646 wurde definitiv nicht 1988 aus dem Programm genommen, sondern war Anfang der 90er Jahre auf diversen Piaggio-Fahrzeugen erhältlich. Könnte ich auch mit Katalogen belegen, wenn ich Lust hätte, die im Keller rauszukramen. Deshalb ja auch der Hinweis mit der Google-Bildersuche zum Begriff "piaggio 646", dann würdest du diverse Beispiele finden, die den gleichen Lack zeigen, wie auf deinem Bild.
Petrol 666 hingegen sieht völlig anders aus (kein metallic) und gab es auch nicht an der PK XL 2.
Die DGM-Nummer ist in Italien in etwa das gleiche, wie hierzulande die KBA-Nummer. Was die anderen Nummern genau bedeuten, weiß ich auch nicht. Sicher ist aber mal, dass man mit keiner der Nummern genaueres über den Originallack in Erfahrung bringen kann.
Edit: Kommando zurück - Dein Bild zeigt keine PK XL2, sondern eine PK XL, erkennbar daran, dass das Typenschild vorne rechts über der Plastikmatte ist. Bei der PK XL2 wäre es hinten rechts über der Matte. Deshalb könnte Petrol 666 doch hinkommen. Halte ich aber für unwahrscheinlich, weil der auf dem Bild zu sehende Lack nicht mehr nach Originallack aussieht. Die an den Kratzerstellen durchscheinende, helle Grundierung (bzw. evtl. Originallack) deutet darauf hin. So helle Grundierung gab es nicht bei Originallack, die war bei PK Modellen immer dunkelgrau bzw. später schwarz.