    So hier auf dem Bild sieht man die Ansuagstutzen
    von links nach rechts
    ass orginal pk50 automatik 1, ass orginal xl 2, von mir gefräster xl2 ass.

    Wer besorgen kann oder hat, kann auch einen ass von den 80er oder 125 automatik modellen einbauen. Das erleichtert die Sache um einiges.
    Wieweit man fräst ist jedem selbst überlassen ich habe ihn so groß gemacht das mein Daumen locker reinpasst.


    und nun alles in umgekehrter reihenfolge wieder zusammen


    Erste Testfahrt



    Ich bin heute gefahren und habe eine Beschleunigungszunahme laut Popometer verspürt auch das Berg auf fahren ging bei gleicher Drehzahl und geschwindigkeit von statten.Ich werde heute den Vergaser mal ordentlich einstellen und den mal schauen ob auch eine Geschwinigkeitszunahme drin ist. =)

    ich kann keine Garantie auf geschwindikeitszunahme oder defekte geben (das sie nicht passieren)

    4 Mal editiert, zuletzt von sylle (June 2, 2007 at 23:41)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • June 3, 2007 at 20:10
    • #2

    So heute habe ich eine Testfahrt gemacht, den Vergaser eingestellt und siehe da sie laüft Bergauf 50 auf der graden 55 und 60 wen es leicht bergab geht

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • June 4, 2007 at 14:12
    • #3

    ca 50kmh

    berg ziemlich steil der steilste in der gegend


    den vergaser würde ich nehmen =)

    weist du ob der auspuff der selbe ist

    alles andere per pn

    hier mal ein link zur rep anleitung für automatik xl 2 :)
    Bedienungsanleitungen und Reparaturanleitungen für Vespa Roller

    3 Mal editiert, zuletzt von sylle (June 4, 2007 at 14:40)

  • mono January 13, 2020 at 23:00

    Hat das Thema aus dem Forum Kupplung & Motor nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche