1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50N Spezial (Bj 1977) Federbein gebrochen?

  • neveuno
  • May 2, 2009 at 18:55
  • neveuno
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Denkingen (Nahe Rottweil)
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • May 2, 2009 at 18:55
    • #1

    Hallo,

    ich bin vorhin ein längeres Stück über einen Feldweg bzw. Wiese gefahren... hatte ziemlich viele Schlaglöcher... ! Hab natürlich versucht dass meine Gute Vespe so wenig wie möglich abbekommt aber irgendwie ist mir das wohl nicht so ganz gelungen... denn nachdem ich wieder auf einer normalen Straße war bemerkte ich dass die hintere Federung (das Federbein) nicht mehr richtig federt ...

    Habe dann angehalten und geschaut... und es sieht wie folgt aus:

    Innerhalb der Feder drückt eine Metallstange dagegen... die Feder knickt als in sich ab und Federt nicht mehr wie normal... und nun meine Frage... ist die Metallstange abgerbrochen oder hat sich da nur irgendetwas ausgehängt ??? Hattet Ihr schonmal was ähnliches ... wie kann ich das als Laie reparieren und brauch ich ein neues Federbein?

    Im voraus vielen DANK für eure raschen Antworten....

    Vlg Neveuno

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 2, 2009 at 19:40
    • #2

    ich versuch mir das gerade vorzustellen wie das aussehen soll.... bilder bewirken wunder ... aber klingt nach gebrochen.

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • neveuno
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Denkingen (Nahe Rottweil)
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • May 2, 2009 at 21:11
    • #3

    ...ich hab auch die vermutung dass es gebrochen ist ... ! weiss jemand wo`s günstige ersatzteile gibt bzw. hat noch jemand so ein federbein rumliegen? und wie kompliziert ist die montage... ? DANKE


    ...Bilder zur Fehleranalyse werde ich schnellstmöglich nachreichen...

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 2, 2009 at 21:14
    • #4

    die üblichen shops
    und montage sind zwei schrauben allerdings muss für die eine der tank raus ...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • neveuno
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Denkingen (Nahe Rottweil)
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • May 2, 2009 at 21:32
    • #5

    okay ... DANKE für die schnellen Antworten....
    habe jetzt gerade schon ein Federbein/Stoßdämpfer bestellt... ! hoffe dass ich das mit dem Einbau hinbekommen....

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 2, 2009 at 22:56
    • #6

    ist kein hexenwerk wenn man ein bisschen schrauben kann ;)

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™