1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leerlaufprobleme

  • maxpk50xl
  • June 11, 2007 at 18:52
  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • June 11, 2007 at 18:52
    • #1

    Hallo Vespa-Kollegen!

    Ich bin seit gut einer Woche glücklicher Vespa-Besitzer. 89er PK 50 XL
    Sie läuft auch soweit gut (auf der Geraden gut 50km/h) und rund, nur geht sie im Leerlauf ständig aus, bzw. bekommt überhaupt keinen Sprit im Leerlauf.
    Vergaser habe ich schon ausgebaut und gereinigt, besonders auch die Leerlaufdüse, welche komplett verstopft war.

    Erstmal ne Frage dazu: ich habe nen 16/15er Dellorto- Vergaser mit ner 49er Hauptdüse und 42er Leerlaufdüse. Die HD kommt mir recht klein vor, die LD recht groß. In der "Vespa-Bibel" (die mir echt schon viel geholfen hat!) habe ich gesehen dass bei der PK 50 eigentlich ein 16/10 Vergaser drauf sein müsste mit 53er HD und 38er LD. Was ratet Ihr mir? Sollte ich mal ne größere HD draufsetzen? Wo bekomme ich die am besten?

    Nach dem Reinigen lief der Leerlauf zunächst perfekt, hab ihn mit den beiden Einstellschrauben auch nach Anleitung und Gefühl prima hinbekommen. Doch nach ca 1km Fahrt war kein Leerlaufgas mehr da. Wieder Vergaser auf -> Düse war sauber, also kann es daran nich mehr liegen. Viel Einstellerei hin und her hat bisher nicht geholfen.

    Die Zündkerze ist frisch und nach den Angaben der Vespa-Bibel die Richtige. (NGK B6HS)

    Aus dem Auspuff kommt ordentlich was raus und ist angeblich neu (sieht er von außen auch aus). Von daher denke ich nicht, dass es am Auspuff liegt. Klingt aber etwas tief, also nich so das ganz klassische "rengtengteng"...

    Am Vergaser kann man etwas wackeln, d.h. er sitzt nicht bombenfest am Ansaugstutzen - normal? Es ist auch keine Gummidichtung dazwischen soweit ich das sehen konnte - normal? Könnte ja sein, dass er irgendwie Falschluft zieht... oder hättte das dann andere Auswirkungen.

    Zum Starten muss ich auch fast immer Vollgas geben, er bekommt also zuviel Luft und zu wenig Sprit, könnte auch was mit der Düse sein?

    Ausserdem lässt sie sich warm manchmal nur Anschieben und nicht wie normal ankicken... hängt das alles zusammen?


    ICH DANKE EUCH IM VORAUS FÜR DIE MITHILFE!!! smile

    Beste Grüße, Max

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 11, 2007 at 19:00
    • #2

    hallo max,
    der Vergaser muss fest sitzen und bei der XL (auch XL2) muss da ein O-Ring aus Gummi zwischen.
    Mach das erst einmal, dann siehste weiter, ok?
    Die HD ist wirklich sehr klein.
    Was sagt denn das Kerzenbild?

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (June 11, 2007 at 19:04)

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • June 11, 2007 at 22:29
    • #3

    Besten Dank für die schnelle Antwort Shova,
    muss morgen eh zum Händler, da frag ich die mal ob die mir nen passenden O-Ring geben können. Mit der Düse warte ich dann erst nochmal ab, werde aber mal eher in Richtung 60er - 65er HD gehen. Viel kaputt machen kann ich ja dann nicht, oder?
    Die Zündkerze ist nich perfekt rehbraun, sondern tw bisschen dunkler, minimal rußig, aber soweit okay würde ich sagen... hab nur das kleine Problem, dass ich rot-grün-blind bin ;( daher muss jedesmal mein Nachbar nachschauen ;) aber er schraubt seit 30 Jahren und sagte dass sei okay...
    LG, Max

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

    Einmal editiert, zuletzt von maxpk50xl (June 11, 2007 at 22:35)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 11, 2007 at 23:05
    • #4

    du solltest bedenken, dass die HD nur bei Teillast und Vollast eine Rolle spielt.
    Im Szandgas wird die HD nicht verwendet, die Kerze kann aber trotzdem verrussen

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • June 12, 2007 at 13:15
    • #5

    schon klar mit der HD, aber ein bisschen mehr Dampf bei Vollast wäre auch nich verkehrt, ist nicht die allerspritzigste... ;)

    wie meinst Du das jetzt, dass die Kerze trotzdem verrußen kann? Also dass es kein Problem ist falls sie verrußt?!

    Was denkt ihr über den Auspuff? Vielleicht doch besser mal wechseln?

    Nebenbei: hat jemand noch eine 2er Sitzbank für ne PK zuhause rumliegen? Ich würde meine Schüssel gerne für 2 Leute bequem herrichten! ;)

    Thx - Max

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • June 12, 2007 at 13:31
    • #6

    Das Kerzenbild kann gut aussehen, wenn sie viel im Standgas läuft, selbst wenn die HD zu klein ist.
    Also vorsicht! Ne kleine HD kann zu nem Kolbenfreeser führen

  • maxpk50xl
    Schüler
    Punkte
    475
    Beiträge
    82
    Bilder
    1
    Wohnort
    Trier
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 (75DR)
    • June 13, 2007 at 10:58
    • #7

    verstehe... Danke für den Tipp!
    habe ne 64er HD bestellt, müsste hinhauen. ultraschallbad vom vergaser wird auch gemacht. war beim händler, der sagte mir ich solle mich mal um den tank kümmern, da der ziemlich verschmutzt ist. er gab mir den tipp mit cola und split den tank durchzuspülen, bzw. zu schütteln! gute idee finde ich! schon mal davon gehört?

    89er PK 50 XL, 75DR, HD 72, 16/15F, Sito Puff, läuft!

    Einmal editiert, zuletzt von maxpk50xl (June 13, 2007 at 11:15)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche