Hallo zusammen,
ich möcht mich erstmal kurz vorstellen. Ich bin knapp 30 Jahre alt und komme aus HH. Ich fahre eine '96er SKR 125 und habe am letzten Woche ein 50er ET2 für meine Freundin gekauft.
Auf dem Schild stand, dass es eine Einspritzer sei, aber im Schein stand der Vergasertyp, daher bin ich von der Vergaservariante ausgegangen. Bisher habe ich auch noch nicht endgültig rausbekommen, um welches Modell es sich handelt, denn die Schläuche von Benzinpumpe und Untersruckschlauch gehen m. E. zum Vergaser. -aber sicher bin ich mir nicht.
Nun war es dann auch gestern soweit, die ET2 ist an der Ampel ausgegangen und meine Freundin durfte sie nach Hause schieben. Soe sprang einfach nicht mehr an. Gestern habe ich dann die Schläuche überprüft, da ich dachte sie zieht Falschluft, konnte aber nichts erkennen. Benzin kommt auch in den "Vergaser?" rein.
Da mein SKR-Zündkerzenschlüssel nicht passte, war ich heute morgen bei ATU und hab mir einen 16er-Schlüssel geholt und habe versucht diese blöde Kerze rauszudrehen mit dem Erfolg, dass die Kerze gebrochen ist ist und ich die Hälfte im Schlüssel hatte.
Hab dann noch den Benzinschlauch gewechselt und bin jetzt total schlecht gelaunt.
Also, was tun? Wie bekomm ich die Kerze wieder raus? Was für eine neue Kerze muss ich kaufen? Woran kann dieses "nicht mehr anspringen" kommen? Hab ich nun eine mit Einspritzer oder mit Vergaser?
Und vor allem: Wie stimme ich meine Freundin wieder gnädig, die extra kein Bastelgerät wollte und die wg. des Rollers ihre HVV-Monatskarte abgegeben hat...
Danke schon einmal für eure Tipps und vielleicht gibt es ja noch interessierte Rollerschrauber in HH, mit denen man sich mal treffen kann?
Grüssle
Barney