1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Totalausfall der Elektrik bei einer XL1 ohne E-starter

  • ThomasN
  • May 3, 2009 at 12:00
  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • May 3, 2009 at 12:00
    • #1

    Bei einer Ausfahrt gestern hat der Scheinwerfer geflackert. Als ich dann angehalten habe, gingen alle Lichter aus. Bis auf die Tankanzeige, Zündung und Hupe lief dan garnichts mehr. Also habe ich alle Bauteile hinterm Ersatzrad mit Teilen von einem anderen Roller getauscht. Dann ging wieder Fern und Abblendlicht, allerdings nur im Scheinwerfer und nicht im Tacho oder Hinten. Dann habe ich den Stecker an der Schwinge mehrfach Auseinandergezogen und alle Spulen durchgemessen aber es läuft immer noch nichts. Wer weiss weiter?

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • May 4, 2009 at 16:25
    • #2

    Hat keiner eine Idee?

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • May 4, 2009 at 21:12
    • #3

    Ich habe jetzt mal eine 12v-lampe and die Lima direkt angeschlossen und beim treten leuchtet sie. Das müsste eigentlich bedeuten,dass die Lima in Ordnung ist. Ausserdem kommt die Masse vom Anschluss an der Schwinge bis zum Scheinwerfer durch. Nach vielen ein- und aussteck-versuchen am Gleichrichter und am Spannungsregler ging überraschnderweise auch die zum Fernlicht passende Lampe im Tacho wieder. Dann habe ich am Stecker bei der Schwinge 14V~ angeschlossen und kann nun auch so den Scheinwerfer, Hupe und Tankanzeige betreiben. Interessant ist, das wenn ich den Scheinwerfer ausschalte, der Trafo stark brummt also stark belastet wird. Trotzdem weiss ich nicht weiter.

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • May 4, 2009 at 22:10
    • #4

    Das Problem habe ich schon beim Wechseln des Gleichrichters gelöst. In der Situation, in der er durchgebrannt ist, habe ich in beide Richtungen geblinkt, gebremst und das Licht war an. Das heisst, mir sind einfach alle Birnen durchgebrannt. Jetzt geht wieder alles.

  • Vespasepp
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,225
    Trophäen
    1
    Beiträge
    218
    Bilder
    6
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    50N Spezial
    • May 4, 2009 at 22:15
    • #5

    mal ne zwischenfrage
    wie kann man gleichzeitig in beide richtungen blinken? weil das unsere Vespas nen Warnblinker haben wär mir neu ?(

    Hubraum bestimmt wie schnell du in die Wand einschlägst, Drehmoment wie tief....
    (by Zonk)

  • ThomasN
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    52
    Bilder
    11
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    P200 E Lusso Elestart bj. '93, PX 200 alt BJ. 83
    • May 5, 2009 at 10:23
    • #6

    Beim Linksabbiegen(blinker nach links) hat das Flackern angefangen und alle Lichte gingen aus. Dann habe ich nach dem Abbiegen nach Rechts geblinkt um zu zeigen, dass ich an den Rand fahre. Bei der Ganzen Geschichte war das Abblendlicht an und ich habe einmal das Bremspedal getreten.

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™