1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX Lusso Elektrik bis auf Blinker tot

  • Westsider
  • April 29, 2009 at 16:50
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 29, 2009 at 16:50
    • #1

    Ich mal wieder mit der Elektrik...
    Ich schreib ma ganz kurz und bündig.
    Roller umgeschmissen und Batterie ausgebaut für Reifenwechsel hinten.
    Motortestlauf von ca. 5 Minuten ohne Batterie gemacht ( :S )
    Seit dem Funktionieren nur noch die Blinker.
    Das wundert mich. Ich meine, dass ich durch das Laufenlassen ohne Batt den Spannungsregler gekillt habe. Aber gibt der nicht auch den Saft für die Blinker?
    Die Batterie wird nicht geladen, und die restliche Beleuchtung geht auch nicht. ZGP müsste i.O. sein, Regler durchgemessen hab ich noch nicht.
    Kann es der Spannungsregler sein, oder hab ich ganz einfach die Glühlampen kaputtgestromt? Ich kann mich erinnern, dass bei einem zweiten Testlauf MIT Batterie, der Scheinwerfer proportional zum Gasgeben ein- und ausgegangen ist. Jetzt ist er aber nur noch aus. Bemerkbar ist auch, dass die Tankuhr funktioniert. Scheinbar ist sehr wenig strom da, weil wenn ich den Lichtschalter betätige geht die Tankuhr auf Null. Ähnlich beim Blinken.
    D.h. dass der Strom ja irgendwie da sein muss, was mich im Bezug auf nen eventuell kaputten Spannungsregler doch stutzig macht.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • April 29, 2009 at 17:17
    • #2

    klingt nach nem Kurzen, ändert sich denn auch was wenn du blinkst?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • April 29, 2009 at 17:37
    • #3

    Lichttechinsch nicht. Wie gesagt, die Tankuhr gerät im Takt ins Wanken.
    Die letzte Elektroänderung die ich vorgenommen habe war der Motorwechseln mit jeweils an und abstöpseln vom Grau Blauen Kabel über der CDI.
    Da hat alles gefunzt. Dabei muss ich allerdings sagen, dass der Spannungsregler evtl. auch angeknackst ist, da der auch die Batterie immer nicht geladen hat.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

    Einmal editiert, zuletzt von Westsider (April 29, 2009 at 17:45)

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 1, 2009 at 14:49
    • #4

    Ich meine den Fehler gefunden zu haben.
    Strom liegt an Blinkern und Tankuhr an, Lichtschalter funzt. Blinker und Tankuhr gehen aus wenn ich den Lichtschalter schließe.
    In meinem Falle heißt das wohl, dass ich den Lichtstrom auf Masse Lege.
    Mir ist eingefallen, dass ich ja mein Rallye Rücklicht montiert habe. Dabei ist mit sicherheit auch etwas Lack an den Befestigungslöchern der Karosserie abgeschurbelt worden, sodass da ein kurzer entsteht. Beim lesen dieses Threads bin ich aber stutzig geworden.
    Largeframe: abblendlicht und rücklicht keine funktion (noch immer)

    rita meint da zum schluss, dass da kein kurzer kommen kann, wenn ich die kabel richtig dranne habe. die sind richtig. werde jetzt nochmal schnell kontrollieren, ob nicht vielleicht die masse vom nippel der rüli grundplatte abgefallen ist. das bezweifle ich aber.

    aber nochmal: es kann durchaus ein kurzschluss mit der rücklichtverschraubung vorliegen. nur wundert mich das, weil ja das originale rücklicht auch mit 2 schrauben durch blechlöcher geht. da ist doch dann bestimmt auch ab und an mal ein kurzer, oder nicht?

    meint ihr ich kann dem (wenn es denn der fehler ist) beikommen, indem ich die blechlöcher dick mit lack vollschmiere?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 1, 2009 at 16:45
    • #5

    Problem ist gelöst. Ich hatte blöderweise die Blanken stecker hinterm Rücklicht aufeinandergedrückt.
    Schön Isoband drauf und alles ist bene. jubel

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 1, 2009 at 16:52
    • #6

    SauBär, dann bist ja endlich wieder tourentauglich :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • May 1, 2009 at 17:03
    • #7
    Zitat von Vechs

    SauBär, dann bist ja endlich wieder tourentauglich :)

    Morgen gehts zum 2. Schaltrollerfreunde Clubtag nach Grevenbroich. klatschen-)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™