1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PX 125 oder PX 200 für einen "Neuling"

  • dietmarma
  • April 28, 2009 at 09:04
  • dietmarma
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Malsburg
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 28, 2009 at 09:04
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich grüße Euch als "Neuling" in Sachen Vespa.

    Nachdem meine Frau in ihrer Jugendzeit eine PX gefahren hat, ist sie immer noch total begeistert und will nun wieder eine haben.
    Ich habe erfahren, dass die PX zwar nicht mehr gebaut wird, es aber immer noch Neue auf Lager gibt.
    Was ich nicht weiß, "tendiert man" eher zu einer 125er oder zur 200er (wir haben beide die unbeschränkte Klasse 1).
    Was für "Folgen" hat die 125er zur 200er (Steuer / Versicherung / Unterhalt usw.) ?
    Oder gibt es irgendwie etwas zu den Unterschieden, das man als "kauf kaufentscheidend" ansehen sollte ?

    Naja - Ihr seht ich Ihr habt da einen Laien als Fragesteller - aber genau deshalb frage ich ja ;)

    vielen Dank schon mal für Eure Infos !!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 28, 2009 at 09:23
    • #2

    Wenn die Wahl besteht, würde ich zur 200er raten, weil mit der Mehrleistung angenehmeres Fahren möglich ist. Die 125er sind steuerfrei, was aber bei der 200er mit ca. 20 Euro im Jahr auch nicht wirklich ins Gewicht fällt. Versicherungsmäßig tun sich beide nicht viel, die Kosten hängen stark von den persönlichen Voraussetzungen (Alter, übertragbare Rabatte, Garagenfahrzeug usw.) ab und lassen sich deshalb pauschal nicht benennen, sollten aber deutlich unter 100 Euro im Jahr liegen.

    Die letzten 200er sind stark gedrosselt, um die aktuellen Abgasvorschriften zu schaffen. Piaggio hatte die Produktion schon Ende 2003 eingestellt, weil die Abgasvorschriften verschärft wurden, ein großer Händler hat jedoch nochmal einen größeren Posten neuer PX 200 mit der Drosselung selbst homologieren lassen. Das sind die erwähnten Restposten. Daher im Originalzustand keine wirkliche Fahrfreude, lässt sich aber mit wenigen Handgriffen (Austausch des Auspuffs, Änderung der Vergaserbedüsung) ändern. Dann natürlich offiziell illegal, wird aber keinem TÜV-Prüfer geschweige denn der Polizei auffallen, da der Zustand dann dem Serienzustand älterer Modelle (bis 2003) entspricht. Auch bei der Zweirad AU fällt das nicht auf, weil nur absolute und keine fahrzeugspezifischen Werte gemessen werden, die aber locker eingehalten werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • dietmarma
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Malsburg
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 28, 2009 at 17:39
    • #3

    Ich schiebe noch eine Frage nach:

    Mit wurde "soeben" von einem Händler eine PX 125 Baujahr 2001 mit 17.000 km für 1.600,- € angeboten.
    Was sagt Ihr zu diesen Daten / zu diesem Preis?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™