1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

An meiner PK 50 XL tritt Gemisch aus, Startschwierigkeiten

  • kermit347
  • April 21, 2009 at 11:36
  • kermit347
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Oer-Erkenschwick
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • April 21, 2009 at 11:36
    • #1

    Hallo, ich habe folgendes Problem,
    meine Vespa (PK 50 XL) springt nur nach extrem häufigen kicken oder anschieben an. Dazu kommt dass ich heute Morgen festgestellt hab dass sie ohne Ende Gemisch sifft. Vor allem beim Kicken tropft es förmlich unten neben dem Kickstarter raus. Da das Gemisch auch gerne auf den Reifen tropfen wollte, hab ich die Vespa direkt stehen gelassen.
    Kann es sein dass es an einem verdreckten/ kaputten Auspuff liegt? der neue ist schon bestellt! Allerdings muss ja auch irgendeine Dichtung nicht mehr ganz fit sein...
    Und die Zündkerze sah dazu auch noch ziemlich feucht aus. Ansonsten war sie bisher im richtigen farblichen Zustand (Rehbraun).

    Weiß jemand wie ich jetzt am besten vorgehe?
    Als erstes werde ich heute mal den Vergaser ausbauen und den Filz-/ O-Ring kontrollieren.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 21, 2009 at 11:40
    • #2

    wenn du Defekte im Außenbereich des Motorblocks in Nähe des Kickstarters ausschließen kannst dann wird es vermutlich ein defekter O-Ring an der Kickstarterwelle sein

  • kermit347
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Oer-Erkenschwick
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • April 21, 2009 at 11:43
    • #3

    Meinst Du mit Defekten am Motorblock gelockerte Schrauben oder eher kaputte Dichtungen?
    Ich werde den Ring am Kickstarter mal anschauen. Leider hab ich die Vespa noch nicht so lange und weiß daher nicht was beim Vorbesitzer verbockt oder "repariert" wurde, aber im Werkzeugfach liegen noch zwei Dichtringe rum...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 21, 2009 at 11:54
    • #4

    mit Defekte meinte ich Risse im Motorblock

    Der Siff kann ja auch von weiter oben kommen, z.B. Zylinder oder Einlaß

  • kermit347
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Oer-Erkenschwick
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • April 21, 2009 at 12:04
    • #5

    Alles klar, das sollte ich dann wohl mal genauer überprüfen.

    Als ich den Vergaser nach der Reinigung vor zwei Wochen wieder auf den AS gesetzt hatte, saß das ganze, trotz festgezogener Schraube, relativ locker. Mir kam es so vor dass sich der AS mitbewegt hat, ist das möglich, oder müsste der normalerweise festsitzen?
    Dann hätte ich da vielleicht uch eine Ursache für das Siffen.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 21, 2009 at 12:07
    • #6

    sollte eigentlich recht fest sitzen.
    Habe aber auch locker sitzende gesehen die trotzdem gut gelaufen sind.

    Wenn etwas am Vergaser undicht ist dann wirds vermutlich auch komplett im Vergaserraum bleiben.

    Wenn es also unten an der Kickstarterwelle ankommt, aber nicht von dort stammt, dann kommt es höchstwarscheinlich aber nicht vom Vergaser, sondern eher vom Einlaß oder Zylinder(fuß oder kopf), oder gar vom Kuludeckel

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 21, 2009 at 13:15
    • #7

    ...dieses problem hatte ich auch mal. bei mir war es der benzinschlauch für 2,5 €....

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kermit347
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Oer-Erkenschwick
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • April 21, 2009 at 13:54
    • #8

    Du meinst, weil er undicht war ist es irgendwo ausgetreten?
    Naja, ich denke, dann müsste man auch etwas mehr am Boden unter dem Vergaser sehen können, oder?

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 21, 2009 at 14:00
    • #9

    naja, bei mir war´s so, dass nur ein bisschen raus kam, aber später dann gewaltig gemisch ausgetreten ist, bis ich rausgefunden hatte, dass es aus dem porösen spritschlauch kam...seitdem geht´s wieder....

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • kermit347
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Oer-Erkenschwick
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • April 21, 2009 at 14:24
    • #10

    Dann werde ich zur Sicherheit auch nochmal den Schlauch checken. Neuen hab ich auch noch da.
    Auf jeden Fall schonmal Danke für Eure Tipps, ich werde Morgen berichten, ob ich was gefunden hab!

    kermit347

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™